SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 3

    [..] evolutionierte er seinerzeit am hochangesehenen Honterusgymnasium den Unterricht, indem er die Schüler vom akademischen Atelierarbeiten weg- und vor die Natur holte. Heinrich Schunn wurde in Rumänien mit der ,,Arbeitsmedaille", in der Bundesrepublik Deutschland mit dem ,,SiebenbürgischSächsischen Kulturpreis" ausgezeichnet! "*H. B. Graphikausstellung Hildegard Schieb Am , März eröffnete das Siebenbürgische Museum Gundelsheim eine Graphikausstellung und zeigt bis zum . Apr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 4

    [..] den Vereinigten Staaten im Jahre anläßlich des Heimattages in Salem, Ohio, war der Beginn einer echten Freundschaft, die der Grundstein wurde für die anschließende gute Zusammenarbeit der vier Landsmannschaften Deutschland, Österreich, Kanada und USA zur Stärkung unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Im März während desVerbandstages in München fand sie ihre Bestätigung in der Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung dar vier Vorsitzenden als Bekenntnis ih [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 5

    [..] organisieren für Dinkelsbühl ein Handballturnier, an dem alle Landsleute teilnehmen können. Die Anmeldung, von ganzen Mannschaften wie auch von Einzelpersonen (diese werden in Mannschaften eingebaut), sollte bis pum . März d. J. erfolgen bei der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft oder VDJS, beide München , /. Am Ende des Wettkampfes findet eine Siegerehrung statt, wobei die beste Mannschaft und der beste Spieler ausgezeichnet werden. Kurt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 9

    [..] Fritz Ernst hatte als Obmannstellvertreter viele großzügige Spender für unseren Verein interessiert. Als Organisator und Koch für das Gemeinschaftsgulasch beim Sommerfest errang er große Beliebtheit. Alles Gutel * . Richtfest der Nachbarschaft Augarten Am . März hielt die Nachbarschaft Augarten im Großen Festsaal des Schwechater Hofes ein ausnehmend gut besuchtes und wohlgelungenes Richtfest ab. Nachbarvater Bertleff konnte als Ehrengäste neben Pfarrer Dankmar Sorge und G [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 10

    [..] chwanenstadt ein ,,Siebenbürger Abend" Statt, zu dem wir schon jetzt alle Landsleute und ihre Freunde herzlich einladen. Für den Festausschuß: Mathes Maria Fritz Oleinek Nachbarschaft Traun Die Sing- und Spielgruppe Rosenau gastierte »m . März d. J. in Traun. Unter der Leitung von Hans Keller. Jung- und Alt-Siebenbürger und Einheimische brachten eine bunte Palette bunter Lieder in folgenden Sprachen zum Vortrag: schwedisch, ungarisch, rumänisch, schweizerisch und Lieder in ö [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 12

    [..] · Diederichs; Hermann Ulimann: ,,Die Völker im Südosten" Diederichs ; Julius von Farkas; ,,Südosteuropa", Göttingen ; Otto R. Ließ ,,Südostueropa, Befund und Deutung" Wien . Rumänischer Terror ap. Bonn, . März. Zweihundert Deutsche, die aus Rumänien ausreisen durften, haben die Bundesregierung aufgefordert, sich für die in Rumänien lebenden Deutschen einzusetzen: ,,Der Terror in Rumänien ist schlimmer als in der Sowjetunion." Mühsamer Kulturaustausch mit Ost [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 1

    [..] BD SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . März . Jahrgang DAS ENDE EINER EPOCHEAm Sonntag, dem . März, um . Uhr erlag Erhard P e s c h, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Träger des Bundesverdienstkreuzes . Klasse der Bundesrepublik Deutschland, im Alter von Jahren in Rimsting am Chiemsee in Oberbayern unerwartet einem Herzinfarkt. Erhard Ples [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Zum Tode des Bundesvorsitzenden ... (Fortsetzung von Seite ) zu bewältigen vermochte, er engagierte sich auch für jeden, ihm vorgebrachten einzelnen Fall und erhielt bei solchen und anderen Gelegenheiten eine gewaltige Fülle von Informationen, die er zu seiner Orientierung und als Argumentationsbasis in Gesprächen und Verhandlungen nutzte. Von jenem Augenblick an, zu dem Plesch sich der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ve [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 3

    [..] lich festgestellt. Es hat zumindest in den letzten Jahren im ganzen Bundesgebiet keine Ausstellung sächsischer Kunst und Volkskunst, Kultur und Leistung von dieser Gediegenheit und diesem Geschmack gegeben. Wäre die am . März eröffnete Ausstellung nicht schon am . März wieder geschlossen worden, hätte sie hier als Musterbeispiel für Landsleute auch aus anderen Ortschaften, ja Bundesländern zum Besuch empfohlen werden können. Dabei war es nicht allein die vielseitige Fülle [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 4

    [..] Saite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Aus dem landsmannschaftlichen Leben Honterusfest Nach zweijähriger Pause findet wieder unser traditionelles Honterusfest statt. Zeit: Sonntag, . Juli ; Ort: Waldspielplatz bei Pfaffenhofen a. d. Um (wie in früheren Jahren). Näheres entnehmen Sie, bitte, den nächsten Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung. Kreisgruppe Gummersbach Für den . Februar hatte die Kreisgruppe zum diesjährigen Marienball eingeladen. Im Mittelpun [..]