SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 8

    [..] unerwartet nahm Gott der Allmächtige meinen lieben Mann, unseren lieben Vater, Großvater, Bruder und Onkel Stefan Göttfert * . . t . . Deutschzeppling Dinkelsbühl zu sich. In stiller Trauer: Regina Göttfert, geb. Klein, Gattin sowie die Kinder mit Familien und alle Verwandten Die Trauerfeier fand am . März in Dinkelsbühl statt. Nach schwerem, mit großer Geduld ertragenem Leiden verstarb am . April meine geliebte Frau, unsere herzensgute Mutter, Enkel [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 1

    [..] n der Heimatstadt zu seinem Gedenken. Auch wir, die Letzten und Wenigen aus Reen, gedenken in Trauer des Verstorbenen. Im Namer aller, Josef Urban DIE AKTUELLE NOTIZ Leverkusen, . . -- Zum Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wurde als Nachfolger des im März einem Herzinfarkt erlegenen Erhard Plesch Dr. Wilhelm Bruckner (), München, gewählt. Der neue Bundesvorsitzende, der schon von bis das Amt des Stellvertretenden [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 3

    [..] sen leitete, selber spielte und sprach und sang... Nur der kann ermessen, wieviel Liebe, Freude, Energie, Begeisterung und vor allem wieviel Zeit ,,unsere Puppentante" in dies ihr eigenstes Werk hineingesteckt hat -- als Autorin, Puppenbildnerin, Regisseurin, Organisatorin und Spielerin. Allein auf ihr Bestreben hin konnte am . März das Puppentheater in Hermannstadt, mit einer deutschen und einer rumänischen Sektion, entstehen, das sie dann als Direktorin jahrelang führ [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 4

    [..] ischGmünd und arbeitet mit von einer von seinen Freunden bewunderten Frische. Ad multos annos! K. R. * Ernst Fink Dr. med. Ernst F i n k, geb. in Schäßburg, wird am . Mai Jahre alt. Nach dem Abitur, , kam er als lßjähriger zur Gebirgsartillerie und im März an die italienische Front bei Asiago und Rovereto. Ausgezeichnet mit der silbernen Tapferkeitsmedaille und dem Signum laudis begann er nach Kriegsende das Studium der Medizin in Graz, Budapest und Klausenbu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 5

    [..] schaft". Beamterihaft-professoraler Kies: ,,Ich möchte das sehr unterstreiDie ,,reichen" Sachsen und die ,,Sonnenseite" Historische Fehler verdunkeln den Blick Die Sache ist im Grunde nicht der Rede wert, dennoch erscheint es durchaus angebracht, kurz auf sie einzugehen. In ,,Deutschland Magazin" Nr. , Febr./März , St. --, erschien unter dem Titel ,,Auf das Deutschtum in Rumänien senkt sich die Nacht" ein gut untermauerter, bebilderter Aufsatz über Geschichte und derze [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 1

    [..] che Meisterin Rumäniens, Europameisterin und als Allroundsportlerin von ungewöhnlichem Können bekannte Edith (,,Ditz") Treybal befand. Die Wucht der zu Tag schieDie Pressekampagne in Rumänien gegen Aussiedlungswiilige: Steigender Mut aus steigender Verzweiflung (S. Z.) - In der ersten Hälfte des Monats März vermerkten Beobachter Anzeichen für eine von Bukarest vorbereitete breitangelegte Presse- und Medienkampagne gegen die Aussiedlungstendenz der Deutschen in Rumänien. Ende [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 3

    [..] ychologie und Kulturanthropologie die Rede ist, immer wieder der Name eines Siebenbürgers auf, der, den Siebenbürger Sachsen wenig bekannt, über Deutschland hinaus Rang und Namen besitzt: W allner, Ernst M., Dr. phil., Prof. an einer PH -- wie bei Kürschner nachzulesen ist. Ernst M. Wallner wurde , März, in Mettersdorf als Pfarrerssohn geboren. Über das Gymnasium in Bistritz, die Universitäten Klausenburg, Halle, Berlin und Bonn kam er nach germanistischen, philosophische [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 5

    [..] ettzimmer) möglich ist. Das Kulturreferat der Kreisgruppe * Am Freitag, dem . Mai, Uhr, liest der Schriftsteller Hans B er g el zwei Kapitel aus seinem in Bälde erscheinenden Roman ,,Der Tanz in Ketten". Dr. Everhard Menke (Querflöte) und Prof. Br. Friedrich S c h i e l werden den Abend mit einer Sonate von Michael Corette eröffnen. (Der seinerzeit bereits für den . März angesagte Abend mußte wegen der Beerdigung unseres Bundesvorsitzenden, Erhard Plesch, kurzfristig a [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 1

    [..] ie Trachten und Liederbücher nicht. Alle sind herzlich willkommen, auch Kollegen aus der Bundesrepublik. Einladungen, Programme, Quartier-Anmeldungskarten usw. werden noch rechtzeitig zugesandt. Hans Rill In Österreich: Landsmannschaft beim Bundespräsidenten Am . März dieses Jahres vermerkte die amtliche Wiener Zeitung trocken, daß der Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger eine Delegation der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich unter Leitung des Bundes [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 2

    [..] BÜRGISCHE ZEITUNG . April Anstaue der Politischen Schlagzeile Innerhalb des verflossenen Jahres wurden verschiedene Gegenden der Erde von zum Teil schweren Erdbeben heimgesucht. Das Beben vom . März d. J. in Rumänien, das im Donau-Karpatenraum zahlreiche Ortschaften, darunter die rumänische Hauptstadt, mit katastrophalen Folgen überraschte -- die in die Tausende gehende Zahl der Toten steht auch heute noch nicht fest -wurde von Fachleuten als das ,,schwerste Beben in [..]