SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 5

    [..] henden Fragen und Probleme sind mannigfaltig und müssen mit entsprechender Sachkenntnis, aber gleichzeitig auch mit dem Willen zur strengen Kritik von dem Kulturreferat aufgenommen werden. Vor zwei Jahren konnte das Kulturreferat nicht besetzt werden; dies war erst im Mai d.J. möglich, als sich Dr. Oskar S c h u s t e r , Berlin, bereit erklärte, dieses so wichtige Aufgabengebiet zu übernehmen. In der Bundesvorstandssitzung vom . Mai d. J. erklärte Dr. Schuster, daß die kul [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7

    [..] Schunn in der Lutherkirche in Wien ., ihre Diamantene Hochzeit. Der zweite Obmann des Vereines, Fritz Maroscher, überreichte dem Jubelpaar ein kleines Geschenk des Vereines. Obstlt. i. R. Stephes Jahre Im Landgasthaus ,,An der Burzen" bei Heldsdorf-Kronstadt am . März geboren, Schulen in Kronstadt, Infanterie-Kadettenschule in Hermannstadt, hatte Karl Stephes als aktiver Major im ersten Weltkrieg Gelegenheit, bei Kriegseintritt der Rumänen diese vom Marienho [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8

    [..] ermahnte die Jugend, der Sprache und Sitte treu zu bleiben, denn nur wer ein guter Siebenbürger ist, kann auch ein brauchbarer Mitbürger der neuen Heimat sein. Das Tanzbein wurde bis Uhr früh geschwungen. Zu Sylvester hatte die Jugend auch eine gutbesuchte Tanzunterhaltung. Jahreshauptversammlung Mit seinem Tätigkeitsbericht in der gutbesuchten Hauptversammlung im Saal des Gasthauses Roithner (Stadlmaier) beschloß Martin Hesch am . Januar seine Amtstätigkeit als Nach [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 9

    [..] os. Zwischen und mußten , Millionen Menschen als Folge des ersten Weltkrieges und der Pariser Vorortverträge ihre Heimat verlassen -- am bekanntesten wurde in dieser Zeit die griechische und türkische Umsiedlung. In den Jahren bis wurden , Millionen Menschen von Zwangsevakuierungen betroffen. Nach kamen die Vertreibungen im Anschluß an das Potsdamer Abkommen, sie schließen aber auch Indien und Pakistan ein. Nach mußten rund Millionen Mens [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGIS-CHE ZEITUNG . Februar Von Zeiten der Einkehr Weihnachtszeit -- Jahreswende: Zeiten der Einkehr und der Besinnung. Auch die Adventsfeier der Berliner Landsmannschaft und die erste Veranstaltung im neuen Jahre, ein Vor- · trag des Studienprofessors Hans Philipp!, standen im Zeichen des Appells, der Besinnung auf echte Werte. Den Auftakt jedoch zu diesen winterlichen Veranstaltungen gab zunächst die fröhlichbunte Nikolausfeier, am . Dezember im Haus [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 11

    [..] ender Dr. Schneider die Erschienenen und ganz besonders die Wolfsburger Adjuvanten, ferner die Schleswig-Holsteiner Landsleute, an ihrer Spitze den . und . Landesvorsitzenden Dr. Mathiae und Dr. Maurer. Nach dem genußreichen Konzert sprach Herr Dr. Schneider herzliche Worte des Dankes an die Landsleute. Er betonte, daß nur unser Zusammengehörigkeits- und Gemeinschaftsgefühl uns Jahre in Freud und Leid zusammen gehalten hat. Herr Dr. Mathiae dankte für die Grußworte. Mit [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 12

    [..] at zu schaffen, das die Zuführung dieser lebenswichtigen Aufbaustoffe bewirkt. Seine Bestandteile entstammen der Heilflora des Naturreiches und finden eine wertvolle Ergänzung durch sogen. Spurenelemente'. Im Jahre wurde das neugeschaffene Heilmittel erstmalig einem kleinen Kreis von Ärzten und interessierten Laien zugänglich gemacht, nachdem es bereits durch einen Pater, Angehöriger eines amerikanischen Ordens, mit Unterstützung befreundeter Ärzte seit vielen Jahren in [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 1

    [..] Auffassung mit dem Beirat einig, einig auch mit der gesamten Landesregierung. ,,Es fällt mir das umso leichter", so sagte der Minister, ,,weil ich sowohl als Abgeordneter in meinem Wahlkreise seit Jahren, aber auch als Vorsitzender des Sozialausschusses des Landtages, der ich ja bis zur Ubernahrhe meines Amtes war, mit Ihren Problemen bereits in engere Berühung gekommen bin. Ich will auch in dieser ersten Begegnung zwischen Ihnen und mir nur einige wenige, dafür aber umso gr [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Altbischof Wilhelm Staedel Jahre alt Dem jährigen Hermann Schlandt Unser Landsmann Wilhelm Staedel, Altbischof der Evangelischen Landeskirche in Rumänien, beging, wie in der letzten Ausgabe schon kurz vermerkt, am . Januar seinen . Geburtstag. Aus allen Teilen unserer Landsmannschaft gingen dem Jubilar herzliche Wünsche zu, denn stets hat er mit seiner aufrechten und lauteren Art bei den Freunden Verehrung, bei den Gegn [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 3

    [..] eses Redners kennzeichnete den sittlichen Mittelpunkt aller Vertriebenenfürsorge: ,,Die Heimat ist dort, wo die Familie sich um die Mutter schart." Die Leitung der Tagung lag bei Pfarrer S c hm i d t in sicheren Händen. Lore Connerth -- Jahre alt Frau Lore Connerth wird in diesem Monat Jahre alt. Dieses Wort ist sicherlich übertrieben, denn ihre lebendige Anteilnahme an den täglichen Problemen läßt diese Tatsache oft vergessen. Wir möchten aber diesen Geburtstag zum Anl [..]