SbZ-Archiv - Stichwort »70 Schwäbisch«

Zur Suchanfrage wurden 1642 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 8

    [..] arschaft Schwanenstadt -F a m i l i e n n a c h r i c h t e n -- Lm. Katharina Wagner und Hermann Sinzinger haben am . . geheiratet. -- Am . August wurde unsere Landsmännin Maria Klein, geb. in Ober-Eidisch (Schwanenstadt) mit Herrn Wolfgang Reutzing, dzt. wohnhaft in Schwäbisch Gmünd, Deutschland, getraut. Wir entbieten auf diesem Wege beiden Brautpaaren viel Glück und Segen auf ihrem weiteren . Nachbarschaft Traun In den Sommermonaten entfaltete sich [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 4

    [..] Michelsberg, Großscheuern, Wermesch Werdet alle Leser des ,,Lichtes der Heimat"! Bestellungen nimmt entgegen die Geschäftsstelle des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, München , . Nach H a m b u r g : Haiser Johanna, geb. , , aus Scharosch nach Glinde bei Hamburg, Willinghusener Weg . Nach Hessen: Foisel Johann, geb. . . , und Foisel Maria, geb. . . , aus Hermannstadt nach Kassel, ; Roth Erwine, geb. . . [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4

    [..] ind im Monat Mai insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland eingereist Aus Siebenbürgen kamen: Nach Baden-Württemberg Alberti Auguste, geb. . . , und Alberti Auguste, geb. . , aus Bistritz, nach Schwäbisch Gmünd, MilchgäBle ; Budaker Anneliese, geb. . . , aus Bistritz, nach Schwäbisch-Gmünd, Milchgäßle ; Drechsler Irene, geb. . . , aus Agnetheln. nach Groß-Sachsenheim, ; Gott Fritz, geb. . . [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4

    [..] ber, Kiel; Friedrich Trinnes. Kirchgellersen; Elsa Kimm, Hamburg; Michael BIoos, Stuttgart; Josef Jakob. Frankfurt/Main; Dr. H. Schroller. Reutlingen; Michael Theil Sulz/Murr; Pf. Otto Kellner. Mitteltal; Carl Wester. Sulzburg/Baden; Pauline Groß, Volkach: Elsbeth Roland, Karlsruhe; Hermine Streitpferd Plattenhardt; Michael Gunesch, München; Albertine · Plesch. Rimsting; Pf. Fritz Schullerus, Singen; Helmut Drodleff, Freyung; Schw. Anni Sturm, Baden-Baden; Hermann Paul. Dobel [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4

    [..] stände dürfen durch einen Friedensvertrag nicht sanktioniert werden. Sie bedürfen einer einvernehmlichen Regelung. . Allen Völkern in Mittel- und Osteuropa muß ein friedliches Zusammenleben in Freiheit gesichert werden. . Die Völker Mittel- und Osteuropas müssen im Rahmen eines europäischen Sicherheitssystems gegen die Wiederholung totalitärer Agressionen geschützt sein." Der heutigen Ausgabe liegt ein Prospekt der Bausparkasse Schwäbisch Hall A. G., Bausparkasse der Volksb [..]

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1959, S. 8

    [..] überein: fort mit N i k otin, A l k o h o l u n d K a f f e e ! Auch Schwarzer Tee (nach einigen noch schädlicher als Kaffee), Kakao und Schokolade werden abgelehnt. Verlangt der Körper unwiderstehlich nach diesen Stimulantien, dann stimmt mit ihm etwas nicht -- und sei es auch nur· die gesundheitszerstorende schlechte Gewohnheit. Norbert Thomae, Schwäbisch Gmünd, Kiesäcker S Betreuung der kranken Landsmännin abwechseln^ Wo Hilfe nottut Gut ist es, wenn man sich eine S o r g [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 6

    [..] utlingen s als Kinder > Am .. August um Uhr ist unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester " JOSE FINE ~ \ b H Haupt.-' in Hermannstadt, nach langenvjschwerem Leiden, im Alter von Jahren entschlafen. ,. '""···..». Ihr Leben war erfüllt,,vöri aufopferungsvoller Arbeit und Liebe für ihre Nächsten.. ·"* ..-' In s t i l l e r Tra ue r : ^ < _ ^ " ' Wilhelm Maeti, Schwäbisch Hatt/Württ. Inge Gabanyl, Hermannstadt, Siebenbürgen Gustav Moetr jun [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4

    [..] ilippi begrüßte die vom Landesverbandsvorsitzenden in seinem Referat betonte umsichtige und besonnene Haltung in entscheidenden Fragen, wodurch sich eine weitere Vertiefung der engen Zusammenarbeit der trage des anderen Last..." Der . siebenbürgisch-sächsische Kirchentag in Schwäbisch Hall Seit den Pflngsttagen in Dinkelsbühl, wo sich unsere im Westen lebende Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen wie eine große Familie traf, sind nur einige Wochen vergangen. Jedoch wir rüste [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 8

    [..] wir die Tracht tragen, schrieben wir einmal: unser junges Paar ging nach heimatlicher Sitte drei Sonntage vor der Hochzeit in Tracht zum Gottesdienst. Wir weisen auf die beigelegte Bestenkarte unseres Landsmannes Norbert Thomae, Schwäbisch Gmünd, Kiesäcker , hin, die uns den verbilligten Bezug eines hübschen kleinen Weihnachtsgeschenks, des Erlebnisbuches ,,Der Jungbrunnen und andere Kleinigkeiten", ermöglicht. Auch dieses Buch wird in schönem, augenschonendem Frakturdruck [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 7

    [..] s studiert, fühlt man sich unmittelbar an die Vortragsart, an die farbige, ^manchmal heftige Schreibweise von Lists agitatorischen Broschüren erinnert. Sie waren gewiß verschieden: der von Depressionen gelegentlich gequälte, unstete, geniale schwäbische Choleriker und dieser junge Siebenbürger, dem ein Ztug aristokratischer Überlegenheit eigen war und der in seinem Leben noch manchmal die heitere 'Gefaßtheit seines Wesens zeigen Gute Nacht Von Adolf Meschendörfer Ich liege of [..]