SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 7
[..] ng. In: Siebenbürgische Semesterblätter, Jg. (), Heft -, S. - Nussbächer, Gernot: : Ort ohne Namen? Aus der ältesten Geschichte von Nimesch. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. Nussbächer, Gernot: Von Holzmenia bis Holczmengen. Aus der ältesten Geschichte der Harbachtalgemeinde. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . März . S. Plajer, Dietmar: ,,Alle unnütze neue Moden". Aus einer Kleiderordnung der Sybode der Evangelischen Kirch [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 14
[..] verschiedenen Gemeinden der siebenbürgischen Landeskirche. Im Jahre siedelte er in die Bundesrepublik Deutschland über. In der Evangelischen Lukaspfarrei Freiburg arbeitete er von Dezember bis . März kräftig mit. Er unterstützte die Gemeinde im Predigtdienst, bei Taufen, Trauungen und Beerdigungen. Er versah Besuche in der Gemeinde und nahm den geistlichen Dienst im Collegium Augustinum wahr. Seit . April versieht er seinen Dienst in der Gemeinde der Au [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 3
[..] r Gesundheitszustand nicht verbot, waren die Betroffenen, womöglich gestützt von ihren Ehepartnern, nach Neustadt neben Kronstadt aufgebrochen. Rund siebenhundert waren es bis zum Schluß. In der Evidenz des im März in Kronstadt gegründeten Regionalverbandes der Rußlanddeportierten sind etwa Personen erfaßt, weitere haben sich nach ersten Kontakten nicht mehr gemeldet, sei es, daß sie aussiedeln wollen bzw. schon ausgesiedelt sind, sei es daß der Weg nach Kronstad [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 4
[..] icht zum Landwirtschaftsministerium und von da zum Finanzamt wanderten er und die Akte monatelang, bis die Gründungsurkunde im Juni recht- und richterlich abgesegnet war. Zwischenzeitlich hatte man allerdings auf allen Parzellen gesät und die Pflegearbeiten ,,brüderlich" geteilt. Schließlich war der sächsische Verein der erste seiner Art vor Ort, der schon ab März ' zwei Traktoren, mehrere Sämaschinen, Eggen und anderes Gerät sein eigen nennen konnte. Martin Szegedi erinner [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 11
[..] e Zautner. Ihnen wurden drei Söhne geboren. siedelten sie im Rahmen der Bergbau-Aktion nach Oberhausen über. Kurz nach der Gründung der Landsmannschaft wurde er hier zum . Vorsitzenden gewählt. Dieses Amt hatte er bis inne. Am . März wurde er zum . Vorsitzenden berufen. Zwanzig Jahre führte er die Kreisgruppe Oberhausen. In Anerkennung seiner Verdienste wurden ihm von der Landsmannschaft die Ehrennadeln in Silber und Gold verliehen. Dank und Anerkennung für [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 2
[..] der extremen Rechten in Rumänien. Er ist ein brillanter Redner, der seine Gefolgschaft mit dröhnender Stimme zu kollektiven Haßausbrüchen aufpeitschen kann. In Rumänien nimmt die nationalistische Rechte atemberaubend zu, während die regierende Rettungsfront erdrutschartige Verluste registrieren muß. Die Umfrage eines als regierungsnah geltenden Meinungsforschungsinstituts siedelte die Partei im März in der Wählergunst bei Prozent an-, im Mai waren es bei den Wahlen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 9
[..] an Prof. Dr. Gerhard Baaken, das Projekt Gestalt an, den Studentenaustausch durch die Einladung rumänischer Kommilitonen zu fördern. Während des Klausenburg-Besuchs von Prof. Zimmermann anläßlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde (vgl. SZ vom . März ) wurde schließlich der Ablauf eingehend besprochen. Das Programm sollte den rumänischen Studenten vor allem die Möglichkeit bieten, den deutschen Universitätsbetrieb kennenzulernen, in einer Zeit, in der an eine Neuordnun [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 14
[..] de nachhaltig zurück. Die Predigt hielt Pfarrer Binder, der neben dem Wort Gottes auch auf die zurückliegenden schweren Jahre in der alten Heimat einging. Vor Ende des Gottesdienstes und der Abschlußrede von Pfarrer Felmer hielt HOG-Sprecher Paul Melzer eine kleine Ansprache, in der er Suche nähere Verwandte von Georg Bock geboren im März in Kleinscheuern (rumänisch Sura Mica), gestorben am . Oktober in Hermannstadt, gelebt in Kleinscheuern, Talmesch und Hermannsta [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 7
[..] die Disziplinen Musikoder Literatur empfohlen hatte. Darauf hatten sich seine Mitglieder eingestellt und vorbereitet, auch durch entsprechende Lektüre. In letzter Minute erfuhren wir von dem am . März gefaßten Beschluß des Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, einen eigenen Literaturpreis zu stiften, der alle zwei Jahre, erstmals anläßlich der -Jahrfeier im Oktober dieses Jahres in Frankfurt, zu vergeben sei. Diese neue Ausgangssi [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 13
[..] enator r llie Valer Gilea Mitteilungen Wortlaut des Schreibens an Senatspräsidenten Alexandru Birlädeanu und den Präsidenten der Abgeordnetenkammer Dan Martian, Bukarest. Wir erlauben uns, Ihnen in der Beilage das Protestschreiben unserer Kirche zuzustellen, das wir am . März an den Premierminister der Regierung gerichtet haben - ein Protestschreiben, das nicht nur den Wortlaut des Bodengesetzes betrifft, sondern auch die Maßnahmen und Methoden seiner Durchführung.. Wä [..]









