SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 7
[..] en. * Der Vorstand der Kreisgruppe stellte auf seiner jüngsten Sitzung die Weichen für die Tätigkeit . Hervorgehoben soll hier die im Januar stattfindende Jahreshauptversammlung werden, der im Februar der Faschingsball folgt. Im März gibt es einen Vortrag, im Mai einen Wandertag. Das Holzfleischessen wird diesmal auf den Juni verlegt, da im September eine Tagesfahrt per Bus zum großen Treffen nach Essen geplant ist. Das sind nur einige Punkte aus einem umfangreichen Progr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 8
[..] afel mit der Inschrift in Auftrag gegeben: ,,Hier in Heilig Kreuz -in der damaligen Niederlassung der Augustiner-Chorherren -- wohnte der AugustinerPater Dr. Martin Luther auf der Rückreise aus Rom Anfang März und während seines Verhörs vor Kardinal Cajetan vom . bis . Oktober ." Pfarrer von Dobschütz beruft sich für das Datum von .auf Luthers Tischreden: Als Ich nach Augsburg kam, kehrte ich bei den Augustinern ein (Cum veni Augustam; diverti ad Augustianos). [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 6
[..] hr-Feier Agnethelns gab den Rahmen ab. Wir waren bemüht, den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm zu präsentieren. Um Hans Wächter, bei dem alle Fäden zusammenliefen, scharten sich Otto Lang, Fritz Preiss, März Brenner, Gustav Auner, Bunz Herberth, Rudi Roth, Tin Dietrich, Richard Henning, Otto Lutsch, Frieda Sauer, Gerhild Albrich, Wilhelm ,,Joachim" Fernengel, Otto Kessler, Hans-Edwin Steilner. Zu den Initiatoren gesellte sich eine Reihe anderer fleißi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 4
[..] er, Roland: Die Grabsteine der Bergkirche von Schäßburg. In: Siebenbürgischsächsischer Hauskalender, Jahrbuch (), S.. --. Niedermaier, Klaus: Jahre BrukenthalSchule. In: Licht der Heimat. München, Nr. / Juli/Aug. , S. --. Nussbächer, Gernot: Aus Siebenbürgen nach Wien Und Krakau. Hermannstädter Studenten im . und . Jahrhundert. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . März , S. . Nussbächer, Gernot: Schäßburger Schulgeschlchte. Neue Beiträge [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 7
[..] eranstaltungen gehören die MitgliederHeilbronner Kreisgruppe zum erstenmal auf dem Stadtfest vertreten Baumstriezel und sächsische Volkskunst Zum . Heilbronner Stadtfest hatte die Stadtverwaltung auch die Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen eingeladen, dies nachdem es sich herumgesprochen hatte, daß die Trachtengruppe bei der -Jahr-Feier in Kormvestheim im März d. J. großen Beifall erntete und wir zudem eine Spezialität als Schlemmerei auf Lager hatten, die in Heilbronn [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 11
[..] riat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag bis Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Jahreshauptversammlung in Oberösterreich Am . März d. J. fand im schönen Musikheim der Trachtenkapelle Bad Hall die Jahreshauptversammlung statt. Um . Uhr wurde die Hauptversammlung von Landesobmann Hans W a r e t z i eröffnet und die Beschlußfähigkeit festgestellt. Nachbarschaft Sierning Jahreshauptversammlung: Zur dies [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 5
[..] , ,,die Menschen wieder an ihre Würde heranzuführen". Zur Anerkennung überreichte er im Namen der Stadt allen drei Preisträgern die Festplakette der Stadt Eßlingen. Arthur Braedt Vertriebenen-Vertreter beim Bundespräsidenten Der Bundespräsident Karl Carstens empfing am . März Vertreter der evangelischen und katholischen Vertriebenenarbeit in der Villa Hammerschmidt. Er ließ sich von ihnen über die bisher geleistete Arbeit in den Nachkriegsjahrzehnten und die Aufgäben der Se [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 6
[..] kumenisches Thema, das ohne anfikatholische Affekte behandelt werden müsse, und die Aktualisierung von ,,Luthers Gottes-, Menschen- und Welterfahrung" für die Gegenwart. (OKJ) Hans Wilhelm Wagner zum Gedenken Am . März d. J. durfte das hochbetagte Paar Hans und Paula Wagner in die Bundesrepublik Deutschland einreisen und den lang entbehrten Sohn, die geliebte Tochter in die Arme schließen und das ,,gelobte Land" sehen. Hans Wagner hat wohl das ersehnte Land betreten, doch e [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 7
[..] t: , Wien, Tel.: B oder Sprechstunden: Dienstag bis Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr HOjähriges Bestandsjubiläum des Wiener Vereines Im März des Jahres wurde der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien gegründet, der nach zum Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland erweitert wurde. Somit ist der Wiener Verein eine der ältesten siebenbürgiscb sächsischen Institutionen, [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 8
[..] che Lei, den Verlust durch die zur Makulatur gewordenen Kriegsanleihen und durch zeitweise Exportbesä! -anklingen ebenso überstanden wie die schwere Weltwirtschaftskrise Ende der zwanziger Jahre. Dia Hermannstädter Allgemeine Sparkasse hat nach gefährdete sächsische Bankinstitute übernommen und erreichte durch die Fusion mit der Kronstädter Allgemeinen Sparkasse eine Schlüsselstellung. Bis zur Verstaatlichung der Hermannstädter Allgemeinen Sparkasse durch die neuen [..]









