SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 9
[..] ream sowie über bzw. Aufrufen insgesamt. Zum Abschluss wurde am Pfingstmontag die Podiumsdiskussion live übertragen. Extra-Schichten legte Günther Melzer ein, der die Festveranstaltung ,, Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen" am Samstagabend sowie den Fackelzug und die Feierstunde an der Gedenkstätte am Sonntagabend aufzeichnete. Letzteres wurde bereits mit sehr positivem Echo in mehreren Online-Medien veröffentlicht. Günther Melzer, Robert Sonnleitner und Her [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 11
[..] m mit altösterreichischen oder böhmischen Einschlägen, zudem mit rumänischen und magyarischen Einflüssen und mundartlichen Zutaten. Sie stammen ja aus einer Literatenfamilie, in diesem Jahr sind es Jahre seit der Geburt Ihres Vaters, Erwin Wittstock. Hat er sie an die Literatur herangeführt? Oder wie kamen Sie eigentlich zum Schreiben? Was mein Vater von uns Kindern vor allem wünschte, war, dass wir uns dereinst im Berufsleben bewähren. Literarische oder künstlerische Nei [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 12
[..] ihre Heimat. In der Bundesrepublik standen nun Familiengründung, Arbeit und der Aufbau eines neuen Lebens an. Die alte Heimat war kein Thema mehr für Heda und Robert und das mindestens die folgenden Jahre lang. Dann aber kamen sie auf Heimaturlaub und auch die Geschwister und man traf sich im Ort und schaute nach dem Rechten. Ach, das alte lieb gewesene Dorf, die alten Zeiten, die Erinnerungen an sächsisches Leben in den Straßen und wahrscheinlich mag sie auch diese Wehmut [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 17
[..] Schloss Hellbrunn auf Erkundung. Man weiß nie, was einen in Hellbrunn erwartet. Aber eines ist sicher: Langweilig wird es nie! Wasserautomaten, Grotten und heimtückische Spritzbrunnen sorgen seit über Jahren für nasse, vor allem aber lachende Gesichter. Wir begaben uns in die Epoche des Fürsterzbischofes Markus Sittikus und erkundeten Hellbrunn, das er als Ort der Unterhaltung und des Vergnügens erbaute. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Einmalig und faszinierend [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 18
[..] der Zeidner Blaskapelle oder in der neu gegründeten Burzenländer Projektkapelle ,,Martin Thies". Harald Johannes Zelgy ist seit ehrenamtlich als Vorsitzender der HOG Nußbach tätig. Seit nunmehr Jahren wirkt er federführend zum Wohle und für den Zusammenhalt seiner Nußbacher Landsleute, sei es als Organisator der HOG-Treffen, als Mitgestalter des Heimatblattes Nußblatt oder als Brückenbauer zur alten Heimat. Als Dank und Anerkennung für seine gemeinschaftlichen Verdien [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 19
[..] u Pfingsten für viele Siebenbürger Sachsen schon fast Tradition! Auch dieses Jahr wurde Dinkelsbühl wieder für mehrere Tage zur siebenbürgischsächsischen Hauptstadt in Deutschland. Unter dem Motto ,, Jahre Gemeinschaft Mach mit" trafen sich vom . bis . Mai Siebenbürger Sachsen aus dem gesamten Bundesgebiet, um gemeinsam siebenbürgische Gemeinschaft und Kultur zu pflegen und ein paar unbeschwerte Tage miteinander zu verbringen. Ein vielfältiges Programm bot den zahlrei [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 24
[..] Bettina's Baumstriezel und Catering Unternehmen freut sich auf Ihre Bestellungen aus München und Umgebung unter Telefon: ( ) oder () , E-Mail: Rentner, Jahre, wohnhaft in Bayern, sucht eine seriöse Partnerin bis Jahre zum Kennenlernen. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Suche Landsleute, die an einem Einfamilienhaus mit großer Dachwohnung (Vorort von Mainz [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1
[..] war ein großer Erfolg Rund Besucher feierten vom . bis . Mai in der ,,schönsten Altstadt Deutschlands" (Focus) ein Fest der Begegnung, des Mitmachens und des Nachdenkens. Unter dem Motto ,, Jahre Gemeinschaft Mach mit!" beging der Verband der Siebenbürger Sachsen sein -jähriges Jubiläum, Jahre seit Ausstellung des ,,Goldenen Freibriefs" (Andreanum) durch den ungarischen König Andreas II. und Jahre seit der Flucht und Evakuierung der Nordsiebenbürger Sac [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2
[..] s westwärts zogen, dass es für die meisten keine Rückkehr in die Heimat mehr geben sollte. Es war der Beginn vom Ende unserer geschlossenen Siedlung in Siebenbürgen. In den nächsten Tagen feiern wir Jahre Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, das Fundament unseres Zusammenlebens in einem freien und demokratischen Rechtsstaat. Kurz nach Inkrafttreten des Grundgesetzes waren Vereinsgründungen im westlichen Teil Deutschlands wieder möglich. Bereits am . Juni [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3
[..] eute durch Dinkelsbühl gehen, was da alles in die Zukunft investiert wird. Es ist ein idealer Ort, damit sich auch die Siebenbürger Sachsen hier treffen können. Vielen Dank für die Gastfreundschaft! Jahre Verband Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen ist ein wesentlicher Kulturträger und damit inzwischen auch ein bedeutender Teil bayerischer Identität. Und in diesem Jahr kommen wir zu einem ganz besonderen Heimattag zusammen: Vor genau einem Dreivierteljahrhundert wurd [..]









