SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 2

    [..] chkeiten der Zusammenarbeit am Schwarzen Meer auzuloten. HW Landtagspräsident Kartmann in Rumänien Hermannstadt ­ Zu einem Kurzbesuch reiste der hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann Ende März nach Rumänien. Der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) zufolge traf Kartmann in Bukarest mit der Vorsitzenden der rumänischen Abgeordnetenkammer, Roberta Anastase, und der Vizepräsidentin des Senats, Anca Boagiu, zusammen. Weitere Gespräche führte er mit dem Minister [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 4

    [..] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Teilnahme am: Trachtenumzug Platzkonzert Der rumänische Kosmonaut Dr.-Ing. Dumitru Dorin Prunariu wurde zum Vorsitzenden der UNO-Kommission für die friedliche Nutzung des Weltraums gewählt. Sein zweijähriges Mandat gilt für die Jahre -. Die gegründete UN-Kommission begutachtet, fördert und überwacht die weltw [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 5

    [..] den konnte. Dr. Marco Bogade Die Deutschen im östlichen Europa nach dem Ersten Weltkrieg Oldenburger Bundesinstitut feierte zwanzigjähriges Jubiläum mit einer internationalenTagung Ohne Pomp, sondern einer wissenschaftlichen Einrichtung angemessen, beging das Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa am .-. März in Oldenburg sein zwanzigjähriges Jubiläum mit einer international besetzten Fachtagung zum Thema ,,Aufbruch und Krise. Das östlic [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 6

    [..] tend und bildend auf ihre Umgebung und im weiteren wie engeren Sinn erzieherisch zu wirken. Autorität aus der Stille und Innerlichkeit Mit einer gelungenen Darbietung hat die ,,Siebenbürgisch-Sächsische Stubenmusik" am . März die Senioren der Alten- und Pflegestation des Siebenbürgerhauses in Rimsting erfreut. Das Ensemble trat in neuer Besetzung auf. Zu den Stammspielern der Gruppe Sunnhild Biro (Hackbrett), Hiltrud Florescu (Harfe), und Günther Patschanda (Gitarre) kamen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 7

    [..] r die Naturgegebenheiten in Siebenbürgen und den südosteuropäischen Raum sowie interessante Aspekte der Wissenschaftsgeschichte zur Sprache. Besonders wertvoll waren die Vorträge und Diskussionen zu aktuellen Themen des Natur- und Landschaftsschutzes. H.v.K. & Er.S. Inhaltsreich, vielfältig und gelungen Die Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften des Landeskundevereins Am . und . März fand auf Schloss Horneck in Gundelsheim die traditionelle Tagung der Sektio [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . März . Seite Die Unterwasserwelt faszinierte den in Heltau geborenen Helmut Theiss bereits in seiner Jugend. In seinem Elternhaus in Heltau besaß er schon einige Aquarien mit Zierfischen. Nach Abschluss der . Klasse im Lyzeum in Heltau absolvierte er eine Ausbildung zum Werkzeugbauer in Schäßburg. Diesen Beruf übte er dann bei ,,Flaro" in Hermannstadt aus. , nach dem Wehrdienst in Rumänien, entschied er si [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 13

    [..] rörtert Gesamtlandesvorstand des Landesverbandes Bayern tagte in Regensburg Mit einem guten und dankbaren Gefühl nahmen die rund Mitglieder des Gesamtlandesvorstandes Bayern nach zwei Tagen intensiver Beratungen am . und . März in Regensburg voneinander Abschied. Die Landesvorsitzende Herta Daniel hatte zu der jährlichen Tagung der insgesamt Kreisgruppenvorsitzenden sowie der übrigen Mitglieder des Gesamtlandesvorstandes in die Katholische Akademie für Berufe und So [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 15

    [..] Kreisgruppe Würzburg Rezzori und Roth porträtiert Am . März haben wir einen heiteren Nachmittag mit Marianne und Prof. Heinz Acker, Heidelberg, verbracht. Die beiden ,,im Doppelpack" vortragenden Gäste versetzten die Zuhörer in Verzückung. Der Vortrag über Gregor von Rezzoris ,,Maghrebinische Geschichten" in Wort und Musik vermittelte Atmosphäre und Stimmung vom Balkan, dem Land des Knoblauchduftes und seinen Bewohnern mit ihren liebenswerten, sonderbaren Charakterzügen, vom [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 17

    [..] Kreisgruppe Stuttgart Zweiter Ostdeutscher Ostermarkt Am . März öffnete das Haus der Heimat in Stuttgart von . bis . Uhr seine Pforten für die Besucher des . Ostdeutschen Ostermarktes. Unter der Führung des Bundes der Vertriebenen (BdV) sowie der Deutschen Jugend in Europa (DJO) wurde dieses Jahr der Ostdeutsche Ostermarkt erneut erfolgreich auf die Beine gestellt. Insgesamt ausstellende Gruppen präsentierten sich und ihre Kultur mit besonderem Augenmerk auf das [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 18

    [..] n. Wir möchten Sie, Ihre Verwandten und Bekannten hierzu einladen. Bei Fragen erhalten Sie unter Telefon ( ) oder ( ) eine Antwort. Roland Wagner Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Gut besuchter Vortrag über Viktor Roth Am . März hielt Wolfgang Kristoffy einen interessanten Vortrag über das Leben und Schaffen des siebenbürgischen Lehrers, Pfarrers und Geisteswissenschaftlers Viktor Roth, der sein Großvater mütterlicherseits war. Dazu zeigte Prof [..]