SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 5
[..] altet worden sind, sollten saniert und dem Sonnenlicht besser geöffnet werden. Doch tritt Architekt Ionescu für die sorgfältige Wahrung des innerstädtischen Stadtbildes ein. Im Rahmen einiger Huldigungsartikel, die auf den . Jahrestag des neuen Rumänien hinblicken, spricht Norbert Petri über das Kronstädter Musikleben und teilt mit, daß er selbst sich auf die Fertigstellung eines Bandes mit sächsischen Volksliedern konzentriere, der von dem Verlag schon angefordert worden s [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6
[..] Geburtstag . Geburtstag feierte Baumeister Ernst Meltzer aus Hermannstadt am .. in Wien. Die Nachbarschaft Augarten gratulierte mit einer Abordnung. Todesfälle In der Nordrandsiedlung starben im Jahre die ehemaligen Treppener: Johann Ohler, Nr. , im . Lebensjahr, Johann Breibert, Nr. , im . Lebensjahr. Sofia Broser, Nr. , im . Lebensjahr, Sofie Krauss, Nr. , im . Lebensjahr. Ferner starb der Wolkendörfer Georg Becker am . . , die Mutter [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 7
[..] en Gottfried Keller und dem donauschwäbischen Dichter Johann Eugen Probst. Herzerschütternd ist der Bericht von Bernhard Ohsam über die Verschleppung von Rumäniendeutschen ins Donezbecken vor Jahren. Die Problematik der Gegenwart wird im Beitrag von Dr. Wilfried Schlau über die Vertriebenen und Heimatverbliebenen klar dargelegt. Prof. Dr. Hans Mieskes untersucht, was vom Geist des siebenbürgisch-sächsischen Volkshelden und Märtyrers St. L. Roth richtig erfaßt wird. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 1
[..] beiden Staaten, wie Granicky sagte, miteinander sich verständigen; geeignete Rechtsformen müßten gefunden werden. Die Notwendigkeit (Fortsetzung auf Seite , Spalten u. unten) Altbischof Wilhelm Staedel Jahre Am . Januar beging unser Landsmann Wilhelm Staedel, Altbischof der Evangelischen Landeskirche in Rumänien, seinen . Geburtstag. Die Einzelheiten des Lebenslaufes hat die Siebenbürgische Zeitung vom . Januar aufgezeichnet, sie seien nicht wiederholt; er [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 2
[..] Meeresstädte mit altfränkischen seltsamen Giebeln und Toren, deren Bewohner uns süß vertraut und zärtlich ansehen und deren einer uns zuflüstert: Verlaß' uns, denn dies ist Vineta, die nur einmal in hundert Jahren vom Meeresgrund aufsteigt, und wenn die Mitternacht schlägt, werden wir versinken." Wie jene Stadt, die in der Ostsee versank, ist auch für uns vieles versunken, und nur manchmal, in hellen Mondnächten -- so meinen wir -- durchdringt unser Blick die Fläche des Wasse [..]
-
Beilage LdH: Folge 195 vom Januar 1970, S. 2
[..] n der Menschen erträglich und menschenwürdig zu machen. Die Iahrcslosung soll uns dabei helfen. W. N. Zum Bericht in Ni. (Seite und ): ° bedeutet bei den Kasualien die Gesamtsumme der veranaegangenen Jahre. LZ, Amtsdaucr Name , -- Schulz Georg , -- Brenner Andreas Z, ^. Binder Martin , is>^ill Roth Simon , N-- Noessner Johann ß, -- Hutter Daniel , ^ Waechter Simon , -- Albrich Laurentius , ^^ Noc [..]
-
Beilage LdH: Folge 195 vom Januar 1970, S. 3
[..] Türmen und Maueriingen uneinnehmbar machte, Darum sind sämtliche hier aufbewahrten Schätze auch beute noch erhalten g» blieben: das spiycnaitigc Gewölbe der Decke, cin Sakramcntshäuschen, eine aus dem Jahre ! selten schöne geschnitzte Ehoibank usw, Oucr durch Wicscnland, Weinberge und dickten Eichenwald führen Feldwege Zum nächsten Ziel! E i b c s d o r f. Der aus riesigen Blöcken von NaUllstein errichtete massige Haupttuim der Kirche nimmt hier die ganze Breite des Schiff [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 4
[..] Verbundenheit. ,,Heimat im Herzen" eine Gemeinschaftsveranstaltung des Transsylvania- und Schwabenklubs in Kitchener, war eine musikalische Gedenkfeier zur Erinnerung an das Verlassen der Heimat vor Jahren. Nach der Begrüßung durch die Vertreter der beiden Klubs, Michael Höseh und Josef Weiner, ließ der Festredner, Martin Intscher, die Ereignisse jener, für beide Volksgruppen so schicksalsschweren Zeit, vor dem geistigen Auge der Anwesenden vorüberziehen. Lieder, die daran [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 5
[..] rungspäckchen erhielt Frau Susanne Kraus aus Deutsch-Zepling in Siebenbürgen, die als willkommener Gast an der Feier teilnahm, mit auf den . Grußworte der Evangelischen Kirchengemeinde sprach Pfarrer Fricke. Und selbstverständlich erfreute auch in diesem Jahre die Jugend unter Leitung von Ida Marinkas die Großmütter und Großväter durch Spiel, Tanz und Lied. Alterspräsident Eisner konnte, wie schon bei der Begrüßung, im Schlußwort allen Mitwirkenden, nicht zuletzt den u [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6
[..] ern um nachfolgende liebe Tote und sprechen den Hinterbliebenen unser aufrichtiges Beileid aus: Michael Müller (Schönbirk) Jahre alt, Georg Wolf (Felldorf) Jahre alt, Martin Sadler (Schönbirk) Jahre alt, Maria Lorenz (Schönbirk) Jahre alt und Thomas Sattler (Nieder-Eidisch) Jahre alt. Trauernachricht Gutsbesitzer Albert Hellwig aus SächsischRegen lebt nicht mehr. Er wurde, wie so viele andere, ein Opfer des Autoverkehrs. Man merkte dem munteren, lebenslustigen, [..]









