SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 15
[..] lervertretern, Mitarbeiter/-innen in der Aussiedlerbegleitung, Staatssekretär Waffenschmidt + Präs. Neukamm · Moderation: W. Graef bis Uhr Konzert der »Siebenbürgischen Kantorei« mit geistlicher Musik siebenbürgischer Komponisten Niederländische Auszeichnung für Bischof Tökes Am . März wurde dem reformierten Bischof Laszlo Tökes der niederländische ,,Geuzenpenning" überreicht. Mit ihm werden Personen ausgezeichnet, die ,,in schweren Zeiten für ihr Land und Volk gegen [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 16
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Aus ,,Landeskirchliche INFORMATIONEN" Ein Zeichen der Hoffnung Am Pfarrertag im März entstand neben den acht vorprogrammierten Arbeitsgruppen spontan eine neunte, die sich mit dem missionarischen Auftrag unserer Kirche beschäftigte. Diese Gruppe ging davon aus, daß Mission zum Wesen und ureigensten Auftrag der Kirche gehört. In dieser Gruppe und ihrem dringenden Anliegen erblickte ich ein Zeichen der Hoffnung. Heute, Mona [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 18
[..] tellung beider Künstler läuft bis Ende Juni in den Dienststunden der Österreichischen Landsmannschaft. Es fand sich bereits jetzt eine beachtliche Anzahl von Käufern ein. LZ Todesfälle Am . März starb im . Lebensjahr Heinrich Zakel aus Waltersdorf; am . März verschied im . Lebensjahr Johann Henrich aus Treppen ; am . März verstarb im . Lebensjahr Emmi Schneider, geborene Rottmann, aus Bistritz. Nachbarschaft Hietzing Die Nachbarschaft Hietzing hielt am . [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 3
[..] abilisierung der Restdeutschen in Rumänien, der Presse folgendes: Bischof Dr. D. Christoph Klein überreicht Staatssekretärin Barbara Stamm den Bildband ,,Kirchenburgen in Siebenbürgen"; im Hintergrund: Brigitte März vom Bayerischen Rundfunk. Foto: Kudlich Tief beeindruckt Nach dem Rumänienbesuch von Staatssekretärin Barbara Stamm gab das Bayerische Staatsministerium für Arbeit, Familie und Sozialordnung in München eine Presseverlautbarung heraus, in der es heißt: Tief beeindr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 1
[..] er Frage der Minderheitenrechte alle Ansätze einer neuen Vertrauensbildung zunichte gemacht. Die Aussiedlung der Deutschen aus Rumänien geht weiter. Für eine Rückkehr gibt es keinen Anreiz. Spätestens seit Mitte März, als die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien mit einem von Bischof D. Dr. Christoph Klein und Hauptanwalt Hans-Gerald Binder unterzeichneten Protest an die Adresse von Premierminister Roman an die Öffentlichkeit trat, mußte man sich in der Bundesregierung - und [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 5
[..] rtrag mit dem Thema: ,,Traumwelt der Karpaten." Hochkönig, diesmal anders . . . Auf den weiten Almen um die Hütten des Skilagers blühte tausendfach der Frühlingskrokus. Bis hoch hinauf war der Berg seines winterlichen Kleides entblößt und dies, obwohl der Ostersonntag auf den letzten März fiel. Noch nie gab es so wenig Schnee wie bei diesem . Siebenbürgischen Jugendskilager. Während der zehn Tage mit vollbelegten Häusern langweilte sich dennoch niemand. Man fuhr auch heuer [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 6
[..] elischen Altersheim Wels, schloß vor kurzem im Alter von Jahren für immer die Augen. Johanna Olescher verstarb nach kurzem Leiden im Alter von Jahren und wurde auf dem Friedhof in Wels zur letzten Ruhe gebettet. Wir gedenken ihrer und trauern mit den Hinterbliebenen. Geburtstage: Am . März vollendete Peter Schöfend, Wels, Edelweißstraße , sein . Lebensjahr. Ebenfalls wurden am . März Michael Depner, Oftering, Trindorf , und Maria Stierl aus Marchtrenk, Neudo [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 9
[..] nformationen bis . Mai beim Kreisvorsitzenden Kurt Wallmen, , Rastatt, Telefon: () . Ergänzung In unserem Bericht ,,Verjüngter Vorstand mit neuem Vorsitzenden gewählt" (SZ, Folge vom . März ) wurde durch ein Versehen bei der Drucklegung im Zusammenhang mit der Ressortverteilung des neuen Vorstandes die Zeile ,, .. . Frauenreferat: Ilse Theiß und Maria Hanek . . ."ausgelassen. Wir reichen sie nach. DerVorstand Kreisgruppe Niederrhein Jahr [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 1
[..] ahrung und Auftrag Heimattag steht unter dem Motto: ,,Recht und Freiheit"/Stellvertretender Vorsitzender des Bundestags, Hans Klein, als Festredner gewonnen y HEIMATTAG CD «ss «c=» «* f\ Am . und . März tagte im hessischen Neu-Isenburg der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Hauptthema der Veranstaltung war die Ausrichtung des heurigen Heimattags in Dinkclsbühl. Er wird unter dem Motto: ,,Recht sichert Freiheit" stattfin [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 8
[..] ung Berlin. Ich glaube, die Fahrt hat etwa Stunden gedau,,Kurze Geschichte Siebenbürgens" vorgestellt Das Institut für Auslandsbeziehungen, das Haus der Wirtschaft und das Kultur- und Informationszentrum der Republik Ungarn hatten am . März in das Haus der Wirtschaft in Stuttgart zur Vorstellung der deutschsprachigen Ausgabe des Werks ,,Die Geschichte Siebenbürgens" durch den Herausgeber Prof. Dr. Bela Köpeczi eingeladen. Prof. Walter König leitete den Abend ein, stellte [..]









