SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 11

    [..] es Studiums an der Forstwissenschaftlichen Fakultät in Kronstadt (-) lernte er die Kommilitonin Dietlinde Lang kennen. Nach einer zweijährigen Verlobungszeit heirateten sie . Es wurde eine Jahre glückliche Ehe, aus der zwei Söhne und drei Enkelkinder hervorgingen. In seiner Frau Dietlinde hatte Rudi Rösler die ideale Gefährtin, die ihm in vielen Dingen den Rücken freihielt und ihn bis zuletzt liebevoll pflegte. Sie war auch auf Augenhöhe seine tatkräftige Mitarbe [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 12

    [..] z Peter Seiler Gratulation: Anfang Juli feiert unsere Ehren-Nachbarmutter Rose Kasper ihren . Geburtstag und Ernestiene Dietz (unser zweitältestes Mitglied) am gleichen Tag den . Geburtstag, beide aus Rosenau. Ende Juli wird Katharina Bloo aus Gampern (unser ältestes Mitglied) Jahre alt und Elisabeth Botsch (meine Mutter) wird Jahre. Wir wünschen Gottes Segen und viel Gesundheit! Allen Lesern und Leserinnen wünschen wir eine wohlverdiente Sommerpause und erholsamen [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 14 Beilage KuH:

    [..] suchten es auch. Pfuschen galt nicht. Und Probe am Nachmittag, bis eine halbe Stunde vor dem Auftritt. Schließlich mussten wir uns noch in Chorkleidung gewanden, um pünktlich die Festveranstaltung ,, Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V." zu eröffnen mit dem Lied ,,Äm Må" (Text Fritz Schuller, Chorsatz Franz Xaver Dressler), passend zur Jahreszeit und zum freudigen Anlass."Fråd, Fråd wäll ech nur hieren!" heißt es in der letzten Strophe. Wie immer beweg [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 15

    [..] . Juli · J U G E N D F O R U M Das Föderationsjugendlager (FöJuLA) findet seit alle zwei Jahre statt und wird von der Föderation der Siebenbürger Sachsen gefördert, die aus den Verbänden in Deutschland, Kanada, Österreich, Rumänien und den USA besteht. Ziel des Jugendlagers ist, dass sich sächsische Jugendliche aus den Föderationsländern treffen, um sich kennenzulernen, etwas über ihr sächsisches Erbe und ihre Kultur zu erfahren und sich gegenseitig auszutausche [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 17

    [..] den traditionellen Tanzunterhaltungen wurden unter der Leitung von Susanne Seiverth bis etliche Theaterstücke aufgeführt. Der gegründeten Jugendtanzgruppe traten viele Mitglieder bei und im Laufe der Jahre konnte sie erfolgreiche Auftritte bei Veranstaltungen und bei Teilnahmen an Wettbewerben absolvieren. Das Kronenfest nach siebenbürgischem Brauch wurde eingeführt, es wurden Leseabende und Diavorträge abgehalten und eine Frauengruppe wurde ins Leben gerufen. Im Laufe d [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 20

    [..] gsstätte und das darin untergebrachte und sehenswerte Brauchtums- und Trachtenpuppenmuseum. Die Vorsitzende spannte einen Bogen zum diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl und unserem Verband, der vor Jahren gegründet wurde. Sie griff das Motto des Heimattages ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!" auf und rief damit jeden auf, der noch nicht Mitglied ist, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Erfreulicherweise kamen gleich drei Mitgliedsanträge zustande, was wir als ein positi [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 22

    [..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Pforzheim ­ Enzkreis Jahre ­ ein Fest der Gemeinschaft Am . Juni feierte die Kreisgruppe Pforzheim ­ Enzkreis ihr -jähriges Jubiläum mit einer festlichen Veranstaltung, die zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste zusammenbrachte. Die Feier fand in den Räumlichkeiten des Musikvereins Eutingen statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Vorstandsvorsitzende Astrid Neckel, die in ihrer Rede unter anderem die Gesch [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 23

    [..] n Gäste, darunter auch viele Mitglieder der benachbarten Kreisgruppen. Bezugnehmend auf das -jährige Jubiläum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., das unter dem Motto ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit" in Dinkelsbühl gefeiert wurde, bedankte er sich bei allen Aktiven, aber auch bei den Gästen für ihr Interesse am Erhalt der siebenbürgischen Traditionen. Anschließend hielt Pfarrer a. D. Dietmar Auner die Freiluftandacht. Die musikalische Begleitu [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 24

    [..] und angezogen, Haare geflochten, ,,Moschken" geknüpft und Bollerwagen geschmückt. Denn es war klar, dass wir nicht nur als Zuschauer angereist waren. Getreu dem diesjährigen Motto des Heimattages ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!" durften wir an . Stelle des Umzuges das Land Hessen vertreten. Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss. Bevor wir uns aber selbst ans Marschieren machten, hatten wir durch unsere Startposition und den Beginn an der Gedenkstätte die Gelegenheit [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 25

    [..] ten liegt schon eine Weile zurück. Gleichwohl wollen wir den Heimattag nochmals aufleben lassen. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland veranstaltete den . Heimattag unter dem Motto ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!". So machten sich auch heuer an Pfingsten zahlreiche Trachtengänger auf den Weg, um diesem Fest einen würdigen Rahmen zu verleihen. Nicht wenige stellten beim Anprobieren der Tracht überraschend fest, dass sich ihre Kleidergröße entscheidend verän [..]