SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 1

    [..] . Die viel diskutierte Rückgabe des Brukenthalmuseums an die sächsische Gemeinschaft, (Fortsetzung auf Seite ) ,, Tage - Diese Zeit darf uns nicht weglaufen!" Landesgruppe Hessen spendet Euro für Siebenbürgische Bibliothek Am . März tagte der Vorstand der Landesgruppe Hessen. Der Landesvorsitzende Wilhelm Folberth informierte über die Diskussionen und Beschlüsse der Bundesvorstandssitzung in München vom . März. Unter dem Tagesordnungspunkt ,,Unterstützung sieben [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 2

    [..] nferenz" der Evangelischen Akademie tagte in Neppendorf / Hilfe zur Selbsthilfe ,,Elend ohne Ende? Soziale Brennpunkte in Rumänien und die europäische Integration Rumäniens" - zu diesem Thema fand in der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS) in Neppendorf vom . bis . März eine Sozialkonferenz statt mit rund Teilnehmern aus dem In- und Ausland. Präsenz zeigten neben der Rumänischen Orthodoxen Kirche und der Katholischen Kirche Rumäniens auch die Evangelische Kirche A. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 4

    [..] es fließen dem Oberth-Museum als Spenden zu. Besteller können auf Wunsch eine Spendenquittung erhalten. Realsatirische Zustände beleuchtet Lesung Hellmut Seiler / Am . April werden Gundelsheimer Einrichtungen vorgestellt Der preisgekrönte siebenbürgische Lyriker, Satiriker und Übersetzer Hellmut Seiler las am . März im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe im Haus der Heimat in Stuttgart. ,,Lyrik und Satire aus Siebenbürgen, Württemberg und anderen Weltregionen" lautete de [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 5

    [..] sentiert. Die Ausstellung des Augsburger BukowinaInstituts dürfte auch für die Siebenbürger von großem Interesse sein, hatten doch Hitler und Himmler ursprünglich auch eine Umsiedlung der Siebenbürger Sachsen, Banater und Donauschwaben geplant. Die Ausstellung wurde am . März in der Galerie des Kulturhauses ,,George Cosbuc" des Munizipiums Bistritz eröffnet. Bei der Vernissage waren rund Personen zugegen, unter ihnen Bürgermeister Vasile Moldovan, die Direktorin des Muni [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 7

    [..] staltungen des Pfingstwochenendes. Jugendforen als Föderation Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien e.V. stellt sich vor Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien e.V. (ADJ) stellte sich Mitte März, wie berichtet, dem ,,großen Forum" auf der Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) vor. Zwei Wochen präsentierte sich die ADJ auf einer Pressekonferenz im Spiegelsaal des Hermannstädter Forum [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 9

    [..] siebenbürgische Keramikmalerei in Oberösterreich Wie alle seine Vorgänger war auch der . Kurs für siebenbürgische Keramikmalerei im Bildungszentrum Schloss Zeil an der Pram/ Oberösterreich vom .-. März ein voller Erfolg und bot den teilnehmenden Damen und Herren ein von Margaretha Lang sorgsam vorbereitetes inhaltsvolles Wochenende. Die Kursleiterin, Konsulent Monika Haas, hat es auch heuer verstanden, neben der Vermittlung der Fachkenntnisse eine Atmosphäre der Scha [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 15

    [..] ANDSLEBEN . April · Seite Nordrhein"Westfalen Kreisgruppe Wuppertal-Niederberg Vortrag über die Grundsicherung Einen Vortrag zum Thema Grundsicherung hielt Hans-Georg Bau aus Ennepetal am . März in der Färberei in Wuppertal-Oberbarmen. Es wurden Fragen erörtert wie: Was die Grundsicherung bezweckt, wer Anspruch hat auf eine Grundsicherungsleistung und wie hoch sie ist. Der Vortrag wurde mit Beispielen veranschaulicht und der Referent beantwortete kompetent und aus [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 16

    [..] eschichte, Zukunft ist Geheimnis, undjeder Augenblick ist ein Geschenk. Es gratulieren von ganzem Herzen Astrid, Nicu, Ovidiu, Alina und Cristian, Edgar, Senta, Raimar und Franziska Die Heimatliebe gelebt und weitergegeben Nachruf auf Helmut Müller, Vorsitzender der HOG Zuckmantel Wir trauern um den Vorsitzenden der HOG Zuckmantel, Helmut Müller, der am . März plötzlich und unerwartet im Alter von Jahren aus unserer Mitte gerissen wurde. Unter tiefer Anteilnahme zah [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 1

    [..] Ehrenvorsitzenden Dankwart Reissenberger (-) Dankwart Reissenberger, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Träger des Bundesverdienstkreuzes . Klasse, starb am . März in Euskirchen im Alter von Jahren. Die Trauerfeier fand am . März in der Pfarrkirche St. Pankratius und die Beerdigung anschließend auf dem Waldfriedhof in Lommersum statt. Dem Vater, Journalisten, Amtsträger der Landsmannschaft, der schillernden [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 2

    [..] oten Haus" am Kleinen Ring. Das war aber auch der einzige Satz, den man in diesem siebenbürgischen Dialekt, der dem Letzeburgischen ähnlich sein soll, beim Besuch der Königlichen Hoheiten in Hermannstadt am . März zu hören bekam jedenfalls dort, wo die Presse Zugang hatte. Ansonsten verständigte man sich bestens in rumänischer, deutscher, französischer und englischer Sprache. Obgleich: Die Jahrhunderte alten Bindungen zwischen Siebenbürgen und Luxemburg haben sowohl der Gas [..]