SbZ-Archiv - Stichwort »50 Jahre Kreisgruppe Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 2895 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2

    [..] Neumarkt/Beilngries. Die Häuser enthalten zwei Wohnungen, eine im Erdgeschoß, die andere im ausgebauten Dachgeschoß. Zu jeder der Siedlerstellen wird eine Grundstücksfläche von ungefähr bis qm gelegt. Bei Übernahme einer Siedlerstelle wird die Jahresbelastung für einen Siedler sich bei etwa DM bewegen, d. s. monatlich DM für zwei vollwertige Neubauwohnungen. Hinsichtlich der Arbeitsmöglichkeit gehört Mühlhausen zum Einzugsgebiet der Stadt Nürnberg. Das bes [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6

    [..] ewirtschaftet > ihn mit Fleiß und Umsicht. Schwiegermutter und Tochter werden hier bald eine neue Heimat finden. Todesfall. -- DerVater unseres Landsmannes Michael Weingartner starb unerwartet im Alter von Jahren am . . in Meschen. Er hatte noch sein Kommen für den Frühling angekündigt, um nach jahrelanger Trennung den Sohn zu sehen und dessen Gattin und die drei Enkelkinder kennenzulernen. -- Unser aufrichtiges Beileid. Nachbarschaft Vöcklamarkt Nach Weihnachten machte [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 3

    [..] an der Spitze der württembergische Landesbischof D. Dr. Haug; Superintendent Mensing-Braun, Linz; Senior Neumayr, Geisen; Pfarrer Karzel und Dekan Stichler aus Duttlingen; ferner Pfarrer Bolz, Linz, der die ersten sieben Jahre nach dem Kriege Seelsorger der evang. Gemeinde in Mauerkirchen war. (Wenige Monate hindurch nach Kriegsende hatte sie der im Mauerkircherier Lager kriegsgefangene Pfarrer Wellmann betreut); weiter Dekan Götz aus Passau, Pfarrer Rabenstein aus Burghausen [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] es der Landsmannschaft am Montag, . Juni, . Uhr im Festsaal der Christoph-von-SchmidSchule. Filme vom Heimattag Wie das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft bereits mitgeteilt hat, werden von den wichtigsten Veranstaltungen des Heimattages Filmaufnahmen gedreht werden. Außerdem sind Einzelaufnahmen von unseren Trachten im Hinblick auf die Herstellung eines Kulturfarbfilms über die siebenbürgisch-säehsische Volkstracht geplant. Entscheidend hierbei ist die Stilechtheit [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Sie sind Beispiel und Vorbild Diamantene Hochzeit im Hause Sommitsch Beziehungen zum Südosten Jahrestagung der Südosteuropa-Gesellschaft In Bad Godesberg Am . Mai jährt sich zum sechzigsten Mal der Tag, an dem Pfarrer Oskar Sommitsch und seine Frau Marie geb. Hermann, den Bund für das Leben geschlossen haben. Damals war der Jubilar Rektor in Mönchsdorf bei Bistritz. Nun ist es üblich, daß man zu der diamantenen Hochzeit Gl [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4

    [..] k, beschäftigt. Allein, die meisten siebenbürgischen Sied-, lungen liegen nicht hier, in der Nähe der Landeshauptstadt und in der Donauniederung. Unsere Leute haben es vorgezogen, sich an Orten niederzulassen, die dem Gebirge näher sind. Möglich, daß sie in den ersten Jahren nach der Flucht, als sie unter dem Heimweh besonders stark litten, einen Trost darin fanden, ihre Blicke auf die zackige Kette der Alpen ungefähr so richten zu können, wie sie es in der von der Gebirgsket [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 3

    [..] Gemeinsinn und Leistung Der Verbandstag ist -- wenn man Kleines mit Großem vergleichen darf --, die ,,gesetzgebende Versammlung" der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, die alle zwei Jahre zusammentritt, die Bundesführung wählt, deren Tätigkeitsbericht entgegennimmt und dem Bundesvorstand die Entlastung erteilt. Der letzte Verbandstag fand in Darmstadt, der vorletzte in Würzburg statt. Samstag, den . November, nachmittag trat der Bundesvorstan [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 3

    [..] greicher Landesverband Nordrheiii-Westfalen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Düsseldorf Sonntag, den . Mai , fand das diesjährige Heimattreffen in Düsseldorf, im Saalbau Schlösser, statt. So wie in den Vorjahren war auch heuer der Kreisverband Düsseldorf der Gastgeber. Verbunden mit dem Heimattag > war die Gedenkfeier für unseren Volksmann und Märtyrer, Stefan Ludwig Roth, anläßlich seines -jährigen Todestages. Aus nah und fern, aus allen Richtungen unseres Bund [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3

    [..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Dr. Ernest Jekelius t Am . Juli d. J. starb in Hermannstadt Jahre alt Dr. Ernest Jekelius. Er war der ältere Sohn des im Sachsenlande bekannten verstorbenen Feuilletonisten und langjährigen Theaterreferenten des Sietoenb.-Deutschen Tageblattes, Ernst Jekelius ( bis ), von dem Ernest Jekelius die literarischen Neigungen ererbt hatte. Nach Absolvierung des Hermannstädter evangelischen Gymnasiums und Ablegung der sogena [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] nach. Für diese im Jafare begonnenen Vortragsaibende verstand er es, beste Fachkräfte des In- unid Auslandes, Professoren, Ärzte, Wissenschaftler, Männer und Frauen von Rang und Können au: gewinnen, so daß die VerEtwoi Besonderes' Oberbetten Ä rot od. blau Garanlie-Inlelt Preisl. Irei. BETTEN-HAUS HOFFMANN, WURZBURG Groljversand seit über Jahren. " amstaltungen mit der Zeit einen: sehr stanken Anklang fanden, und auch Hörer aus weiten! Kreisen der Bevölkerunig anloc [..]