SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahrestag«

Zur Suchanfrage wurden 392 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 23

    [..] em Wunsch, uns in drei Jahren wiederzusehen. Zum Ausklang sangen wir das Lied ,,Kein schöner Land in dieser Zeit". Einen schönen Dank an alle, die zum Gelingen der drei Festtage beigetragen haben. Heide Mieskes, geborene Brenndörfer -jähriges Agnethler Abiturtreffen Es sollte ein runder Jahrestag sein, der uns ehemalige Agnethler Abiturienten wieder zusammenführte. Nach ,,Vorbesprechungen" in kleiner Runde beim Agnethler Treffen in Bad Rappenau zwischen den Aktiven Rolf Die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 3

    [..] s geeinten Europas gerichtet ist, in dem die Völker ohne Furcht und Zwang leben können. Sie tun dies an exponierter Stelle im Deutschen Bundestag, in Berlin und auch gegenüber dem Ausland", sagte der Ministerpräsident. Gerade deswegen habe er für die Auszeichnung den . August, den Jahrestag der Charta der Heimatvertriebenen, gewählt, den Tag, an dem die Heimatvertriebenen ,,ein großartiges Zeichen für Frieden und Versöhnung gesetzt" hätten. Erika Steinbach trete in dies [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 13 Beilage KuH:

    [..] en. Wenn das geschieht, oder auch nur einiges davon gelingt, wird es auch im Himmel nicht unbeachtet bleiben, sondern zum bleibenden Schatz des einzelnen Christen und der Gemeinde Jesu Christi gezählt werden. Andreas Klein, Pfarrer i.R. ,,Wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz" Zum . Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen am . September haben Friedensforscher mehr Anstrengungen bei der internationalen Konfliktprävention angemahnt. Die Fähigkeit zur Konfliktlösung s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 34

    [..] , oder auf der Homepage www.repsrupea.de. Die Organisatoren Schülerinnen der Agnethler ,,Schwesternschule RKR" Über ein Wiedersehens-Fest der Schülerinnen der ,,Schwesternschule RKR" in Agnetheln, das am . Juli in Böckingen stattfand, berichtet Hedda Mantsch im Folgenden in Reimform. Anlass für das Treffen war der . Jahrestag des Beginns des Ausbildunglehrgangs (-). Zum eingeladenen Feste/ kamen fast alle Gäste./ Nach so vielen Jahren/ und grauen Haaren/ waren wir [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 6

    [..] . Preis: Einzelheft , Euro (zuzüglich Porto und Versand), Abonnement , Euro (einschließlich Porto und Versand). Heft / der Vierteljahresschrift Spiegelungen erschienen Zeitgeschichte, Kunst und Literatur Armin Mühsam: ,,Project for a River", , Öl auf Leinwand, x cm. Zum . Jahrestag der friedlichen Revolution in Europa schreibt der MitOst e.V. den von der Robert Bosch Stiftung geförderten Internationalen Journalistenpreis ,,-: Europa im Dial [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 9

    [..] ben Wurzeln kamen zusammen und ­ wir hatten eine Menge Spaß und haben auch was dabei gelernt. Wie ich gestern Abend am Zeltplatz sah, wird diese Tradition weiter gepflegt." Er sei überaus glücklich, mit seinen Landsleuten den . Jahrestag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen zu feiern, der einhergeht mit dem . Jahrestag des Deutschen Grundgesetzes. ,,Als Volk haben wir seit der Wanderung in den Karpatengürtel im . Jahrhundert einen langen Weg hinter uns. Wir sind in de [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 1

    [..] ates Hermannstadt, Martin Bottesch. Das geistliche Wort spricht Bischof D. Dr. Christoph Klein. Ein nach wie vor sozialpolitisch brisantes Thema behandelt die Podiumsdiskussion am Pfingstmontag: ,,Rentengerechtigkeit!?". Der Expertenrunde, die unter der Moderation von (Fotzsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück ,,Gemeinsinn leben, im Dialog handeln" Heimattag in Dinkelsbühl: Jahre Verband de [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 1

    [..] Volkes. Ihre Leistung beim Wiederaufbau des Landes nach dem Zweiten Weltkrieg sei im . Jahr seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland besonders zu würdigen. Die CDU-Politikerin wies auf den . Jahrestag seit dem Berliner Mauerfall hin. Erst seit diesem Ereignis hätten die in der damaligen DDR lebenden Vertriebenen die Möglichkeit gehabt, sich zu organisieren. Der BdV hat heute Verbände in allen Bundesländern, hinzu kommen Verbände und Landsmannschaften der jeweilige [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 1

    [..] Ausnahme in dieser Bevölkerungsgruppe. Die zentrale Feier des BdV zum Tag der Heimat wird am . August im Internationalen Congress Centrum ICC Berlin stattfinden. Der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily soll dabei mit der höchsten Auszeichnung des BdV, der Ehrenplakette, ausgezeichnet werden. Schily habe sich in seiner Amtszeit als sachlicher und fairer Partner der Vertriebenen gezeigt und in einer mutigen Rede zum . Jahrestag der Bundesrepublik Deutschland das [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 16

    [..] enen wasserspeienden Skulpturen. In Puschkin (Zarskoje Selo) empfing uns eine Drei-Mann Blaskapelle mit der ,,Berliner Luft" von Paul Linke, als sie hörten, dass wir Deutsch sprachen. Der barocke Katharinenpalast birgt das legendäre Bernsteinzimmer, das zum . Jahrestag der Stadt wieder vollständig rekonstruiert wurde. Leider waren viele schaulustige Touristen unterwegs und die ,,MuseumsAufpasser" nötigten uns in nicht besonders freundlichem Ton zum Weitergehen. Anschließen [..]