SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahrestag«

Zur Suchanfrage wurden 392 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 5

    [..] n langjährigen Südosteuropa-Korrespondenten des Ersten Deutschen Fernsehens in Wien, Prof. h.c. Peter Miroschnikoff. Öffentlichkeitsarbeit braucht Medienkompetenz Auf die Frage des Moderators hin, ob die SbZ den . Jahrestag als Anlass zur Selbstdarstellung und Eigenwerbung genutzt habe, erläuterte Chefredakteur Siegbert Bruss das für das Zeitungsjubiläum entwickelte Konzept. So habe das Redaktionsteam eine Sonderausgabe mit vielfältigen Autorenbeiträgen herausgebracht ,,als [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 3

    [..] en zwischen den Ländern und tragen zur Verständigung im zusammenwachsenden Europa bei. Auch daran hat die Siebenbürgische Zeitung ihren Anteil. Ich gratuliere der SbZ zum . Jahrestag, danke für ihren Einsatz für die Gemeinschaften der Siebenbürger Sachsen und wünsche ihr weiterhin interessierte und zufriedene Leser. Dr. Christoph Bergner, MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenminis [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 10 Beilage KuH:

    [..] drich Gunesch teil. In seiner Ansprache ging Bischof Dr. Klein auf die Bedeutung der Pflanzung des Baums an diesem Ort ein: Das Kultur- und Begegnungszentrum ,,FriedrichTeutsch" erhielt bei seiner Erbauung und Ein-weihung als kirchliches Waisenhaus den Namen ,,Lutherhaus" (zum . Jahrestag der Geburt Luthers). Heute ist im Teutsch-Haus unter anderem das Ökumenische Institut beheimatet. Die Hermannstädter Lutherlinde gehört zu den Bäumen von Kirchen aus aller We [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 2

    [..] ie Vertreibungen. Der BdV aber werde mit allen Kräften seine Erfahrungen und Kenntnisse in die Stiftung ,,Flucht, Vertreibung, Versöhnung" einbringen, damit ein vollständiges Erinnern möglich werde. Bundeskanzlerin Angela Merkel erinnerte in ihrer Ansprache an den . Jahrestag der Charta der Heimatvertriebenen, der in diesem Jahr begangen wird, ebenso wie an Jahre Deutsche Einheit. Im Gegensatz zum Westen Deutschlands konnten sich die Vertriebenen in der DDR erst nach der [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 9

    [..] u stellen, Antworten zu suchen und auch anderen ihre Ergebnisse mitzuteilen. Zu den vielen im Laufe der Zeit erschienenen Büchern und Aufsätzen zählen auch zwei Bände über die Landesgruppe BadenWürttemberg, die und , also zum . und . Jahrestag seit Gründung des Landesverbands erschienen sind. Der ältere, umfangreichere Band, umfasst Beiträge zu vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens der in Baden-Württemberg siedelnden Siebenbürger Sachsen während der J [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 1

    [..] ahr. Die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek hat das Ziel, die Siebenbürgische Bibliothek auf Dauer finanziell zu erhalten. Sie ist eine Stiftung von Bürgern und ruft alle auf, ihr bei der Existenzsicherung des Siebenbürgen-Institutes und seiner Bibliothek zu helfen. Helfen Sie mit! Sie können Ihren steuerlich begünstigten Beitrag durch Spenden, Darlehen, Zuwendungen, Unterstiftungen oder Vermächtnisse leisten. Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Konto: Volksbank [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 15

    [..] Ingeborg Paulini: Montag, . November, . Dezember, . Uhr Singkreis, Leitung Margarete Schuster: Dienstag, . Dezember, . Uhr Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: Donnerstag, . Dezember, . Uhr Junge Nösner, Leitung: Annemarie Wagner, Freitag, . Januar, . Uhr Vorträge: Dienstag, . Dezember, .-. Uhr, Seminarraum: ,,Die Sehnsucht namens Freiheit ­ . Jahrestag der Revolution in Rumänien", szenische Lesung des Dt. Staatstheaters Teme [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 19

    [..] iedland, das Tor zur Freiheit ­ schon vergessen?", Referentin: Adelheid Zogel Vorträge: Donnerstag, . November, .. Uhr, Seminarraum: Informationsveranstaltung über den ,,Nürnberger Rat für Integration und Zuwanderung", Moderation: Dr. Christine Meyer, Stadt Nürnberg, Organisation: Aussiedlerbeirat der Stadt Nürnberg, Horst Göbbel/Margarete Kiss; Dienstag, . Dezember, .-. Uhr, Seminarraum: ,,Die Sehnsucht namens Freiheit ­ . Jahrestag der Revolution i [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 21

    [..] nschaft der Siebenbürger Sachsen das goldene Ehrenwappen ,,in Würdigung seines ehrenamtlichen Engagements im Dienste der siebenbürgischsächsischen Gemeinschaft, insbesondere als Kulturreferent der Kreisgruppe Augsburg". Im Rahmen des Festjahres zum . Jahrestag des Augsburger Religionsfriedens erstellte Roth die Wanderausstellung ,,Die Ausstrahlung der Confessio Augustana nach Siebenbürgen", an deren Eröffnung sich auch Bischof D. Dr. Christoph Klein mit einem beeindru [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 7

    [..] rucksvoll den Alltag. Einen Alltag, den auch meine Familie erlebt hat. Der Literaturnobelpreis rückt die kommunistischen Systeme in den Fokus der Öffentlichkeit, und ich glaube, dass diese Vergabe zum . Jahrestag des Zusammenbruchs einiger kommunistischer Systeme auch eine Mahnung ist. Ich freue mich, dass Herta Müller in diesem Jahr den Literaturnobelpreis erhält, und hoffe, dass durch diese Auszeichnung noch mehr Leser sich mit den politischen Zuständen in unseren Nachbar [..]