SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Schlechte Note: die Kenntnisse der Deutschen über die Deutschen Das gilt auch für Siebenbürger Sachsen,,Woher kommen Sie denn eigentlich? Sie h aben so eine andere Aussprache?", fragte mich neulich eine Krankenschwester, die mich schon seit längerer Zeit behandelt. ,,Aus Siebenbürgen", sagte ich und dachte, eine besonders gescheite Antwort gegeben zu h [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Die politische Schlagzeile Wer soll das bezahlen?... Über das Gasröhren-Geschäft der deutschen Wirtschaft mit den Sowjets herrscht, wie jeder weiß, Uneinigkeit. Die Regierung der USA sieht ihm mit Unbehagen zu, die US-Bevölkerung selber -- man werfe einen Blick in amerikanische Zeitungen -- versteht es als Anzeichen dafür, daß die Deutschen insgesamt unzuverlässiger werden, daß sie nach und nach so etwas wie eine Abnabelung von ih [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 3
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTUMSPIEGEl Der Maler und Zeichner Heinrich Schunn wurde Jahre alt Meister der Landschaftsdeutung Am . März wurde der Maler und Zeichner Heinrich Schunn Jahre alt. Mit der Arbeitsmedaille für künstlerische Verdienste seinerzeit in Rumänien, mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis in der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet, ist Schunn einer großen Kunstgemeinde in erster Linie als der überragende Deuter d [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März K UJLT V R S PJLE GEL Beispielhafte Werbung für ein Land und seine Menschen im Briefmarkenbild Deutscher Künstler schuf Rumäniens schönste Wertzeichen KK -- Seitdem die Briefmarke über ihre ursprüngliche, eindeutige und abgegrenzte Zwedcbestimmung hinaus zu einem weltweit anerkannten und genutzten staatlichen Werbemittel geworden ist, wetteifern Postverwaltungen und Finanzministerien, Druckereien und Künstler aller Kontinente bei [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 6
[..] Seite fi SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März dem Js*etband%lelten Antiquitäten: . Kunstauktion in Heilbronn Zum ersten Mal nach fast zwei Jahren gelangen im Heilbronner ,,Kunstauktionshaus Jürgen Fischer" gleich mehrere Sammlungen siebenbürgischen Kunsthandwerks zur Versteigerung. Am . Mai wird im Salon Bellevue, Insel-Hotel, eine Sammlung siebenbürgischer Keramikarbeiten angeboten: Ein seltener Hermannstädter Nelkenkrug, , ein Kirchberger Krug aus dem . Jh., Draa [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 7
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wochenendseminar für siebenbürgische Trachten- und Stickereiarbeiten Frauen treffen sich im Juli im Stift Reichersberg Ereänzend zu einer Ankündigung vom Dezember geben wir zum Wodienendseminar für Siebenbürgische Trachten- und Stickereiarbeiten im Bildungshaus Stift Reichersberg in Österreich vom . bis . Juli Einzelheiten bekannt. Zugleich ergeht der Aufruf an die Landesfrauenreferentinnen für Frauenarbeit in Österr [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 8
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . März Ereignisse und Gestalten im Reener Ländchen Das Revolutionsjahr / . Ein neuer Anfang Das Schicksal Reens ereilte auch andere Städte und Dörfer in Siebenbürgen, so Straßburg a. M., das die Rumänen des Erzgebirges verwüsteten. Von den sächsischen Ortschaften im Reener Ländchen wurde Birk von den abziehenden Rebellen angezündet. In Reen fielen den Flammen zum Opfer: Privathäuser, das Rathaus, die evange [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 9
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbiiroer Sachsen in Österreich ROBERT ROTH & A. & E HÄIBWEBSS PRIMUL M A G A Z I N SPECIAL DIN BRAJOV ERSTES KRONSTÄDTER SPEZIALGESCHÄFT FDR STRADA REGELE MIHAI I. (KLOSTERGASSE) No. ELECTROTECHNIC B R A § O V - K R O N S T A D T Inr*g. |* C m . d« Co»»'| |t d» Indultrl« Bf.fo* lub N*. «ntlill« tU/ (». TELEFON Siebenbürgische Wirtschaftsgeschichte - Sächsische Firmenchroniken Die Sektion Wirtsc [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 12
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März SIEBENBÜRGER-REISEN Inh. Ed. GIERSCHER, . München , Tel. () Lebensmittel in die alte Heimat Angesichts der schwierigen Versorgungslage mit Lebensmitteln in Rumänien, veranstalten wir eine Omnibus-Fahrt für Personen mit Lebensmitteln in die alte Heimat. Die Lebensmittel befördern wir kostenlos ( kg). In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, Temeschwar, Deva, Mühlbach, Hermannstadt [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 1
[..] B DX ir DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang . Internationales Siebenbürgisch-sächslsches Jugendlager In Österreich Wir laden ein zu schönen, inhaltsreichen Tagen!Die Bundesleitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich übernimmt in diesem Jahr auf Ansuchen der Landsmannschaft in Kanada die Veranstaltung des Internationalen Jugendlagers. Sie lädt daher je (acht) junge Siebenbürger Sachsen (Mädc [..]
 









