SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 11

    [..] ede Familie scheint über ihr eigenes Brotrezept zu verfügen. Mit Recht widmet sich nun eine Siebenbürger Sächsin dem Brotbacken. Unser täglich Brot... Der Autor des Beitrags ,,Zwangsarbeit in Rumänien", erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . März , Seite , Wilhelm Ernst Roth, liefert im Folgenden ergänzende Bemerkungen zu seinem Artikel nach. Bis Herbst bekamen alle außer jenen, die in den landwirtschaftlichen Genossenschaften arbeiteten, nach A [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 18

    [..] Übernachtungen Spenden oder gestaffelte Preise für In- und Ausländer. Eine rechtzeitige Anmeldung ist zu empfehlen. Mitteilungen über die Gäste- und Ferienhäuser werden erbeten an: Siebenbürgische Zeitung, , München, Fax: ( ) -, EMail: Gästehäuser in Siebenbürgen L e s e r e c h o Ist man hier gerechter? Zum Artikel ,,Zwangsarbeit in Rumänien" in Folge vom . März , Seite und Leserecho in Folge vo [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 21

    [..] im Wandel der Zeit ,,Das Banat und die Banater Deutschen im Wandel der Zeit" thematisierte Wolfgang Kristoffy in zwei lebendigen, gut dokumentierten Vorträgen im Seniorenkreis unserer Kreisgruppe am . März und . April. Anhand einer Karte mit den wichtigsten Siedlungen und dem Straßenund Bahnliniennetz erklärte er sowohl die geografische Lage, die Bodenbeschaffenheit als auch die historisch-politische Spaltung dieses Gebietes in der Theisstiefebene, das nach Süden von der T [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 38

    [..] er durch seine freundliche und ehrliche Art Anschluss an die Jugend fand. Ab folgte der Militärdienst. In einem Urlaub, am . Januar , heirate er seine Jugendfreundin in Baaßen, musste aber nach vier Tagen zurück zum Militär. Es sollte ein Abschied für immer werden. Es tobte der Zweite Weltkrieg, im März kam Daniel Faff an die Ostfront an die Wolga. Mit der Einheit, in der er den Militärdienst leistete, zog er in den Krieg. Auch später hatte er nicht zur Wehrma [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 2

    [..] der deutschen Minderheit in Rumänien fortsetzen. RS Kronstädter Forum tagte Kronstadt ­ Bei der Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) am . März wies der Vorsitzende des Kreisforums, Wolfgang Wittstock, darauf hin, dass das Forum mehr ehrenamtlichen Einsatz benötige angesichts seines breiten Tätigkeitsbereiches als politische Interessensvertretung der rumäniendeutschen Sprach-, Kultur- und Schicksalsgemeinschaft sowie als Anl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 4

    [..] on drei Kandidaten gewählt wurde. Die Jugend führte auch einige schöne Tänze vor und zum Tanz spielte das Saxon-Trio auf. Käthe Paulini Ehrungen imTransylvania-Klub LANDSLEUTE IN KANADA Horst-Hans Bäcker dirigiert in Rumänien Großer Publikumszuspruch In Craiova gab die dortige Philharmonie am . März ein mit über Zuhörern ausverkauftes Konzert unter dem Bonner Dirigenten HorstHans Bäcker, zu dem Karten mehr verkauft wurden als Sitzplätze vorhanden. Diese Zuhörer musste [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 7

    [..] a Ieronims Buch ist leider vergriffen, die deutsche Übersetzung aber käuflich erwerbbar: Ioana Ieronim, ,, ohne Ufer", Aus dem Rumänischen übersetzt von Dagmar Dusil, Johannis Reeg Verlag, Bamberg . Mit einem Nachwort von Hans Bergel. ISBN --- Werner Sedler Dagmar Dusil und Ioana Ieronim lasen in Stuttgart Am . März bot die Stuttgarter Vortragsreihe unter der Leitung von Siegfried Habicher im Haus der Heimat einem interessierten Publikum eine ni [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 12

    [..] egen so viel aufeinander schießen wie sie wollen ­ aber bitte mit Munition der Marke Leonhardt! Erhard Gärtner, Frankfurt Schlicht und einfach schlecht! Zum Film ,,Der geköpfte Hahn", von Dr. Ulrich A. Wien kritisch besprochen in Folge dieser Zeitung vom . März , Seite Mit diesem Film sind wir gezwungenermaßen einmal mehr an die umstrittene Person des Romanautors Eginald Schlattner erinnert worden; selber Schuld ... Den Roman zu lesen hatte ich nicht geschafft, da [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 13

    [..] schaften im zweiten Semester an der Humboldt-Universität Berlin. Ihr berufliches Interesse gilt vor allem dem Journalismus. Im Internet war sie aufgrund eines interessanten Praktikumsberichts auf die Siebenbürgische Zeitung gestoßen, bei der sie vom . bis . März ein vierwöchiges Praktikum absolvierte. Die -Jährige berichtet über ihre ersten publizistischen Erfahrungen. Erste journalistische Erfahrungen Der diesjährige bayerische Schülerwettbewerb ,,Die Deutschen und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 1

    [..] r die Entwicklung der siebenbürgisch-sächsischen Kultur. Foto: Hermann Fabini SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Zur Vorstandssitzung des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen traf sich am . März die Führung des Forums in Hermanstadt. Teilgenommen haben an der Sitzung Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgen-Forums, Geschäftsführer Benjamin Józsa und Dr. Bernd Fabritius als Vertreter des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachs [..]