SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 1
[..] Dr. h. c. Heinrich Zillich. Essprechen dei Vorsitzende des Südostdeutschen Kulturwerks Hans D i p l i c h , Dr. Otto von H a b s b u r g und Hans B e r g e l . Die Feierstunde wird musikalisch von einem siebenbürgischen Quartett umrahmt. Ort der Veranstaltung: Jagdsaal der Torggelstuben, München, Am Platzl (U-Bahn- und S-Bahn-HaltestelleMarienplatz; StraßenbahnHaltestelle: Schauspielhaus). Im März Aussiedler Im Monat März trafen deutsche Aussiedler aus ost- und südo [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 8
[..] und Architekt Zeidner bei ihrem Besuch im Januar d.J. von uns in Wels holten, so rasch und erfolgreich einer Verwirklichung entgegengehen, wie aus dem Aufsatz in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . März hervorgeht. Wir_ sehen darin den Beginn einer Zusammenarbeit in praktischen Gemeinschaftsfragen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich, auf deren Bedeutung wir nachdrücklich hinweisen wollen. Das Frauenreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen i [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 2
[..] en. Für weniger geglückt ist die auf Seite von Vasile C. Dumitrescu, Redakteur des ,,Curentul", breit durchgeführte Polemik in Fragen der heutigen Situation der Siebenbürger Sachsen in Rumänien zu erachten. Dumitrescu antwortet hier in einem Brief dem Chefredakteur des ,,Deutschland-Magazins", Eugen Spindler, das vor einem Jahr -- Februar/März -einen langen Bericht über die Deutschen in Rumänien brachte (auf Seite des ,,Curentul" ist dessen rumänische Übersetzung zu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 3
[..] ürgischen Stadt in der Bundesrepublik Deutschland, deren Echo bereits na-h Hermannstadt gedrungen ist, wo man für das nächste Jahr eine ebensolche plant. Wir sind gespannt auf deren Gestaltung. Irmgard Höchsmann ,,Was vergangen, kehrt nicht wieder..." Am . März war der Hermannstädter Bach-Chor zum letzten Mal mit seinem Chormeister, Franz Xaver Dressler, zusammen; Dressler schied aus Altersgründen aus dem Musikleben Hermannstadts aus (wir berichteten). Karl Gustav Reich, al [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 8
[..] h · und alle Angehörigen Bremen , An Rauchs Gut b Die Trauerfeier hat am Dienstag, dem . April , in der Kapelle des neuen Aumunder Friedhofs in Bremen stattgefunden. Nach einem erfüllten Leben ist am . März unser lieber Vater, Schwiegervater und Großvater Herr Johann Hartig im . Lebensjahr entschlafen. ' In stiller Trauer: Sofia Hartig, geb. Müller Schoeneck/Oberdorfelden, den . . ; Kinder, Enkelkinder, · \ sowie alle Angehöri [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 1
[..] B D nr ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . März . Jahrgang .Rat der Werktätigen" der Ungarn und Deutschen In Bukarest: Hat Rumänien der Ausreise den Kampf angesagt?SZ -- Mitte März fand in Bukarest mit großem propagandistischem Aufwand in den Massenmedien ein ,,Gemeinsames Plenum der Räte der Werktätigen ungarischer und deutscher Nationalität" statt, in dessen Rahmen rund zwei Dutzend breitangelegter Reden gehal [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 3
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Bette KUITU IEGEL . Ausstellung des Künstlerarchivs: Gert Fabritius-Illustrationen und -Holzschnitte Am . April wird auf Schloß Horneck/Gundelsheim eine Buchillustrationen- und Holzschnitt-Ausstellung des in Bukarest geborenen Graphikers Gert F a b r i t i u s () eröffnet werden. Es ist die . Ausstellung des von Rolf Schuller aufgebauten Siebenbürgischen Künstlerarchivs, Heilbronn. Die Eröffnung wird von Franz Heinz, Bonn, vorgenom [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE. ZEITUNG . März Adolf H. Gärtner und Erich Bergel "dirigierten Zwei Siebenbürger beherrschten Münchens Konzertgeschehen Zwei Sieberibürger standen in der dritten Märzicoche im Mittelpunkt des Münchner Konzertgeschehens: die aus Kronstadt gebürtigen Dirigenten Adolf Hartmut Gärtner () und Erich Bargel (). Vor der übervollen Paul-Gerhart-Kirche in München-Laim leitete Adolf H. Gärtner am . . die Johannespassion von Joh. Seb. Bach, und zweim [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 8
[..] en das Bild ab. Und der gesammelte Wert ist zu groß und zu kostbar, um nicht der Allgemeinheit zugänglich gemacht zu werden. Nur deshalb bin ich so enttäuscht von dem Desinteresse! G. R.lAugsburg · ,,Andreas, bleibe wie du bist..." Eine Notiz im ,,Würmtal-Bote" vom . März veranlaßt mich, Ihnen zu schreiben. Die Notiz lautet: ,,Ein Ständchen für Andreas ... Pasing. Mit einer lieben Überraschung wird heute das Geburtstagskind Andreas Brenndörfer geweckt werden: die Liedertafel [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 9
[..] r im Rahmen der Evang. Woche im Auditorium Maximum der Universität an zwei Abenden eindrucksvolle Vorträge vor zahlreichen Besuchern hielt, veranlaßte die Veranstalter, die Eröffnung am Samstag, . März in Wien , , um Uhr anzusetzen. Unter den Gästen der Evangelischen Kirchs Wiens nennen wir Altsuperintendent Georg Traar, Superintendent Prof. Erich Wilhelm, den Kurator der Gemeinde^ Ottakring, Fritz P a p, dessen Gemeindesaal unsere Arbeitsgruppen bisher [..]









