SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 15

    [..] absburger nach Besetzung Siebenbürgens gezielt die Position der Deutschen zum Nachteil der Ungarn stärkten. Letztendlich führte die Unzufriedenheit der Ungarn in der Habsburgischen Monarchie zu dem Freiheitskampf in den Revolutionsjahren / und den bekannten Folgen. Die Rumänisierung der neuen Gebiete war in der Zwischenkriegszeit ein wichtiges Ziel der Schulpolitik. Allerdings konnten Sachsen und Ungarn ihre Schulen mit deutscher bzw. ungarischer Unterrichtssprache be [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 17 Beilage KuH:

    [..] iheit der Person", so der Jenaer Professor Heinrich Luden. In der gescheiterten Revolution nahmen die Parlamentarier in der Frankfurter Paulskirche diese Forderung in die . Verfassung auf. Vor Jahren am . Mai wurde sie im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verankert und gilt bis heute. ,,Die Würde des Menschen ist unantastbar." Doch was bedeutet das? Viele Freiheiten mussten erkämpft werden. Gleichberechtigung von Mann und Frau im Beruf, das politische [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 18 Beilage KuH:

    [..] · . Juni K I R C H E U N D H E I M AT Mitte der er Jahre schlossen wir ­ acht siebenbürgische Lehrerinnen im Frankfurter Raum ­ uns zu einem Kränzchen zusammen. Da wir uns vorher nicht alle kannten, berichtete zunächst jede über ihren . Als Karin Scheiner zu erzählen begann, fiel mir gleich ihre Begeisterung und ihr Engagement in all ihren Rollen auf ­ als Mutter, Lehrerin, Sängerin, Weltreisende, B e r g s t e i g e r i n , Berichterstatterin und nicht zu [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] eise, diese Reise geht weiter, auch wenn man das Buch ausgelesen hat und es vielleicht noch einmal von vorn liest. Denn die subtile Einladung an den Leser, seine eigenen Wünsche und Vorstellungen in die unscharfe Handlung einzubeziehen, sie fällt hier auf fruchtbaren Boden. Lev und Kato (wie wir alle) seien stark durch ihre Kindheit geprägt. ,,Sehr viel Prägung findet in den ersten Lebensjahren statt, so etwa bis zum achten Lebensjahr. Die Welt wahrnehmen, die Fähigkeit zu li [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 20

    [..] uppe Heilbronn lud ein Der alljährliche Fixtermin zu Ostern ist für viele von uns das ,,Jugendskilager am Hochkönig" auf der Mitterbergalm bei Mühlbach am Hochkönig, Salzburg in Österreich. Dieses gibt es seit gut Jahren, zu Beginn unter der Leitung von Helmut Volkmer, jetzt sind Tochter Kerstin Simon und ihr Team für die Organisation und das Gelingen des Beisammenseins auf den Hütten und im Schnee verantwortlich. Dieses Jahr war schon der Gründonnerstag Ankunftstag. Wie i [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21

    [..] ft Rosenau Gratulation: Anfang Juni feiert unser Rechnungsprüfer Hartmut Kindl aus Rosenau seinen . Geburtstag, Ende Juni wird Rosa-Marie Haslinger aus Lenzing Jahre und Alois Brüdl aus Gampern Jahre alt. Alles Gute und viel Gesundheit. Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Siebenbürger Nachbarschaft Mattigtal Predigteinsatz in Siebenbürgen: Nachdem Pfarrer Frank Schleßmann seit Herbst in Pension ist, konnte er in der Zeit vom Palmsonntag bis Ostermontag in S [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 23

    [..] r hoffen, euch wieder zahlreich begrüßen zu dürfen! Teilnahme am Heimattag Beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl feierte der Verband sein -jähriges Bestehen unter dem Motto ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!". Am Pfingstsonntag waren wir als Kreisgruppe Rosenheim beim traditionellen Trachtenumzug durch die Altstadt dabei, unterstützt von unserer Jugendtanzgruppe. Bei dieser Gelegenheit präsentierten wir zum ersten Mal in Dinkelsbühl unsere neue Fahne, [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24

    [..] r Feierlicher Muttertagsgottesdienst Am . Mai lud der Kreisverband Nürnberg in die St. Paulskirche in Fürth zu einer Feier der Liebe und Wertschätzung für alle Mütter ein. Auf die Initiative von Andreas Bürger, Martin Feifer und Katharina Folkendt wurde ab den er-Jahren alljährlich auch in Fürth ­ ähnlich wie in Siebenbürgen ­ der Muttertag im Rahmen eines Gottesdienstes in der Heilig-GeistKirche und später in der St. Paulskirche mit der Kirchengemeinde gemeinsam gefeiert [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 26

    [..] seiner Ansprache gratulierte der Vorsitzende Manfred Binder persönlich und auch im Namen der Kreisgruppe Ingolstadt zum -jährigen Bestehen und erwähnte, dass die Schülertanzgruppe auch bereits vor Jahren gegründet wurde. Er begrüßte im Besonderen die Kindertanzgruppe aus Augsburg, geleitet von Sandra Bruss, die als Gastgruppe mit Ute Bako, der Kulturreferentin der Kreisgruppe Augsburg, eingeladen worden war, Werner Kloos, den Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, und [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 27

    [..] umsveranstaltung des Heimattages in Dinkelsbühl aufgeführt wurde. Die Landesgruppe NRW, vertreten durch die Kreisgruppen Wiehl-Bielstein und Drabenderhöhe, gestaltete getreu dem diesjährigen Motto ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!" den Nachmittag mit dem lustigen Bauernschwank. Der Besucheransturm im Großen Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl war riesig, und das Lampenfieber der Akteure, vor so zahlreichem Publikum zu spielen, wurde immer größer. Doch nach einer intensiven Pro [..]