SbZ-Archiv - Stichwort »5 Personen«

Zur Suchanfrage wurden 6756 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 3

    [..] dürfte es in Vorarlberg geben. Aus Tirol berichtet man über rund Seelen, hauptsächlich in I n n s b r u c k , KufsHein und L a n d e c k. Die meisten sind Intellektuelle aus Südsiebenbürgen. In Kärnten schätzt man die Zahl auf Personen. In der Steiermark dürften bis Siebenbürger Sachsen leben. Etwa °/o von ihnen leben in G r a z , davon etwa die Hälfte seit Jahrzehnten, infolgedessen besteht auch dort schon lange ein Verein der Siebenbürger Sachsen. In Gr [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7

    [..] ntergebracht. Wirkungsvoll und mit Geschmack zusammengestellt, fand die Ausstellung Begeisterung und Anerkennung der zahlreichen, zu dem Festakt erschienenen Besucher. Zu der Feierstunde, an der über Personen teilnahmen, kamen unter anderen Gäste der nordrhein-westfälischen Landesregierung, Vertreter zahlreicher Organisationen und Verbände, Bürgermeister, Stadtdirektor und Stadtverordnete der Stadt Herten, der . Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen un [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5

    [..] sch In Wien Sa., . .: Vortrag Honig In Wien So., . .: Sommerfest In Wien So., . .: Holzflelschausflug In Grai Sa., . .: Sommerfest In Lira So., . .: Salzburger Waldfest Härteausgleich Antragstellung bis . August! Personen, die am . Dezember schon die ö s t e r r e i c h i s c h e S t a a t s b ü r g e r s c h a f t besaßen, können die Anträge ohne weiteres bis zu obigem Termin stellen. F ü r a l l e ü b r i g e n , darunter fallen diejenigen, die am [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 2

    [..] in der Bundesrepublik? Um die besonderen Rechte als Aussiedler -z. B. aus Siebenbürgen -- geltend machen zu können, müssen die Betroffenen zunächst als solche anerkannt werden. Aussiedler sind alle Personen, die innerhalb von sechs Monaten nachdem sie Rumänien verlassen haben, dauernden Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland oder in Berlin (West) nehmen. Auf die sechs Monate werden solche Zeiten nicht angerechnet, die der Aussiedler auf der Durchreise in anderen Ostbloc [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3

    [..] t, daß unser Altersheim in Rimsting überfüllt ist und dort vorerst keine Möglichkeit der Unterbringung weiterer Landsleute besteht, obwohl zahlreiche Neuanmeldungen vorliegen. Das Altersheim in Niedersachsen ist vorerst für Personen vorgesehen, kann aber auf erweitert werden, sobald der Bedarf hierfür vorliegt und die Mittel für die Erweiterung zur Verfügung stehen. Die Landesgruppe Niedersachsen sieht vor, auch Mitglieder aus den angrenzenden Gebieten wie Bremen, Hambu [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 5

    [..] enen die Anträge dieser Spätheimkehrer von den zuständigen Invalidenämtern a b g e l e h n t wurden. Die aus den Südost-Staaten (Rumänien, Jugoslawien, Ungarn) zur Zwangsarbeit verschleppten heimatvertriebenen Zivilpersonen (Männer und Frauen) werden aufgerufen, sich beim Beirat für Flüchtlingsfragen, Sekretariat Wien ., Tuchlauben /V. (Lift) zu melden und zwar Personen, die direkt oder über Deutschland aus den Gefangenenlagern nach Österreich zu ihren Angehörigen gekommen [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 8

    [..] el und Urenkel ies Mädohen. /.. t cin/ii «u-licien, fleißigen JJAP ßEhepartner entsprechenden Alters. Bildzuschr. erbeten an Siebenbürgische Zeitung unter Ka - . STELLENANGEBOTE ' |Lzu Kj Hausangestellte f. modernen Etagenhaushalt gesucht. Personen. Putzhilfe vorhanden. GroBe Wäsche außer Hause. Guter Lohn, geregelte Freizeit. Professor Dr. ForBmann, Düsseldorf BETTFEDER (füllfertig) etdeckan und InleflyVon der Fachfirma BVAHUT,r«I.Ui [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 1

    [..] erpräsident, das Sozial- und das Innenministerium; in Essen die DKBL und die einzelnen nunmehr bestimmten Bergwerks-Gesellschaften: Hibernia, Neue Hoffnung und Eschweiler Bergwerks-Verein. Zur Aufgabe der Landsmannschaft gehörte: die Abgrenzung des Personenkreises (Familienzugehörigkeit), Errichtung einer legitimirenden Abwanderungsstelle, Bestimmung einer zentralen Meldestelle im Aufnahmeland, Erleichterung der Aus- und Einreiseformalitäten (Abkommen zwischen der deutschen u [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 2

    [..] der Folge, obechon mit zeitlichen Unterbrechungen, rollten nacheinander zunächst die alleinstehenden Männer, dann aber auch die Transporte mit Frauen, Kindern, entfernteren Familienangehörigen und mit Personen heran, die nicht im Bergbau zu arbeiten beabsichtigten. Unter den ersten Umsiedlern befanden sich Pfarrer, Lehrer und Studenten, Kaufleute, Handwerker und ehemalige Bauern, die, von «chtem Gemeinschaftsgeist erfüllt, als Bergleute neu beginnen wollten. Der Zuzug ebbte [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 3

    [..] n führenden Persönlichkeiten stellte, wäre zu wünschen, daß es, zumindest im Zuschauerraum, um etwa % stärker vertreten wäre, da auch die distinguiertesten Kaffeekränzchen nicht unbedingt mit Siebenbürgertum zu tun haben. Dennoch war der große, Personen fassende Saal voll besetzt. In bester Laune drehten sich die Paare bis in die frühen Morgenstunden. Schon ist ein Sommerfest mit zwei Kurzspielen geplant, und wir glauben, daß kaum einer fehlen wird. E. E. S)as i. // ing [..]