SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 20
[..] hörden seit dem Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union sind zurzeit heiß diskutierte Themen unter den Siebenbürger Sachsen und unter den Deutschen aus Rumänien im Allgemeinen. Die Veranstaltung am . März wurde von rund Teilnehmern besucht, die den Tagungsraum des Ökumenischen Gemeindezentrums in Frankenthal bis an die Kapazitätsgrenze ausfüllten. Landsleute aus allen fünf Kreisgruppen in Rheinland-Pfalz und sogar aus den benachbarten Landesgruppen Baden-Württemberg un [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 26
[..] ie Absolventen des ,,Joseph Haltrich"-Lyzeums, Schäßburg, treffen sich am . September in der Gaststätte ,,Kulturzentrum", in Nürnberg-Eibach. Das Treffen wurde in der Siebenbürgischen Zeitung vom . März , Seite , angekündigt. Dabei hat sich ein Fehler eingeschlichen, den es zu berichtigen gilt: Der Name des Gymnasiums lautet: ,,Joseph Haltrich", nicht ,,Josef Haltrich". Die Redaktion bittet um Nachsicht. Baaßner Klassentreffen der Jahrgänge [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 2
[..] Seite . . März RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung jährt sich der Beginn der Transmigration zum . Mal. Vom . bis . Juli soll an dieses Ereignis erinnert werden. In der Nacht vom . auf den . Juli mussten Familien aus dem Salzkammergut, vorwiegend aus Bad Goisern, unfreiwillig die Reise von Steeg am Hallstätter See nach Siebenbürgen antreten. Diese Familien fanden in Neppendorf und Großau ein neues Zuhause. Spätere Transmigranten aus der österreichisc [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . März . Seite Am . März unterzeichneten der Bürgermeister von Kronstadt, George Scripcaru, als Vertreter des Bürgermeisteramtes, Stadtpfarrer Christian Plajer, als Vertreter der Evangelischen Kirche A.B. in Kronstadt, und der Rechtsanwalt Iuliu Couleu, als natürliche Person, die Gründungsakte des Vereins ,,Salvai centrul istoric al Braovului" (Rettet das historische Stadtzentrum Kronstadts). Nun will man möglichst rasch ge [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 4
[..] Seite . . März RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Jubiläumsfeier: Am . Februar feierte der Aylmer-Sachsen-Klub sein -jähriges Jubiläum in der Saxonia-Halle. Präsident Bill Ungar begrüßte die zahlreichen Mitglieder und Gäste und gab eine Übersicht der vergangenen Jahre. Es folgte die Krönung der neuen Miss Saxonia , Alexandria Oswell. Sie ist Jahre alt und will im Herbst auf der Universität im Westen Meeresbiologie studieren. Ihre Großmutter ist Rosina Fi [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . März . Seite Die Ausstellung ,,Erzwungene Wege. Flucht und Vertreibung im Europa des . Jahrhunderts" des Bundes der Vertriebenen in Zusammenarbeit mit der Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN macht derzeit in Nürnberg Station und wandert anschließend nach Erfurt, Recklinghausen und Hannover. Die Termine und Ausstellungsorte: Nürnberg: . März bis . April im Museum Industriekultur, Äußere (Öffnungszeiten [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 6
[..] Seite . . März K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Katharina Kessel Fraihjohrslåst Um Gruem de Wäin, däi wann schu dräim, Palmitzker fankeln u den Stäin. De Schniekläkeltcher graiße mich, de Sånn, dai schäint mir åft Gesicht. Der ålt Wanter, diër maiß nau gu, ånd äich säi derfor och recht fruh. De Veggel flettn em den Marsch, verstaache maiß hië sich hander den Basch. Nau kitt och ålles richtich schniël, åf ämol säi de Wiese giël. Giëllitze säi, wåt asu [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . März . Seite Wer heute an den Mühlen und Gehöften des Freilichtmuseums im Jungen Wald entlangspaziert, ahnt kaum, wie viel Planung und logistischer Aufwand nötig war, um dieses Museum zu einem der schönsten im Lande zu machen. Mit seinen Hektar ist es nach dem Westfälischen Freilichtmuseum in Detmold ( ha) das größte in Europa und damit eines der größten weltweit. Etwa ein Viertel der in einer von Weihern und Wasserläufen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 8
[..] Seite . . März K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung In einem Grußwort beglückwünschte Prof. Walter König, Initiator und mehrjähriger fachkundiger Leiter der Sektion, der aus gesundheitlichen Gründen leider nicht dabei sein konnte, den neuen Leiter. Zugleich dankte er Hans Gerhard Pauer, der zwischen und die Arbeiten geleitet hatte, sowie dessen kommissarischen Vertretern in den Folgejahren, Hansgeorg von Killyen und Gudrun Schuster, für ihre Arb [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . März . Seite Im Mittelpunkt des Beitrages des aus dem Banat stammenden Soziologieprofessors Anton Sterbling standen die grundsätzliche Klärung des theoretischen Konzeptes ,,Lebenswelten", das der Phänomenologie entstammt, und ihre Anwendung auf die Geschehnisse im Sozialismus. Um den Umgang mit Schuld von Opfern und Tätern bei politischen Prozessen gegen Angehörige der deutschen Minderheit in Rumänien (,,Schwarze-Kir [..]









