SbZ-Archiv - Stichwort »70 Schwäbisch«
Zur Suchanfrage wurden 1642 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 2
[..] au Rudolfine Ballreich von Frau Maria Scheiner DM ,-von Frau Johanna Scheiner DM ,-von Frau Olga Müller DM ,-DM ,-DM ,-von Frau Elisabeth Tusar Für das Heim von Herrn Prof. Hammfich Für das Heim zum Gedenken an ihre Tante .Wflhelmine Tartier von Albert Erwin und Bertha DM ,-Für Blumenschmuck von Frau Margarete Brandtsch DM ,-Zum Gedenken an Herrn Prof. Norbert Thomae von Herrn Kurt Hoffmann DM ,-von E. Ocholzki DM ,-vom Reformhaus Schäfer in Schwäbisch Gmü [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 11
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Schwäbisch Gmünd Kiesäcker Unser lieber Vater Norbert Thomae Gymnasialprofessor i. R. geb. . Mai gest. . November in BiStritz, Siebenbürgen in Schwäbisch Gmünd ist seiner Lebensgefährtin nach knapp einem Jahr gefolgt. Es trauern um ihn: Marion Wenzl-Thomae Helene Rohling, geb. Thomae mit Ehemann Carlo Wönzl mit Kindern: und Kindern: Antje Neumann, geb. Rohling Wolfram VVenzl und Familie und Familie Minne [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 5
[..] ofes, die vielen kleinen Vorgärtchen mit ihren nach persönlichem Geschmack der Insassen hergerichteten und peinlichst gepflegten bunten Blumenrabatten, die Kirschen-, Apfel- und Birnbäume, der weite Rasen mit dem Park, der für unsere Alten. Goldplaketten wurden an je ein Altenheim in Augsburg, Karlsruhe, Leverkusen, Mainz, Schwäbisch Gmünd und Wietze verliehen. Die ,,Silbernen" außer Drabenderhöhe, gingen an Berlin, Bogen, Dortmund (), Duisburg, Erbach, Essen, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 2
[..] llen Himmelsrichtungen seines Reiches Künstler und Gelehrte in seine Residenz geholt und diese zum vielfaltig blühenden deutschen Kulturzentrum gemacht. Daß er in Prag die erste deutsche Universität gegründet hat, ist allbekannt. Auch daß der junge Schwäbisch Gmünder Dombaumeister Peter Parier an den großartigen Aufgaben, die ihm der Kaiser in Prag gestellt, zu einem der größten Baukünstler herangereift ist, wissen viele. Allein schon der Veitsdom auf dem Hradschin und d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 4
[..] eidelberg; Peter Modjesch, Gundelsheim/Neckar; Herbert Fabini, Großburgwedel; Rolf Schuller, HeilbronnBöckingen; Hans Binder, Gundelsheim/Neckar; Prof. Dr. Arnold Beuermann, Braunschweig; Dr. Heinrich Zillich, Starnberg am See; I. Lingner, Neumünster/Holstein; Norbert Thomae, Schwäbisch Gmünd; Hans Hermann, Freiburg/Breisgau; Jutta Röder, WuppertalElberfeld; Ella Schorsten, Schweinfurt; Julius von Roll, München. Sehr gefreut haben wir uns darüber, daß wir in letzter Zeit wied [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 8
[..] und und Angehörige Trauerfeier am . Januar , . Uhr, auf dem Neuen Friedhof in StuttgartDegerloch. Statt zugedachter Blumen erbitten wir Spenden zu Gunsten der Evangelischen Diakonissenanstalt, Altersheim, in Schwäbisch Hall, (Kreissparkasse Schwäbisch Hall, Giro -). I Am . Dezember starb in Bistritz, Siebenbürgen Viktor Franchy im Alter von Jahren. Der plötzliche Tod dieses besonders liebenswerten Menschen traf zutiefst seine Familie aus: Bistritz, Media [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 3
[..] n, und dazu noch in völliger geistiger und körperlicher Frische, ist eine Gnade. Hier gehört der Mensch nicht mehr sich allein oder seiner Familie, er ist Besitz der Gemeinschaft geworden. Die seltenen Auserwählten gewinnen den Charakter -von Urvätern. Der Maler-Schriftsteller Norbert T h o m a e feiert am . Mai im Kreise seiner Familie: Frau Pepi, Töchter, Enkel, Urenkel in Schwäbisch-Gmünd, Kiesäcker , seinen . Geburtstag. Dorthin kam er nach der Flucht aus Bistri [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 5
[..] . In: Mitteilungen der Südosteuropa-Gesellschaft. München . Jg. , H. /, S. --. S c h w o b , Anton: Karl Kurt Klein zum Gedenken. In: Kulturberichte aus Tirol. Innsbruck . Nr. /, S. --. S c h w o b , Ute Monika: Corona, ein Siedlungskern Kronstadts. In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. Köln -- Wien . . Folge, Jg. , H. /, --. S t e i n k e , Klaus: Umgang mif Rumänien. Schwäbisch Hall: Eppinger . [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 8
[..] r Jugend über die Grenzen erwähnt. Besonders aktiv in der Durchführung von Hilfsaktionen haben sich die Kreisgruppen Stuttgart, Korntal, Nürtingen, Reutlingen, Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe, Freiburg, Schwäbisch Gmünd, Pforzheim, Schmiden und andere erwiesen. Die Vertreter des Rumänischen Staates in der Bundesrepublik haben auch in einer Reihe von sehr aufrichtigen Dankschreiben ihre Befriedigung bekundet, daß sie feststellen konnten, die Landsmannschaft der Siebenbü [..]









