SbZ-Archiv - Stichwort »50 Jahre Kreisgruppe Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 2895 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 21
[..] hmern auch einige neue Teilnehmer dabei waren. Andreas Wölfel Kreisgruppe Ingolstadt Ausklang und Neubeginn Das Jahr wird vielen Mitgliedern der Kreisgruppe Ingolstadt sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Ein Großereignis jagte das andere: der Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl, wo wir Jahre Gemeinschaft feiern konnten, das große Sachsentreffen im August in Hermannstadt oder der Heimattag in Wels in Österreich. Gekrönt wurde das vorige Jahr durch die jährige [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 24
[..] he Karlsruhe Ein rundum erfolgreicher Neujahrsbeginn, ein gut besuchter siebenbürgischer Gottesdienst, eine hochkarätige Kantorei, eine Predigt mit Überraschungen, ein Gedenken an die Deportation vor Jahren von Deutschen aus Südosteuropa zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion, ein nachweihnachtliches Konzert und ein gemütlicher Tagesabschluss am . Januar. Das Mittelschiff der großen Stadtkirche in Karlsruhe war gut besetzt, rund Besucher waren zur Eröffnung des Gottesdie [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 25
[..] . Januar · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Rastatt ,,Ich will euch trösten, ..." Wie in den Jahren zuvor erstrahlte die Aula des Bildungshauses St. Bernhard in ihrem freundlichen Glanz, als die Mitglieder unserer Kreisgruppe am . Dezember an den festlich gedeckten Tischen Platz nahmen und unsere Adventsfeier ihren Lauf nahm. Nach einem einfühlsamen Instrumentalstück der ,,Karpatenländer Musikanten" unter der Leitung von Josef Steingasser schaute unser Vo [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 26
[..] N D S L E B E N Kreisgruppe Drabenderhöhe Backseminar ,,Weihnachtsbäckerei" Am Samstag, dem . Dezember , um . Uhr morgens trafen sich die ,,Siebenbürgischen Backkünstler" zum letzten Backseminar des Jahres. Nach einem gemeinsamen Frühstück begann das große Backen. Unter der Leitung von Elisabeth Schuster wurden Ischler, Spitzbuben, Vanillekipfel und Linzer Stangen gebacken. Wie auch in den vorigen Seminaren wurde nicht nur gelehrt, sich ausgetauscht und gebacken, son [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 12
[..] inschaft der Siebenbürger Sachsen insbesondere aber nicht nur! durch die Gründung der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek im Jahr verdient gemacht. Das Ehepaar stiftete den Kapitalstock, der in den Jahren des Bestehens dieser Stiftung mittlerweile durch Zustiftungen und Spenden auf rund vier Millionen Euro angewachsen ist. Die Stiftungserträge kommen dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat als Träger des SiebenbürgenInstituts und der Siebenbürgischen Bibliothek z [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 22
[..] burg und am Konservatorium Nürnberg erlernt und bringt eine Fülle an Erfahrung mit. gründete er als -jähriger die Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg, die er mit viel Kreativität zehn Jahre erfolgreich leitete, mit der er auch eine Langspielplatte herausgegeben hat. Beruflich war er Jahre lang als Musiklehrer für klassisches Saxofon, Klarinette und Akkordeon an der Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt i.d. Oberpfalz tätig. In dieser Zeit leitete er u.a. die Bi [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 23
[..] estalten den Gottesdienst mit. Anschließend findet die Bescherung der Kinder statt. Gerlinde Schuller, Neckarsulm Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e.V. Böhmischer Klang beim Jubiläumskonzert in Holzgerlingen Jahre Siebenbürger Blaskapelle im Kreis Böblingen! Zu diesem besonderen Anlass gab es am . November ein Jubiläumskonzert in der ausverkauften Stadthalle Holzgerlingen. Geboten wurde ein buntes Programm mit feinster Unterhaltungsmusik. Das köpfige Orchester, [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 24
[..] das Jubiläumsjahr des Goldenen Freibriefs der Siebenbürger Sachsen aus dem Jahr las der Vorstandvorsitzende Ausschnitte aus dem Erinnerungsschreiben zur Jahr-Feier aus dem Volkskalender des Jahres vor. Der Vorstand der Kreisgruppe wünscht angenehme Feiertage und einen guten Rutsch in ein ereignisreiches neues Jahr ! Siebenbürgischer Gottesdienst am Dreikönigstag Am Montag, den . Januar , um . Uhr laden wir alle Siebenbürger Sachsen und deren Freunde [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 4
[..] rätinnen und Stadträte, meine Damen und Herren, liebe Landsleute, ich begrüße Sie sehr herzlich zur diesjährigen Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertages. Der Volkstrauertag ist mehr als Jahre alt und hat seit Februar an erschütternder Aktualität gewonnen: In Europa tobt ein Angriffskrieg. Städte und Landschaften werden dem Erdboden gleichgemacht, Menschen sind auf der Flucht, die Zahlen der Toten und Verwundeten steigen mit jedem Tag. ,,Die Welt ist aus [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5
[..] den Kreisgruppen Stuttgart und Schorndorf von bis angehört hatte. Er rief die vielen Jubiläen und Gedenktage in Erinnerung, die in diesem Jahr im Verband begangen und in zahlreichen Veranstaltungen im Jahreslauf gewürdigt wurden: Jahre Andreanum, Jahre Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen und Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Der Landesgruppe Baden-Württemberg sei es gelungen, hervorragende Bedingungen für die rund bis [..]