SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 1
[..] vorlegte. Die drei Fälle werden beim Bundesverfassungsgericht unter folgenden Aktenzeichen geführt: BvL /, BvL / und BvL /. Das Bundessozialgericht hat nach einer erneuten mündlichen Verhandlung am . März einen vierten Fall angenommen und ebenfalls dem Bundesverfassungsgericht vorgelegt (Aktenzeichen: B RA / R). Die ,,Interessengemeinschaft gegen Fremdrentenkürzungen" konnte zur Begründung - zusätzlich zu den Sachausführungen in zahlreichen Schrif [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 2
[..] iens, in dem die Mehrheit der Bessarabiendeutschen zu Hause war, sondern in Nordbessarabien, in Ryschkanowka im Kreis Beiz, etwa Kilometer nördlich der Kreishauptstadt.t...] Wie ist dann die ,,Süddeutsche Zeitung" (. März ) zu verstehen, welche darüber berichtete, dass Köhler ,,als Kind rumäniendeutscher Eltern auf der Flucht in Polen geboren worden war"? Die ,,Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtete am selben Tage, dass er ,, in dem polnischen Dorf Skierb [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 5
[..] m Samstag, dem . Mai, . Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul, . Bei einem Siebenbürgen-Besuch der Frauenreferentinnen der Landsmannschaft im August war die Idee zu dieser Gemeinschaftsarbeit geboren worden. Eine regelrechte Quiltwerkstatt betrieben sieben(bürgische) Frauen vom . Februar bis . März im HansBernd-von-Haeften-Haus in Neppendorf. Die zu dem siebenbürgischen Quilt verarbeiteten Stoffe kamen teils aus Deutschland, ja sogar aus [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 6
[..] eser verschwindenden Bevölkerung fast totgeschwiegen wurde, so ist dieser späte Sinneswandel anzuerkennen. Zwei Beispiele aus der Presse sollen hier näher vorgestellt werden. In der relativ freiheitlichen, dem politischen Spektrum nach ,,Mitte rechts" einzuordnenden Tageszeitung ROMÄNIA LIBERÄ vom . März erschien in der wöchentlichen Beilage ,,aldine" ein anderthalbseitiger Beitrag unter der Überschrift ,,Der der Dobrutschadeutschen". Die Autoren AI. Mihalcea [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 7
[..] Zeitung RUNDSCHAU . Mai · Seite Brechungen eines Jahrhunderts Zum Tode von Friedrich Cloos Von Hans B e r g e , Gröbenzell In einem Gespräch mit der ,,Neuen Kronstädter Zeitung" (Folge vom . März ), München, sagte der am . Mai in Kronstadt geborene Friedrich Sigmund Cloos, als Fritz Cloos ehemals nicht nur den Siebenbürger Sachsen ein Begriff: ,,Die Stärke der Demokratie ist die starke Persönlichkeit." Der am . Mai , einen Tag nach dem . Geburts [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 8
[..] Förderzentrum Dorfen, Kirchenzentrum St. Maximilian Kolbe in NeuPerlach Süd. Daneben gibt es aus dieser Zeit Dichterin der sächsischen Welt Mundartseminar über Frida Binder-Radler Im Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München fand am . März ein Mundartseminar statt, das vom Sächsischen Literaturkreis München, vertreten durch Elisabeth Kessler, in Zusammenarbeit mit Udo Acker, stellvertretender Direktor des HDO, organisiert wurde. Einleitend erwähnte Acker die Tatsache, dass [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 10
[..] rn das Projekt (Arbeitstitel: ,, der Wanderschäfer") einer zweiteiligen Filmreportage über die rumänischen Hirten aus dem Dorf Jina. Daraus entstand der Film ,,Wölfe, Schafe und Legenden" (zwei Folgen, jeweils Minuten Sendezeit). Die erste Folge, ,,Die Rückkehr der Wanderschäfer in Rumänien", wurde am . März bereits zum zweiten Mal im Bayerischen Fernsehen gezeigt. Die zweite Folge, ,,Osterfest bei den Wanderhirten", war am . April im Bayerischen Ferns [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 12
[..] e Tropfsteinhöhle von Meziad, die Eishöhle von Scarisoara, der Höhenkurort Stäna de Vale oder der traditionelle ,,Tärgul de Fete" (Mädchenmarkt) auf dem Muntele Gäina sind sehenswerte Merkmale dieser Gegend, wovon sich unsere Reisegruppe im März diesen Jahres überzeugen konnte. Denn wir wollten eben diese Tropfsteinhöhle von Meziad sehen. Nach einem Höhlenführer befragt, verwies uns eine Bäuerin auf Titi, einen jungen Mann im Nachbarhof. Titi war bereit, uns zu führen. Am Höh [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 14
[..] Jahr vor allem in städtischen Gemeinden unserer Landeskirche gehalten (Bukarest, Schäßburg, Mediasch, Mühlbach, Petersdorf, Kronstadt, Bartholomae, Broos, Heitau, Reschitza, Bistritz, Großpold und Neppendorf). Dazu kommen neben dem ,,Weltgebetstag" im März auch andere beachtliche ökumenische Einzelveranstaltungen. Zu erwähnen ist hier vor allem die Konferenz, die im ,,Haus der Hoffnung" in Kronstadt über die ,,Charta Oecumenica" abgehalten wurde und bei der der Generalsekretä [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 18
[..] ohn wird er aus der Armee entlassen. Den Vorschlag des Bukarester Armeeklubs, weiter für CCA zu spielen und Zivilangestellter der Armee zu werden, lehnt Schmidt ab und kehrt heim nach Tartlau. Dort wird er von bis als Spielertrainer Handball spielen. Als Textilmeister arbeitet Schmidt bis zur Aussiedlung in der Tartlauer Tuchfabrik. In Böblingen, wo der am . März in Tartlau geborene Schmidt sich niederlässt, macht er noch einige Jahre in einer Alt-Herren [..]









