SbZ-Archiv - Stichwort »5 Personen«
Zur Suchanfrage wurden 6756 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 4 vom April 1959, S. 7
[..] is zu einem besonderen Vortragsabend einzuladen; wir mußten froh sein, daß das monatliche Treffen auch von den Frauen gut besucht war und daß Frau Connerth damit Gelegenheit hatte, vor einem Kreis von immerhin etwa Personen zu sprechen. Der mit größtem Interesse aufgenommene Vortrag, ,,Das Arbeitsgebiet der Frauengruppen", ist den Lesern der Siebentoüngischen Zeitung durch die Veröffentlichung im März bekannt, so daß eine Wiederholung dieser ·Ausführungen an dieser Stelle [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 1
[..] Unterhaltshilfe und Entschädigungsrente) ist diese Auszahlung jedoch nur im beschränkten Maße möglich, weil die Kriegsschadenrente zum Teil auf die Hauptentschädigung angerechnet wird. Deshalb wird diesem Personenkreis empfohlen, sich bei ihren Ausgleichsämtern darüber nähere Auskunft zu holen. Nach Maßgabe der verfügbaren Mitter werden zuerkannte Ansprüche auf Hauptentschädigung bei Vorliegen folgender Lebenstatbestände bevorzugt ausgezahlt: . Hohes Lebensalter: Wenn der Er [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 5
[..] sen) abgehalten. Besonders viele Zeidner kommen diesmal aus dem Norden und Westen der Bundesrepublik, aber auch aus Süddeutschland und Österreich und sogar aus Südafrika und den USA haben sich Landsleute angesagt. Bis jetzt sind schon über Personen zum Zeidner Treffen angemeldet. Die persönliche Einladung mit genauer Programmfolge kann nur an die Nachbarinnen und Nachbarn verschickt werden, von denen wir die g e n a u e d e r z e i t i g e A n s c h r i f t haben. Bitte s [..]
-
Folge 3 vom März 1959, S. 9
[..] ehemaligen Gewerbetreibenden unter den Volksdeutschen bei Erreichung des . Lebensjahres innerhalb der letzten Jahre Jahre selbständige Gewerbetreibende gewesen sein können und daß daher dieser Personenkreis und die früher selbständigen Bauern die Einzigen bleiben, für die praktisch keine Altersvorsorge getroffen ist, weil das Gesetz zwar den politisch Verfolgten, nicht aber den Heimatvertriebenen eine berücksichtigungswürdige Verhinderung der Berufsausübung zuerkennt. [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 2
[..] die Bundesrepublik bereit, falls Österreich eine Art Lastenausgleich für die Heimatvertriebenen ins Leben rufen sollte, Prozent für jene Heimatvertriebenen und Umsiedler beizutragen, die deutsche Staatsangehörige oder Staatenlose sind. Das würde für etwa Personen zutreffen. Dieses Angebot wurde von österreichischer Seite als ,,geradezu beleidigend" abgelehnt. Die deutschen Unterhändler ließen schließlich durchblicken, daß sie ihren Beitrag im Zuge weiterer V [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4
[..] bürgen gewidmet. Pressekorrespondenz EZD Von der Judenauswanderung Bei der Auswanderung rumänischer Juden nach Israel, die im Dezember und Januar bei einem Monatsdurchschnitt von rund Personen gelegen hatte, haben sich in den letzten Tagen erste Stockungen ergeben. Rumänische Pressemeldungen lassen darauf schließen, daß man den auswanderungswilligen Juden künftig bedeutend größere Schwierigkeiten in den Weg legen will, als in der bisher recht großzügig gehandhabten erste [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 1
[..] llionen Menschen, nur wegen Ihrer deutschen VötkiWüe' hörigkeit -- ist ein unabdingbares (Je- · bot der Menschlichkeit. Dies gilt, selbst wenn die in mehrfacher Hinsicht gegebenen Rechtsansprüche dieses Personenkreises bestritten und Erwägungen der völkischen und historischen Verbundenheit übergangen werden. Für die Not' der Heimatvertriebenen in Österreich ist noch keine wirksame Abhilfe geschaffen worden'. Der solcherart benachteiligte Personenkreis besteht rund zur Hälfte [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 3
[..] enen! redaktionellen Möglichkeiten das Verwirklichbare nach besten Kräften im neuen Jahr durchzuführen^ So ist z. B. daran gedacht, unseren Bilderdienst zu erweitern. Wir bitten daher unsere Landsleute, von den größeren oder markanten Veranstaltungen, Ereignissen oder Personen uns möglichst gute Fotos einzusenden. Auswahl und Entscheidung kann natürlich stets nur von der .Schriftleitung vorgenommen werden. Wir werden mehr als bisher Beiträge über unsere Geschichte und von his [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4
[..] chtigt werden. Sobald das neue Gesetz in Kraft getreten ist, wird unsere Zeitung darüber Näheres berichten. Weihnachtsbeihilfe Bei Vorliegen der.allgemeinen Voraussetzungen erhalten 'Weihnachtsbeihilfe Personen, die laufend Leistungen aus der öffentlichen Fürsorge erhalten, Bezieher von Unterhaltshilfe zum Lebensunterhalt, Entschädigungsrente nach dem Lastenausgleichsgesetz, Rente aus der Sozialversicherung und von Rente nach dem Bundesversorgungsgesetz. In diesem Falle [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3
[..] Situation, in der uns buchstäblich nichts anderes als die nackte Hoffnung geblieben ist, können wir diese aus den Romanen Hajeks schöpfen. Sie quillt in seinen Büchern aus der heroischen, aber auch klugen und besonnenen Haltung der handelnden Personen. Alle drei Romane sind gut lesbar, sie sind gewiß keine Unterhaltungsromane, aber man unterhält sich beim Lesen, weil jedes Kapitel flüssig geschrieben ist und die Handlung nirgends versandet. Der erste Roman spielt im Jahre [..]









