SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 4
[..] wird er als Professor an die Hochschule für graphische Künste nach Leipzig berufen. Besondere Eindrücke hinterläßt ihm die Begegnung mit dem kongenialen Schriftgießer Karl Klingspor, -- Mathey wird nach Jahren auf diesen Kontakt zurückkommen, indem er die Einrichtung des einzig dastehenden Klingspor-Museums in Offenbach übernimmt und dessen Leitung bis zur Pensionierung beibehält. Durch Zufall anwesend, ist der Schreibende Zeuge der ergreifenden Feier gewesen, in der [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5
[..] en Bühnenstück und anderen Überraschungen erfreuen. Wettspiele im Freien für unsere Kleinen, mit denen wir auch einmal in unserer Gemeinschaft fröhlich sein wollen, Töpfezerschlagen für die Großen u. a. m. Kommt daher recht zahlreich. Eintritt für Vereinsmitglieder S .-, für Gäste S .-, für Kinder von bis Jahren S .-, Kinder unter Jahren haben freien Eintritt. Ort: Baumgartner Casino, Wien ., , Stadtbahnhaltestelle Ober-St Veit oder Linie . F [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6
[..] r Zum Heimattag legt die Landsmannschaft die Bildkarte von Siebenbürgen vor. Eine solche herauszubringen, hatte der Unterzeichnete nach seiner Betrauung mit dem Kulturreferat der Landsmannschaft vor Jahresfrist als eine seiner vordringlichsten Aufgaben angesehen. Im Folgenden konnte er sich einige der in dankenswerter Weise von dem seinerzeitigen Kulturreferenten, Dr. Hans W ü h r , geleisteten einschlägigen Vorarbeiten und Erfahrungen zunutze machen. Da erfahrungsgemäß [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 7
[..] e erzählten den Gastgebern mancherlei von demStädtchen S c h ä ß b u r g , dem Stundenturm und vieles mehr. . . Die Eidischer Kinder zeigten dann ihrerseits die Eidischer Sehenswürdigkeiten, besonders den schön geformten Berg mit dem sagenhaften Jahre altem Bergbäumchen, von wo aus eine herrliche Aussicht in die weitere Umgebung möglich war. Die Kinder waren dankbar und überrascht von dem freundlichen sächsischen Empfang,. der ihnen überall zu Teil wurde. Nach den vielen [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 8
[..] in an die Wiener Redaktion III /. X/, in guter Stellung, voriges Jahr aus Siebenbürgen (Agnetelner Kreis) nach Österreich gekommen, sudit Bekanntschaft einer Landsmännin bis Jahren. Zuschriften an die SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG unter KA -. Anzeigenwerbung ist Kundendienst Haushälterinin die Schweiz gesucht. Eine Volksdeutsche Hausfrau, die auch am Kochen Freude hat, findet in einem herrschaftlichen Haushalt am Bodensee eine schöne und dauerhaft [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 1
[..] t sind, in den ehemaligen Heimatgebieten nach vollendetem . Lebensjahr den Versicherungszeiten gleichgestellt werden. ' ,. . Diese Bestimmung hat für uns aus Rumänien, wo die Sozialversicherung erst in den Jahren -- eingeführt wurde,-eine, besondere Bedeutung und bringt uns eine erhebliche Besserstellung gegenüber dem früheren Recht. Über die Beschäftigungs- und Versicherungszeiten hinaus werden aber auch Ersatzzeiten, Ausfallzeiten und Zurechnungszeiten anerkannt. [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3
[..] . April SIEBENBURGISCHE ZEITUNO Seite Dr. Ing. Konrad Biesenberger Jahre alt Oberst Stefan Hedrich Jahre alt Am . Mai d. J. begeht Dr. Ing. Konrad Biesenberger seinen . Geburtstag. Wer ihn nach seiner äußeren Erscheinung, seinem aufrechten, elastischen Gang, seiner lebhaften Art zu sprechen und seiner ruhigen, sicheren Hand beim Schreiben und Zeichnen beurteilen wollte, wäre unwillkürlich geneigt, von der Last seiner Lebenszeit die Hälfte der Jahre abzuzieh [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4
[..] Zeit in die Bundesrepublik eingereisten Landsleute und bat alle diejenigen, die Angehörige aus der alten Heimat erwarten, das Einleben hier leicht zu machen, und ihnen alle Liebe zukommen zu lassen. Jahre der Trennung sind an beiden Teilen nicht ohne Spuren und Veränderungen vorübergezogen. Es gehört Liebe und Geduld dazu, sich wieder aneinander zu gewöhnen. Die Wiedersehensfreude ist schnell verlöscht, das tägliche Leben aber soll dann wieder gemeinsam gelebt werden. Der [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 5
[..] nd aus den Gefangenenlagern nach Österreich zu ihren Angehörigen gekommen sind und deren Anträge auf finanzielle Hilfeleistung nach dem Spätheimkehrer-Gesetz a b g e l e h n t wurden. Wltwenrentnerinnen, Achtung! Als im Jahre das Allgemeine SozlalVersicherungs-Gesetz, kurz gesagt ASVG, in, Kraft trat, brachte es für die Alters- und Invaliditätsrentner eine wichtige Neueinführung, nämlich den H i l f l o s e n z u s c h u ß . Bisher waren jedoch die Witwenrentnerinnen von [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6
[..] ndorf und Christine, geb. Seitz; Helmut Zirwig und Anna Rower aus Beierndorf; Brandelmayer Walter und Maria Kosch aus Ober-Eidisch. - ." ' Unsere Toten: Benki Sara, geb. Pendi, aas Rode im Alter von Jahren; Maria Thomae, geb. Schuster, aus Schönbirk im Alter von Jahren; Maria Klein, geb. Motz, aus Ober-Eidisch im Alter von Jahren; Maria Motz, geb. Luft, aus Ober-Eidisch im Alter von Jahren; Johann Lutsch aus Botsch, letzter Wohnort Mondsee, im Alter von Jahren. [..]









