SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 12

    [..] cht nur Proben und Auftritte stehen bei der Biberacher Jugendtanzgruppe im Vordergrund. Auch die gemeinsame Freizeitgestaltung wird großgeschrieben, um den Gruppenzusammenhalt und die Dynamik zu fördern. So verbrachte die Tanzgruppe Biberach vom . bis . März ein gemeinsames Hüttenwochenende in Altusried im schönen Allgäu. Spaß im Allgäu Die Bundesjugendleitung der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) hat vom . März bis . April in Offenbach das Vorberei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 14

    [..] d, Zuhause, Hilfe, einsam, Heimweh, Freunde, glücklich. Die Begriffe wurden von den Kindern auf künstlerische Weise zusammengebracht und später dem Publikum vorgetragen. Hier waren besonders die Mädchen aus Geretsried und Nürnberg sehr aktiv. Am Sonntag, dem . März, fand eine Podiumsdiskussion der Gruppenleiter unter der Leitung von Franz Flock statt. Zu den Diskussionspunkten gehörte der Schwund aktiver Tänzer und Trachtenträger, der bei den meisten Gruppen als bedrohlich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 15

    [..] (. ­ . Uhr) oder ( ) (Anrufbeantworter) am . oder . Mai kurz anzurufen. Bitte an Regen-/ Sonnenschutz und eine kleine Jause/Getränk denken. Der Vorstand Kreisgruppe Donau-Ries Erfreulich hohe Resonanz Erfreulich viele Mitglieder folgten am . März der Einladung zur Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe. Der Raum platzte aus allen Nähten, Tische wurden zusammengerückt und Stühle herbeigebracht, damit jeder einen Platz hatte. Es war ein [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 20

    [..] Kreisgruppe Ravensburg Schwerpunkt Mitgliederwerbung Über die aktuelle Vereinsstruktur informierte Franz Schneider bei der Mitgliederversammlung am . März im Seniorenzentrum Weststadt in Ravensburg. Daraus ergibt sich die Mitgliederwerbung als Schwerpunkt unserer künftigen Arbeit. Was noch letztes Jahr als erfreulich verzeichnet worden war, nämlich ein erkennbarer Zugang der ,,jüngeren Generationen" bei den Veranstaltungen, musste dieses Jahr revidiert werden. Vor allem die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 1

    [..] Nachbarschaftshilfe und der sozialen Solidarität ist daher dringend notwendig. Vorsitzender Peter Pastior erklärte bei der Mitgliederversammlung des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen am . März in München: ,,Wir müssen immer in der Lage sein, unsere noch in Siebenbürgen lebenden bedürftigen Landsleute mit Einzelhilfen zu unterstützen. Deshalb unsere dringendste Bitte an alle Landsleute, Mitglieder der Landsmannschaft, unserem Aufruf in der Siebenbürgischen Zeitung ,Hilfe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 3

    [..] r der Entscheidungen ist es notwendig, frühzeitig miteinander darüber zu beraten, wie sich der stärkste Landesverband unserer Landsmannschaft für den im Herbst anstehenden Verbandstag positioniert. Dies geschah am .-. März im St.-Pius-Kolleg in München, wo der Gesamtlandesvorstand Bayern seine Jahreshauptversammlung abhielt. Daneben galt es, die aktuellen und die Standardaufgaben zu bewältigen, Beschlüsse zu fassen, sich im Plenum über Gelungenes und offene Fragen auszuta [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 4

    [..] Internationalen Schulbuchsammlung des Braunschweiger Georg-Eckert-Instituts, Gisela Teistler, referierte über ,,Schulbücher in Siebenbürgen und ihre Identifikationsangebote: Lesebücher und Geschichtsbücher als Beispiele". Innerhalb der weltweit einmaligen Sammlung mit über Bucheinheiten aus aller Welt und in unzähligen Sprachen zeichnen sich siebenbürgischsächsische Lesebücher und Fibeln (letztere gehören interessanterweise zu den ersten deutschen Fibeln überhaupt) du [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 5

    [..] es, in einem Seminar zum Thema ,,Vom Sammelsurium zum Museum" in Neppendorf bei Hermannstadt. Die Veranstaltung der Evangelischen Akademie Siebenbürgen, des Friedrich-Teutsch-Hauses und der ,,Arbeitsgemeinschaft Museenlandschaft Siebenbürgen" (ARGE MUSE) fand vom .-. März statt und hatte sich zum Ziel gesetzt, die Professionalität der Museenlandschaft zu fördern. Die auf Initiative von Akademieleiter Pfarrer Dr. Jürgen Henkel bei einem ersten Museumsseminar ins Leben [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 6

    [..] K U L T U R A K T U E L L Buchpräsentation in München: Rumäniendeutsche in der Waffen-SS Paul Milata, Berlin, stellt die Neuerscheinung ,,Zwischen Hitler, Stalin und Antonescu. Rumäniendeutsche in der Waffen-SS" am . April, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München vor. Das Buch ist im März im Böhlau-Verlag erschienenen. Ihm liegt eine Dissertation zugrunde, mit der der ehemalige Brukenthalschüler Paul Milata (früher: Georgescu) an der HumboldtUni [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 12

    [..] für Kinder unter Jahren. Anmeldungen bei Mathias Wiserner, Telefon: ( ) . Der Vorstand Kreisgruppe Ingolstadt Besuch der ITB Berlin Auf der diesjährigen Internationalen Tourismusbörse in Berlin (. ­ . März) präsentierte sich auch die Europäische Kulturhauptstadt Hermannstadt. Die Tanzgruppe der Kreisgruppe Ingolstadt wird am . August einige Tänze in Hermannstadt darbieten. Aus diesem Anlass besuchte der Kreisgruppenvorstand mit Willy Schenker an der [..]