SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 2
[..] Hermannstadt Eine sogenannte öffentliche Debatte betreffend den Autobahn-Knotenpunkt der A (Hermannstadt/Sibiu Piteti) mit der A (Hermannstadt Kronstadt/Braov) fand zwischen dem . Februar und . März d.J. online statt. Der überdimensionierte Knotenpunkt soll bei Boia im Rotenturmpass entstehen, was zu einer kompletten Veränderung der Landschaft und des Lebens der Ortsbewohner an der Einfahrt ins Alttal (Valea Oltului) führen wird mit enormen Schäden für die Umwelt [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 3
[..] , Telefon: ( ) , Montag bis Mittwoch, .-., Donnerstag und Freitag, .-., Samstag, .-. Uhr. Bäckerei Ludwig in Nürnberg und Ingolstadt Die Bäckerei & Konditorei LUDWIG wurde von Roswitha und Alfred Günther Ludwig im März in Nürnberg gegründet. Dieses Jahr feierten sie ihr -jähriges Jubiläum coronabedingt jedoch nur im kleinen Familienkreis. Seit wird die Bäckerei und Konditorei in zweiter Generation von Bernd Ludwig geleitet [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 4
[..] sch Liësen ze awen. Wiurt fiur Wiurt, dro fallt et ich an, wat se, gefäjjt, hu fiur en Sänn. Schink, Herr, es Meat, Geseangd uch fräsch Gedunken; mir wallen Dir vun Harzen dunken. März ,,Ein Schatzkästlein siebenbürgischsächsischer Mundarttexte" nannte der Kronstädter Dichter Ingmar Brandsch (-) die Sammlung ,,Sachsesch Wält. Mundarttexte aus der Siebenbürgischen Zeitung", aber auch ,,Sachsesch Wält in der alten Heimat Siebenbürgen" in einer mehrfach publizierten [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 8
[..] rn zu parlieren, dachte der König, er habe es mit einem holländischen Bauern zu tun, griff in die Rocktasche und schenkte ihm drei Kartoffeln mit den Worten: Diese sind Gold wert. Vorfall vom . März Mit großem Pomp fand die Initiation statt. Er war nun Eingeweihter. An einem einzigen Logenabend vom Profanen zum Lehrling aufgenommen und gleich danach zum Freimaurer-Meister erhoben! Wenige Tage danach fand abermals ein Logenabend statt. Pünktlich klopfte er an die Pforte, [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 14 Beilage KuH:
[..] Hilfskomitee (zur Anstellung) in Rottendorf bei Würzburg, einer Gemeinde, in der sich viele ehemalige Nordsiebenbürger angesiedelt hatten. Nach , Jahren sogenannten Praktikums konnte er sich um eine Pfarrstelle in Bayern bewerben. So kam er schließlich am . März als bayerischer Pfarrer in die Pfarrei Kleinweisach im südlichen Steigerwald. Hier wurde er sehr freundlich aufgenommen und war auch sehr beliebt, vor allem durch seine anschaulichen Predigten. Nach gut sieben [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 18
[..] Seite für so viele ehrenamtliche Tätigkeiten blieb nicht aus. So wurde Ludwig Seiverth vom Bundesvorsitzenden unseres Verbandes mit dem Goldenen Ehrenwappen und mit einer Urkunde mit Ehrennadel vom Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet. Am . März würdigte ihn der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mit dem Verdienstabzeichen ,,Pro Meritis". Hinzu kommen noch etliche Ehrenurkunden und Ehrennadeln. Ein tiefer Einschnitt im Leben von Lu [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 2
[..] Impfplätze sind trotz vorhandenem Vakzin bisher vakant, darunter für den umstrittenen AstraZeneca-Impfstoff. NM Folge wird inTeilen Baden-Württembergs nochmals versandt Die Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . März , wurde in BadenWürttemberg in den Regionen Heilbronn, Sachsenheim, Bietigheim-Bissingen, Nordheim, Öhringen, Bad Rappenau leider nicht korrekt zugestellt. Die Mitglieder der betroffenen Regionen werden die Folge in den nächsten Tagen nachgelief [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 3
[..] bürgen stattfinden und inhaltlich entsprechen, werden in das offizielle Programm des Kultursommers aufgenommen und kostenlos beworben. Informationen und Anmeldungen von Veranstaltungen in der Geschäftsstelle des Siebenbürgenforums, E-Mail: buergenforum.ro. Zudem haben die Veranstalter in ihrer Online-Sitzung vom . März beschlossen, das nächste große Sachsentreffen in Siebenbürgen, das vorerst für den Sommer und danach für geplant war, auf das Jahr [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 7
[..] aber für alle im und ums Siebenbürgen-Institut zur Herausforderung werden. Noch während der neue Mietvertrag für die räumliche Erweiterung im Schloss vorbereitet wurde, mussten wegen der Pandemie Mitte März letzten Jahres Bibliothek und Archiv unversehens fürs Publikum vor Ort geschlossen werden. Es konnten nur noch digitale Dienste angeboten werden was an sich nichts Neues war, ein großer Teil der Benutzung erfolgte in den letzten Jahren auf digitalem Weg. Doch interessan [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 8
[..] · . April K U LT U R S P I E G E L ,,Habemus un proiect câtigtor" ,,Habemus (wir haben) ein GewinnerProjekt!" waren die ersten Worte von Alexandru Chitu, dem Sprecher des Brukenthal-Museums, am . März in der Pressekonferenz. Von den dreizehn kunstsinnigen Juroren, darunter auch Dr. Paul Jürgen Porr, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), haben zehn für die eingereichte Brukenthal-Statue von Árpád Deák gestimmt. Große Plätze i [..]









