SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 4
[..] Kronstadt, Partnerschaften zwischen Schulen und anderen Einrichtungen, Gemischte Regierungskommissionen, wie die mit dem Freistaat Bayern, die in diesem Jahr ihr . Jubiläum feiert. Die Anfang Juli dieses Jahres in Berlin stattfindende Regierungskommission für die Belange der deutschen Minderheit in Rumänien ist ein weiterer Beweis dafür, wie viel durch Dialog und den Willen zur vertrauensvollen Zusammenarbeit erreicht werden kann, vor allem im Bereich Bildung, Soziales und [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 5
[..] es Talent und seine gute Kenntnis von (mit-)verantwortlichen Personen und Institutionen in Rumänien ein, um dingliches Kulturgut aus den sächsischen Siedlungsgebieten kurz nach der Wende und dem Massenexodus Anfang der er-Jahre zu dokumentieren und in Sammelstellen und Kirchenburgmuseen in Sicherheit zu bringen." Als Wissenschaftler habe er ,,ungewöhnliche Wege beschritten", indem er sich bei namhaften Forschern der Altertumskunde, der klassischen Archäologie und der Epig [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 6
[..] benbuerger.de-Videokanal auf YouTube abrufbar unter http://youtu.be/gfWMrgc. Christian Schoger ,,Tief in unserem Herzen schwingt Siebenbürgen mit" Podiumsdiskussion in Dinkelsbühl thematisiert ,, Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen" Auf dem Podium im Schrannen-Festsaal diskutierten, von links: Natalie Bertleff, Dr. Bernd Fabritius, Moderator Dr. Dr. Gerald Volkmer, Michael Schmidt, Dr. Daniel Zikeli und Horst Göbbel. Foto: Christian Schoger Wer zu Pfingsten die Ausst [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7
[..] tretende Bürgermeisterin Frau Nora Engelhard, sehr geehrter stellvertretender Bürgermeister Herr Georg Piott, sehr geehrte Ehrengäste, liebe Dinkelsbühlerinnen und Dinkelsbühler, liebe Landsleute! ,, Jahre Gemeinschaft Mach mit!" lautet das Motto des diesjährigen Heimattages. Der darin enthaltenen expliziten Aufforderung zur Beteiligung sind viele Menschen gefolgt, erfreulicherweise auch viele junge Menschen, Alte und Junge haben gemeinschaftlich das Programm des Heimatta [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 9
[..] die jüngere Geschichte der Siebenbürger Sachsen mit ihren vielen Opfern und dem Heimatverlust, verdeutlichte aber auch die Dankbarkeit für die erfolgreiche Tätigkeit unseres Verbandes in den letzten Jahren und die gute Zusammenarbeit mit der Partnerstadt Dinkelsbühl. Zum Abschluss des Heimattags konnte man zu den bewährten Klängen der Band ,,Amazing Music" im Schrannensaal das Tanzbein schwingen. Erstmals nahm mit der Mannschaft ,,-Palis NRW" ein gemischtes Fußballteam an [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10
[..] Historiker Dr. Harald Roth und Dr. Thomas S ¸indilariu (außen rechts) zum aufmerksam folgenden Auditorium, darunter der Bundesvorsitzende Rainer Lehni (rechts außen sitzend). Foto: Christian Schoger Jahre, das ist viel, verdammt viel um die Anfänge zu rekonstruieren, braucht es schon Historiker! Die werden wir schaffen, sofern wir es als Europäer verstehen, unsere wertebasierte Demokratie zu erhalten, also sie zu verteidigen unsere Vorfahren wie Michael Weiß haben [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11
[..] benbürger Sachsen als grenzüberschreitende Gemeinschaft in der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen und die Erhaltung und Förderung siebenbürgisch-sächsischer Kultur". Im Rückblick auf die Jahre, die seither vergangen seien, stellte der Bürgermeister fest: ,,Der Verband hat seinen Zweck mehr als erfüllt. Die Siebenbürger Sachsen sind ein lebendiges Beispiel für die Vielfalt und den Reichtum der deutschen Kultur in Europa. Euer Engagement, eure Verbundenheit und e [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 12
[..] reibt sie so: Liebe Landsleute, sonnige Heimattage und gute Energie Telefon www.inthome.de wünscht euer Photovoltaik-Spezialist Markus Zink Elektromeister, Jettingen-Scheppach ! ! Auch Jahre nach dem Ende der kommunistischen Diktatur sind die sozialen Verhältnisse in Rumänien, trotz immerhin -jähriger EU-Mitgliedschaft, zum Teil prekär. Deshalb ist die Hilfe für unsere Landsleute, besonders jedoch für jene vereinsamten Alten in Siebenbürgen, nach wie vor ei [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 13
[..] en, zuletzt den bekanntesten siebenbürgischen Tanz, gespielt von der Blaskapelle: ,,Et wor emol a recklich Med". Viele Besucher von nah und fern trafen sich auf der Schlossterrasse wieder, manche auch erst nach vielen Jahren und freuten sich über herzliche Begegnungen. Am Schlosseingang kündigte eine über das Schlossportal gespannte bunte Girlande die Tombola an. Jedes dritte Los war ein Gewinn und der Hauptgewinn (gespendet von D. u. D. Prica) war eine Übernachtung für zwei [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 14
[..] · . Juni R U N D S C H AU Mathias Möss wurde am . August in Neppendorf als Sohn einer Landlerfamilie geboren. Nach Beendigung der Grundschule seines Heimatortes Neppendorf besuchte er vier Jahre das Gymnasium in Hermannstadt und drei Jahre das Theologische Landeskirchliche Seminar. Seine eigentliche Berufung fand er in der Pädagogischen Schule in Schäßburg, die er mit dem Lehrerdiplom erfolgreich abschloss. Mit Herz und Seele verfolgte er danach den Beruf des L [..]









