SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 24

    [..] b Rumänien: Dienstag und Samstag BIRKI-Reisen, Dr.-Kurt-Schumacher-Ring , Wettstetten, Tel.: () oder () , Fax: () Montag bis Freitag: - Uhr und - Uhr, Samstag: - Uhr. Seite . . März ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Haltestellen in Berlin ­ Leipzig ­ Hof ­ Bayreuth ­ Hamburg ­ Hannover ­ Hildesheim ­ Kassel ­ Göttingen ­ Fulda ­ Dortmund ­ Essen ­ Düsseldorf ­ Köln ­ Gummersbach ­ Siegen ­ Frankfurt ­ Mannheim ­ S [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Die wesentlichen Änderungen, die unseren Leserkreis interessieren, sind Folgende: - Alte Übernahmegenehmigungen des Bundesverwaltungsamtes aus der Zeit vor dem Inkrafttreten des Aussiedleraufnahmegesetzes am . Juli sowie alte Aufnahmebescheide aus der Zeit vor dem Inkrafttreten des Kriegsfolgenbereinigungsgesetzes am . Januar sind nur bis zum . Dezember wirksa [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 2

    [..] trategie erarbeiten. Hintergrund ist der vorherrschende Arbeitskräftemangel in der rumänischen Wirtschaft. Rund drei Millionen Rumänen arbeiten derzeit im Ausland, vor allem in Spanien, Italien und Frankreich. RS Seite . . März R UNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung R UNDSCHAU . März . Seite Auf Initiative des Pressereferenten der Kreisgruppe Köln, Roland Zillmann, war es gelungen, kurzfristig einen Gesprächstermin bei Minister Laschet im Landtag in Düsseldorf zu bekommen. Fritz Ziegler, Vorsitzender der Kreisgruppe Köln, bedankte sich für die Dialogbereitschaft des Ministeriums. Ziegler und Zillmann loteten im Gespräch mit dem Minister und Vertretern der zuständigen Fachabteilung Fördermöglichkeiten der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 4

    [..] Seite . . März R UNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Moldauische Minderheit in Rumänien? Bukarest ­ Zehn Millionen Moldau-Rumänen würden von der Regierung in Bukarest diskriminiert, kritisierte der Präsident der Republik Moldau, Vladimir Woronin, in einem Interview gegenüber der Nachrichtenagentur ,,Moldpres". ,,Auf der Liste der rumänischen Minderheiten steht alles Mögliche, die größte Minderheit indes, die Rumänen, die auf dieser Seite des Pruth leben, ist nicht aufge [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 6

    [..] Seite . . März KULTURSPIEGE L Siebenbürgische Zeitung Viktor Kästner Vum bisen Hanz Wor der Hanz en angem Gang, E gebläcktich Fratzen, Mäd er biser, spätzer Zang, Growe Biërepratzen. Se Gesicht wor gånz zekratzt, Riwen hä, dirt Bellen, Afgeschrangen und zepatzt vum ze villen Hellen. Seng Frä Motter wul en zwor Spanesch imol ropschen, Hanz verguß munch bätter Zohr, Bäß e'r kangd entglopsen. Seng Härr Vueter wul em't Hoor Mäd er Strijjel kämmen, Doch der Hanz märkt, wa [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGE L . März . Seite Die von der heutigen Siedlung überlagerte historisch-archäologische Anlage befindet sich auf einer circa Meter spitz zulaufenden hohen Terrasse, die vom Westen nach Osten in die Altaue eindringt. Hier liegen Spuren aus mehreren Perioden vor: aus dem Neolithikum, aus der Bronze-, Hallstatt-, La Tène- und Römerzeit sowie aus dem Mittelalter. Das Archäologische Institut ,,Vasile Pârvan" in Bukarest initiierte die [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGE L . März . Seite erschien das Buch ,,Bisericile-ceti ale sailor din Ardeal" (Die Kirchenburgen der Sachsen in Siebenbürgen) von George Oprescu, der sich damals, als die Geschichte der Sachsen noch verpönt war, nicht nur über deren eigenartige Kirchenburgen, sondern auch über ihre sonstigen Eigenschaften und ihren Beitrag zur Entwicklung des Landes äußerst positiv äußerte. Das bedeutete unter den damaligen Umständen, aus dem M [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 10

    [..] Seite . . März KULTURSPIEGE L Siebenbürgische Zeitung (Fortsetzung von Seite ) Für November plant das Brukenthalmuseum eine Ausstellung zum Thema ,,Klassische Moderne" mit Beteiligung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim und des Museums im Kleihues-Bau in Kornwestheim. Malereien und Grafiken stellt Sieglinde Bottesch vom .-. Mai im Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) aus. Das DFDH organisiert vom .-. Mai eine Tagung zum Thema ,,A [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Siebenbürgische Zeitung . März . Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Verantwortlich für ,,KIRCHE und HEIMAT": Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim, Telefon / , Fax: /, E-Mail: [..]