SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 192 vom Oktober 1969, S. 3
[..] g, Wenige wissen, was Albert Eichhorn für unsere Kirche geleistet hat. Erst seit einigen fahren war er Mitglied der Gemeindevertretung, hatte sonst kein Amt in der Kirchengenieinde, aber er hat im Laufe der Jahre für unsere Gemeinschaft mehr geleistet als wir alle. Wo es aalt, kirchliches Kulturgut Zu pflegen und zu sichern/ da wurde er von allen gefragt, und ei half stets mit Na! und Tat. Meine armen Worte können den Dank, den wir ihm schulden, nicht fassen. Seine Arbeit umf [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 4
[..] der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Unser Rechtsberater Sozialsammlung Wie alle Jahre, kommen in den nächsten-Wochen freiwillige Helfer zu Ihnen, liebe Landsleute, und erbitten Ihren diesjährigen Beitrag für die Sozialsammlung . Im bescheidenen Maß konnten wir bisher notleidende Landsleute in der alten und neuen Heimat mit Ihrer Hilfe unterstützen und viel [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 5
[..] en Unfall beim Militär in seine eigentliche, künstlerische Begabung gedrängt wurde, lernte an der Klausenburger Kunstakademie bei Aurel Ciupe und wurde zunächst Zeichenlehrer und als solcher mit ca. Jahren in seiner Heimatstadt seßhaft. Schon früh hatte ihn das Landschaftserlebnis zu malerischer Gestaltung angeregt, und die Ergriffenheit vor der Natur befruchtete weiterhin sein gesamtes Schaffen. Dieses habe sich niemals von der realistischen Wiedergabe des Natureindrucks [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 6
[..] chlich befähigt wären, persönliches Tun zum Beruf ihres Lebens zu machen, müssen die meisten der Umstände halber darauf verzichten. Nur wer aus eigener Kraft oder durch ergebene Freunde in materieller Hinsicht unabhängig ist, kann es heute wagen, eine Tat zu begehn, die der Allgemeinheit dient... Glücklich diejenigen, denen die Jahre des Wirkens reichlicher zugemessen sind, als die des Suchens und des Wartens, und die sich voll ausgeben können ... Wer sich vornimmt, Gutes zu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 7
[..] am Abend des . August im . Lebensjahr vollendet. Susanne Frim In stiller Trauer: Familie Foisel, Regau Familie Kisch, Kammer geb. Kessel ist am . September , Uhr, auf den Tag genau Jahre nach dem Verlust ihrer geliebten Heimat, von uns gegangen. Ferne unserer unvergessenen Heimat Siebenbürgen, nach der sie sich so sehr gesehnt hat, betteten wir die sterbliche Hülle unserer teuren Entschlafenen am . Sept. um Uhr auf dem Töpingen-Alverner Waldfriedhof [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 1
[..] ,,Die rumänischösterreichischen Beziehungen erfahren gegenwärtig eine ersprießliche Ausweitung, gekennzeichnet durch eine den Interessen der beiden Völker günstige Zusammenarbeit. In den letzten Jahren entwickeln sich die WirtSchaftsund Kulturbeziehungen zwischen Rumänien und Österreich erfolgreich, und beide Staaten äußern den Wunsch, diese Beziehungen vielseitig auszubauen." Die österreichische Presse, die über den Staatsbesuch eingehend berichtete, verzeichnete den protoko [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 2
[..] sowie die Unterstützung der Mitglieder in Krankheits- und Unglücksfällen machte sich der Verein zur Aufgabe. Der gelegentlich der Monatsversammlungen zu zahlende Vereinsmonatsbeitrag betrug $ . pro Mitglied, dafür erhielt jedes Mitglied im Krankheitsfall eine wöchentliche Unterstützung von $ .. (Fortsetzung auf Seite ) zur . Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft siebenbürgischer Erzieher In der BRD .. bi» .. In Gießen Erziehungswissenschaftliches Seminar un [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 3
[..] en. Nach zweijähriger Ausbildung an der Bauschule für Tischlerei und Innenarchitektur lehrte er zunächst in Veiten, später dann in West-Berlin, wo er als Gewerbeoberlehrer, dann als Direktor-Stellvertreter Jahre lang an der größten Gewerbefachschule Berlins tätig war, vom Berliner Senat nicht nur anläßlich seines jährigen Jubiläums seiner Lehrtätigkeit, sondern auch , als er in den Ruhestand trat, mit allen Ehren bedacht. Was ihn "so sehr auszeichnete, was Vorge [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 4
[..] llten Handarbeiten die schönsten auszuwählen. Unser aller Dank gehört Herrn und Frau Martin Tischler aus Columbus/Ohio für all die Mühe, die sie -- wie in jedem der vorangegangenen Jahre -- auch diesmal wieder bei der Zusammenstellung dieser kleinen, doch vielseitigen Ausstellung aufgewandt haben. Dazu gehört Liebe zur Kunst, Liebe zum Volkstum und vor allen Dingen viel, viel Idealismus. Leider gibt es heutzutage.nicht mehr viele Menschen, die so selbstlos ihre Zeit opfern, u [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 5
[..] : ,,Lobe den Herrn, meine Seele und vergiß nicht, was er dir Gutes getan hat." Gott ist stärker als unsere Not und Angst, stärker, als die Gefahr und Bedrängnis, in der wir oft leben müssen. In den Jahren unseres Hierseins hat er uns viel Gnade erwiesen. -- Nach der Predigt trat eine stattliche Gemeinde vor den Altar zum Empfang des Heiligen Abendmahls. Der Lechnitzer Posaunen- und Männerchor unter der Leitung von Rektor a. D. Felker, besorgte sowohl im Gottesdienst, als [..]









