SbZ-Archiv - Stichwort »5 Personen«

Zur Suchanfrage wurden 6756 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom September 1959, S. 5

    [..] ngen mitzuteilen. Alle einschlägigen Mitteilungen, z.B. über Denkmäler für Lenau; Straßen, örtlichkeiten, die nach dem Dichter benannt sind; Stätten, wo er gewohnt oder gewirkt hat; Institutionen und Personen, die Erinnerungsgegenstände an ihn oder Briefe von ihm verwahren; Künstler (Komponisten, Schriftsteller, Maler, Bildhauer), die durch Lenaus Leben oder durch seine Dichtungen zu eigenen Werken angeregt wurden; Nennung von schwer zugänglichen Publikationen über Lenau, ins [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 2

    [..] Bein-, Bauchund Lachmuskeln schmolzen die Getränkevorräte in der großen Eiskiste rapide zusammen. Gegen Uhr, als hinter der Burg Frankenstein das erste Grollen eines herannahenden Gewitters hörbar wurde, verabschiedete man sich, um per Omnibus, Personenauto, Motorrad oder Straßenbahn in den Alltag zurückzukehren. Etwas von der Fröhlichkeit dieses harmonischen, sonnigen Tages nahmen aber alle mit auf den ; hatte uns doch, für einige Stunden wenigstens, der ,,Eintrach [..]

  • Folge 8 vom August 1959, S. 5

    [..] en Bescheide ausgedrückte Auffassung, daß ich mangels eines ständigen Aufenthaltes auf dem Gebiete der Bundesrepublik Deutschland am Stichtage des . . meine Ansprüche nicht geltend machen könne, ist mit dem klaren Wortlaut des Gesetzes im 'Widerspruch: § AKG Ab« satz (Z. ) stellt Personen, die am . , ihren Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt in einem Staate hatten, der die Regierung der Bundesrepublik Deutschland am . AprÜ, anerkannt hatte, den Pe [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 4

    [..] und LAG erfüllt. In diesen Fällen muß jedoch gesondert nachgewiesen werden, daß der Betreffende auch unverzüglich nach Erlangung der Reisepapiere in das Bundesgebiet eingereist ist. Landsleuten, die zu dem obigen Personenkreis gehören (Kohlenaktion) und deren Feststellungsanträge wegen Ermangelung des obigen Stichtages abgelehnt wurden, empfiehlt die Landsmannschaft, sich obige Bestätigung zu beschaffen. Unter Hinweis auf die erwähnten gesetzlichen Bestimmungen können die B [..]

  • Folge 6 vom Juni 1959, S. 6

    [..] Achtung, Rentenbewerber aus Rumänien! Es mag vorgekommen sein, daß Personen, die in, Rumänien sozialversichert waren, in Österreich um Anerkennung ihrer Vordienstzeiten' (soziialversiicherte) oder uan eine Gewährung einer Rente aus der Sozialversicherung in Österreich angesucht haben und inzwischen einen Bescheid von der zuständigen Pensions-Viersiicberungs-Anstailt (Arbeiter, Angestellte, etc.) erhalten halben,, daß über ihre Soziailversicherungszeiten in Rumänien keine Unte [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 8

    [..] hterliche Scheusal des Gemeinschaftshandtuches verboten. Bei uns hängt noch an mancher Wand das Rollhandtuch schwarz wie der Neger im Tunnel, naß wie eine verregnete Katze und benutzt von -- man hat sie gezählt -- dreihundert Personen. Bei uns werden immer mehr Wohnungen mit Badewannen ausgestattet -- von denen nicht wenige als Kartoffellager dienen. Bei uns schlafen viele in der gleichen Leibwäsche, in der sie arbeiten; werden viele Hände nur einmal täglich, viele Füße und U [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4

    [..] Den Kassenbericht gab Hans T ö p fer und bat um die Entlastung der Kassenwartin Anni P a j e r, die sich mit viel Liebe und großer Hingabe der Gemeinschaft auch weiterhin gerne zur Verfügung stellt. Prof. P r i e b i s c h dankte allen für die in den letzten Jahren geleistete Arbeit, besonders auch für die viele Mühe die zum Gelingen dieses Treffens geführt hat. So hatte Oswald D e p n e r in Offenbach für über Personen Quartiere besorgt, wofür wir ihm sehr dankbar si [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 8

    [..] folgendermaßen zusammen. . Vorsitzender Oswald S c h ö n a u e r, . Vorsdtzender Dr. Ing. Hermann B i n d e r , Schatzmeister Wilhelm W a g n e r , Schriftführer Oswald Weiß. Eine bekannte Redensart besagt: ,,Le roi ©st mort -- vive le roi". Wir sagen: Die Personen der Landsleute, die den Vorstand bilden, haben zwar gewechselt -- die Landsmannschaft bleibt. Und mit ihr die uns alle verbindende Treue an die Heimat, mit der uns noch so viele Fäden verknüpfen und deren Traditi [..]

  • Folge 4 vom April 1959, S. 5

    [..] nnstadt, und der Nachbarhannin Frau Csallner (Bistritz) mit viel Umsicht und Verständnis ins Leben gerufen wurde. Nun sind wir schon so weit, daß die Nachbarschaft am . März d. J. ihre erste Zusammenkunft im Festsaal der Produktenbörse abhalten konnte, an der über Personen teilnahmen. Nachbarhann Christian Gärtner eröffnete den Abend, begrüßte die Gäste, u.a. Obmann Decbant Heinrich Nikolaus und Gattin und die Mitglieder der Nachbarschaft sowie deren Freunde, umriß den Si [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 6

    [..] in der Siebenbürger Sachsen in Kärnten Anschrift: Dipl.-Ing. Otto L e i c h t , Klagenfurt, Völkermarkterstiraß« . Neuwahl Anläßlich der am .. . stattgefundenen Generalversammlung in Villach ,,Brauhaus" wurden folgende Personen in die Vereineleitung und Ausschuß gewählt: Obmann: Dipl.-Ing. Otto L e i c h t , Stellvertreter: Ing. Wilhelm May und (Günther H i e n , Schriftführer: · Gerhard R o t h : und Christi M a u e r , Kassier: Kurt K ö n ig . · In - den Ausschuß: [..]