SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 7
[..] sträger berücksichtigt. Zeiten, in denen jemand als Arbeitnehmer beschäftigt war, ohne Beiträge geleistet zu haben, werden unter bestimmten Voraussetzungen angerechnet, wenn die Beschäftigung am . März in der Bundesrepublik Deutschland der Versicherungspflicht unterlegen hätte. Zu den Ersatzzeiten, die den Rentenanspruch erhöhen können, zählen: Militärischer und militärähnücher Dienst, der aufgrund gesetzlicher Dienst- oder Wehrpflicht oder während eines Krieges geleist [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 3
[..] nfach wegzulassen, was in der Fotographie nicht möglich ist. In Detaillandkarten werden die Zufahrtswege zu den einzelnen Wehranlagen in einer synoptischen Landkarte die Bauten systematisiert dargestellt nach Form und Anzahl der zu Wehranlagen ausgestalteten Bauteile der Kirche, nach Form und Anzahl der umgebenden Ringmauern und weiteren, die Verteidigungsfähigkeit ausmachenden Elementen. (Siehe auch SZ vom . März .) Eine für den ersten Tagungstag angesetzte Wiederholun [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 6
[..] h legal oder illegal aus Siebenbürgen ausgewandert sei, wurde mir bis dahin noch nirgends und von niemandem gestellt. Ich wurde skeptisch, daß sich nun gerade die LM dafür interessierte. Trotzdem sandte ich den Antrag nach Düsseldorf -- bis heute erhielt ich jedoch keine Antwort. Ob ich die SZ, die mir seit März zugesandt wird, als Antwort betrachten soll? Möchte dafür wenigstens die nötigen Beiträge entrichten -aber an wen? Als ich in der ersten Zeitung, die ich erhielt, Her [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 2
[..] tet. Seit dem . Juli werden für die D-Mark , Prozent mehr Forint geboten als seither. Nach Ungarn hat am . Juli auch Rumänien neue Wechselkurse für verschiedene Westwährungen festgelegt. Vor allem der Schweizer Franken, aber auch die D-Mark, der österreichische Schilling, der holländische Gulden und der japanische Yen wurden gegenüber den zuletzt am . März festgelegten Kursen kräftig aufgewertet. Westliche Touristen erhalten jetzt in Rumänien für D-Mark , Lei [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 6
[..] erden seit einigen Monaten in unserem Auftrag von Fachleuten der Hamburg-Mannheimer Versicherungsgesellschaft besucht und über Einzelheiten und Vorteile eines Gruppenversicherungsvertrags aufgeklärt; in der SZ vom . März d. J. veröffentlichten wir hierzu einen Artikel. Damit die versicherungstechnischen Probleme nun besser besprochen werden können, bringen wir den Artikel nachstehend noch einmal; gleichzeitig bitten wir Sie, die Ausführungen aufmerksam zu lesen, weil ihr In [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 7
[..] u verlieren. Eingeleitet wurde das Veranstaltungsprogramm durch das Faschingskränzchen am . Januar -- ein voller Erfolg, alle die dabei waren, werden sich bestimmt noch lebhaft daran erinnern. Am . März folgte die Jahreshauptversammlung. Die interessierten Vereinsmitglieder waren so zahlreich gekommen, daß der Hofsaal des Hotels Erzherzog Johann bis auf den letzten Platz besetzt war. Vom Obmann des Vereins, F l e c h t e n m a c h e r , und den Ämterführern hörte man sehr [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 1
[..] ung auf Seite ) Die Deutschen Rumäniens legen ein Bekenntnis ab: Volkszählung in Rumänien: Deutsche Nach dem vorläufigen Ergebnis der rumänischen Volkszählung vom . Januar dieses Jahres zählt Rumänien insgesamt über , Millionen Einwohner. Gegenüber der Volkszählung vom März hat sich die Bevölkerungszahl um , Millionen erhöht. Für die deutsche Minderheit ergab die neue Volkszählung einen Anteil von , Prozent, was einer Personenzahl von rund entspr [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 5
[..] chwans" das Stadtrecht verliehen. Dies veranlaßte die Siebenbürger Sachsen, die hier ihre neue Heimat fanden, sich ins Programm der offiziellen Jubiläumsfeierlichkeiten einzugliedern. Diese begannen am . März und finden ihren Ausklang im ,,Österreich-Tag" mit Bimdcsheer-Angelobung und Jungbürgerfeier am . Oktober. Im Rahmen dieser Veranstaltungen fand am . April ein Kulturabend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen statt, nachdem am Vormittag des gleichen Tages e [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 2
[..] H Der Stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Kurt Schebesch gedachte zu Beginn sei* ner Ansprache der Toten des letzten Jahres -- ,,jener blühenden Mädchen und Jungen, dia mit ihren Lehrern in den Südkarpaten den weißen Tod fanden", derErdbebenopfer inRumänien und Erhard Pleschs, der am . März d. J. unerwartet verstarb. Dann führte er aas: gen Kampf zwischen Ost und West wieder einmal ersterem zugefallen. Wir schöpfen Jedoch Hoffnung und Zuversicht -- wie schon so oft in uns [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 7
[..] aft in Wels, . Der ,,Päckchentante" von einst wollen wir durch Glückwünsche zu diesem schönen Ehrentag unsere Wertschätzung bezeugen und ihr noch viele schöne Stunden und einen geruhsamen Lebensabend wünschen. G. Grau Nachbarschaft Bad Hall Am . März d. J. legte der Gründer der Jugendgruppe und deren langjähriger Leiter Hans Lochner aus beruflichen Gründen sein Amt als Jugendreferent nieder. Ihm sei an dieser Stelle für seine, aufopfernde Tätigkeit herzlichst [..]









