SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Die politische Schlagzeile Goethe und die Deutschen Kann ein Dichter, kann ein Schriftsteller für ein Volk oder eine Nation von politischer Erheblichkeit werden? Kann er politisches Geschick bestimmen, beeinflussen, veranlassen? Die Frage stellt sich für die Deutschen eher als für die anderen großen europäischen Völ,,ker. Denn während es etwa unseren Nachbarn, den Franzosen, leicht fällt, Geist und Politik, Intellekt und Macht als [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 3
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGELIm Siebenbürgischen Museum auf Schloß Horneck: Werkstatt lebendiger Geschichte Gundelsheim (elk). Symbolische Bedeutung hatten früher viele der stilisierten Zeichen, die siebenbürgisch-sächsische Tischlersfrauen auf Hochzeits- und Schlaftruhen malten. Symbolisch könnte man auch die Zeichen deuten, die zehn Kursteilnehmer in Gundelsheim mit vorsichtig oder schwungvoll geführten Pinseln auf ihre Übungsbretter malten: sy [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März KU'LTURSPIEGELAnnemarie Suckow-von Heydendorff Ihr Wesen, ihr Werk: Jugendlichkeit, Menschlichkeit Als Studentin der Reimann-Schule in Berlin, hätte die am . März in Mediasch ge-. borene Annemarie von Heydendorff nie daran gedacht, daß ihre Plastiken einmal in Bonner Bundesministerien stehen würden. Sie sollte Gebrauchsgrafikerin werden, heute ist sie eine bekannte Bildhauerin. Ihre gestalterischen Fähigkeiten erkannte P [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 5
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Bundesfrauenreferat Informationen Aktuelles: Das Interesse an der Frauenarbeit wächst: zu der Arbeitstagung des Bundesfrauenreferates mit den Landesfrauenreferentinnen in Bernau vom .-. . d. J., haben sich auch Vertreterinnen der Jugend aus Hamburg und Rheinland-Pfalz angemeldet -- für jedes Mitmachen sind wir dankbar! Die Seminare der Landesfrauenreferentinnen finden immer mehr Zuspruch, die Programme werden anspruchsvoller. [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 7
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem Äsetbandstett Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Wie schon angekündigt, können wir eine Osterfahrt empfehlen: nach Österreich, Feldkirch/Vorarlberg, . bis . April . Alle sind eingeladen! Abfahrt am Karfeitag, . April , Uhr morgens vom Hauptbahnhof Mannheim (Autobahn Stuttgart, München nach Vorarlberg). Freundliche Menschen und eine bezaubernde Landschaft wird die Teilnehmer begeistern. Rückfahrt von Fel [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Ereignisse und Gestalten im Reener Ländchen . Das Revolutionsjahr / . Die Katastrophe Urban hatte bei seinem Rückzug aus Reen den zurückbleibenden Bürgern den Rat gegeben ,,... sie wollten für den Markt und für sich bei den Rebellenführern Schonung zu erlangen suchen" ). Daa war die Stunde des Daniel Josef Schuller, Kaufmann, Jahre alt, -- nachmals einer der Gründer und . Präses der gegründeten Floßhandelsgesel [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 9
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite nnschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichBundeshauptversammlung in Österreich Am . und . Februar fand im Gemeinschaftshaus des Vereines ,,Nachbarschaft Sachsenheim" in Elixhausen die Hauptversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich mit Neuwahlen statt. Bundesobmann Dr. Roland Bö bei wies auf die bedeutendsten Lebensäußerungen der Landsmannschaft in der vierjährigen Berichtsperiode hin und [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 12
[..] Saite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Unser bewährter Heimleiter scheidet nach Jahren wegen Erreichens der Altersgrenze Mitte aus. Auch der neue Verwalter und Heimleiterunseres ,,Heimathauses Siebenbürgen" mit Altenheim im Schloß Horneck, Gundelsheim/Neckar soll eine Persönlichkeit sein, die bereit ist, sich nach evtl. erforderlicher Schulung und Einarbeitung mit Einsatzfreude und Einfühlungsvermögen der ; vielschichtigen Tätigkeit zu widmen, wie u. a. Verwal [..]
 - 
    
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 1
[..] an fühlt sich heimisch, hört staunend, weil hautnah, die Geschichte der Schwarzen Kirche, bewundert die einmaligen Anatolischen Teppiche. Nächster Redaktionsschluß: Der Redaktionsschluß für die Folge der Siebenbürgischen Zeitung, Datum: . .März , ist der . März ; dabei ist zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen -gleichviel ob Textbeiträge oder Anzeigen -in die Zeitung aufgenommen werden können, die mit der Postzustellung spätestens in der Früh des Redaktions [..]
 - 
    
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 3
[..] Für Bühne und Regie zeichnet Emmerich Schäffer verantwortlich, es führt jedoch gleicherweise auch · Ilse Lauer (Hermannstadt) Regie. Alle Vorstellungen finden im Stüdiosaal, , München , gegenüber der St.-Lukas-Kirche statt. Kartenvorbestellungen ab . März : täglich von bis Uhr unter der Telefonnummer: () . Kartenverkauf jeweils eine Stunde vor Beginn im Foyer der Studiobühne. Eintrittspreise: DM ,--, für Schüler und Studenten: [..]
 









