SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 10

    [..] Seite . . Mai KULTURSPIEGE L Siebenbürgische Zeitung Roth war seit über vierzehn Jahren, seit März , in Gundelsheim tätig: Zunächst als Geschäftsführer des Arbeitskreises und des Kulturrats sowie als Leiter der Siebenbürgischen Bibliothek, nach der Anbindung des Siebenbürgen-Instituts an die Universität Heidelberg als dessen wissenschaftlicher Leiter. Im März wechselte er, nachdem diese Stelle in den letzten Jahren nur noch zum Teil dotiert war, als wissens [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 13

    [..] höne Jahre. Geburtstag ­ Sofia Ebert feierte am . Mai ihren . Geburtstag. Gerda Binder, Kassierin der Nachbarschaft, feierte am . Mai ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft Augarten gratulierte den Jubilaren mit einem kleinen Geschenk. Wir wünschen auch auf diesem Wege beste Gesundheit und alles Gute. Todesfall ­ Am . März verstarb im . Lebensjahr Dr. Viktor Mesch, am . April im . Lebensjahr Karl Schembra, von dem sich die Nachbarschaft mit einem Kranz mit blau- [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 16

    [..] n dem Witterungsverlauf und dem Beginn bestimmter periodischer Erscheinungen (Phänologie) im Pflanzen- und Tierreich. Bei den Pflanzen gehören zu diesen Erscheinungen der Beginn der Blüte (z. B. beim Schneeglöckchen , . Februar; , . März, ...), Ende der Blüte, die Belaubung der Bäume und Sträucher im Frühling und die völlige Entlaubung im Herbst. Bei den Zugvögeln notierte Lurtz das Datum ihrer Ankunft in Kronstadt im Frühling (Bachstelze, Feldlerche), ihren erste [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 18

    [..] n krönenden Abschluss einer Tempelbesichtigungsreise, an der der siebenbürgische Weltreisende Hans Füger teilnahm. Grußformeln auch in Deutsch-Zepling Zum Leserbrief ,,Grußformeln in NiederEidisch" von Rosina Kasper (Rottendorf) in Folge vom . März , Seite . Frau Rosina Kasper zeichnet Arten des Grüßens in Nieder-Eidisch auf und gibt an, in keinem Nachbardorf diese Grußformeln gehört zu haben. Das mag ja sein, aber es hat sie dennoch gegeben. Schon über den Mieresch [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 33

    [..] er ein Glücksfall, ein Gewinn. Wir erleiden einen großen Verlust. In unseren Herzen und Gedanken, mit dem Wissen, das wir von ihm erhalten haben, lebt Rektor Matthias Grum aber weiter. Rektor Matthias Grum verstarb am . März . Die Trauerfeier fand am . April auf dem Waldfriedhof in Langenzenn statt, wo er im engsten Familienkreis beigesetzt wurde. Maria Rohwer Mitteilungen der HOG Deutsch-Zepling Charlotte Scholler wurde als Tochter des Stadtpfarrers Bayer am . Mai [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 4

    [..] werden. Weitere Informationen bezüglich der Petition und der Vereinsgründung bei Karin Decker-That, a, Königsbrunn, Telefon: ( ) (Anrufe nur samstags ab Uhr), E-Mail: W. E. Arbeitskreis Restitution beschloss die Gründung eines Hilfsvereins Am . März trafen sich Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm, um sich über die Restitutionsverfahren in Rumänien auszutauschen. Kari [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 5

    [..] s stärker die arg romantisierenden Bilder. Das Trauma der Flüchtlinge bleibt auf der Strecke. ,,Wir haben uns diese Heimat verdient!" Abgesehen von dem ARD-Zweiteiler gab es in den Medien in den vergangenen Wochen eine ganze Reihe von Dokumentationen und Diskussionen zum Thema Flucht und Vertreibung. Heftig umstritten war ,,Sabine Christiansen" (am . März, in unmittelbarem Anschluss an ,,Die Flucht") aufgrund der Besetzung der Gesprächsrunde. Die Publikation des Bundes der V [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 6

    [..] er sich tatsächlich im geografischen Sinn nie angetan hätte. Dazu war er zu tief verwurzelt in seinem Hermannstadt, wo er am . Mai als Wolfgang Ernst Gyurgyevich geboren worden war und wo er am . März d. J. plötzlich verstorben ist. Unvergessen bei Kollegen und Freunden sein kategorisches sächsisches ,,Nä", mit dem er jedes ihm zuwider laufende Ansinnen abschmetterte. So war er folgerichtig als letztes Gründungsmitglied der deutschen Abteilung des Hermannstädter Staa [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 8

    [..] tationen konzipiert worden ist. Mit dem Stand der Vorbereitungen dieser Veranstaltung von europäischer Tragweite befasste sich der Evangelische Freundeskreis Siebenbürgen (EFS) im Rahmen seiner Frühjahrstagung vom . bis . März in Bad Kissingen. KKuunnsstt-- uunndd AAuukkttiioonnsshhaauuss DDrr.. JJüürrggeenn FFiisscchheerr .. AAuukkttiioonn:: KKUUNNSSTT uunndd KKEERRAAMMIIKK .. MMaaii Zum Aufruf gelangen nahezu Objekte, darunter sehr interessante Ku [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 11

    [..] e mit mittelalterlichem Mysterienspiel am . Mai in Kornwestheim Im Begleitprogramm zur Werkschau ,,Arche und Tod ­ Widerschein des Seins" des Holzschneiders und Malers Gert Fabritius im Museum im Kleihues-Bau in Kornwestheim fand am . März eine literarisch-musikalische Veranstaltung statt. Der Schauspieler Martin Theuer las Gedichte von Immanuel Weißglas vor und Prof. Klaus Dreher lieferte zur Lyrik die musikalische Interpretation. Über die niveauvolle Kulturveranstaltung [..]