SbZ-Archiv - Stichwort »8.07.2011«

Zur Suchanfrage wurden 1685 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 5

    [..] auf ein anderes Denken aufmerksam gemacht hat. Er sagte über die Natur: ,,gedacht hat sie aber nicht als ein Mensch". Carol Neustädter Hans Bergel als Philosoph Unsere Postsendungen liefen den Postämtern einigermaßen aus dem Ruder: Im Juni hatte ich Ihnen mein Buch ,,Gespräch über Hiob und Apollon" geschickt ­ ein Gespräch Manfred Winkler/Hans Bergel aus dem Jahr , erhielt es aber Anfang August aus Rumänien ohne jeglichen Vermerk zurückgesandt, die Gründe sind nicht ange [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 6

    [..] hlbach, wo er zwischen und erst die Grundschule, dann das Gymnasium besuchte. Prägend war hier sein Geschichtslehrer Theobald Streitfeld, dem er stets ein ehrendes Andenken gewahrt hat, und aus dessen Schriftennachlass er zusammen mit Christian Rother den Band ,,Mühlbach und der Unterwald" herausgab. Nach dem Abitur studierte Wollmann bis Geschichte an der Babe-BolyaiUniversität in Klausenburg, wo er die Magisterprüfung ablegte und bei Prof. Dr. Ion I [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 9

    [..] . M. ; Giancarlos Koffer, Berlin ; Der Mann, der Erdrutsche sammelte. Geschichten, Stuttgart ; In der Hand der Frauen. Roman, Stuttgart ; Habseligkeiten. Roman, Berlin ; Das reiche Mädchen. Roman, Berlin ; Belüge mich. Roman, Berlin ; Herr Parkinson, München . Essaybände und Sachbücher: Rumänien. Bericht aus einem Entwicklungsland, Berlin ; Völker ohne Signale. Zum Epochenbruch in Osteuropa, Berlin ; Mythendämmerung. Einwürfe [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 7

    [..] n den letzten Jahren haben auch Stadtschreiber aus ihrer Sicht darüber berichtet, wie es sich so lebt in den Städten und Dörfern Siebenbürgens, im einundzwanzigsten Jahrhundert, nach dem Exodus der Sachsen. Elmar Schenkel war von bis Dorfschreiber in Katzendorf und hat mehrere Reisen nach Rumänien unternommen, von denen er in zwei Büchern sehr unterhaltsam erzählt. Er findet: ,,die Entdeckung Rumäniens ist ein nicht abzuschließendes Erlebnis." Bibliographische Angab [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 17

    [..] eines der Dörfer aus dem Kampestweinkel. Aus Braller kommen fast alle unsere Chormitglieder. Unser gemeinsamer Wunsch war es, Lieder im Braller Dialekt, unserer sächsischen Mundart, auf Tonträger aufzunehmen, um diese für die Nachkommen zu erhalten. Am Anfang waren wir Sänger, zehn Frauen und sechs Männer, die Gruppe wuchs auf Personen an. Ab hörten unsere ältesten Sänger auf, es blieben die singfreudigen Frauen und unser Dirigent Heinz Mieskes. In der Zwischenzeit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 2

    [..] und den Bürgern für die Einhaltung der Hygieneregeln. Es sei wichtig, sich weiter impfen zu lassen und sich zu schützen, ,,da wir wahrscheinlich auch künftig mit dem Virus leben müssen". sb Volkszählung steht an Hermannstadt ­ In Rumänien findet in diesem Jahr erstmals seit eine Volkszählung statt. Laut Regierungsbeschluss / sollen an der Zählung alle Personen mit Wohnsitz in Rumänien teilnehmen, mit oder ohne rumänische Staatsangehörigkeit, sowie rumänische Staa [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 9

    [..] h den Dreck, die Ablagerungen und den Gedächtnisschwund der Jahrhunderte hindurch das ursprüngliche Bild der Dinge wiederzufinden: ihnen die Bedeutung wiederzugeben, die sie haben, solange wir ihnen nicht unsere Achtung entziehen" (S. ). ,,Die Stunde der Schlangen" ist nicht der einzige Band, den der Leser aus der Werkstatt dieses Autors in die Hand nehmen kann. Ebenfalls bei Noack & Block erschien ,,Die Wildgans. Geschichten aus Siebenbürgen". Der Berliner Verlag erwarb vo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 1

    [..] n Stab der Gemeinschaft evangelischer Kirchen in Europa nach Wien. SbZ-Chefredakteur Siegbert Bruss sprach mit Dr. Stefan Cosoroab über die jüngsten Entwicklungen der siebenbürgischen Gemeinschaft. Im Herbst hat die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien ein Referat für institutionelle Kooperation beim Landeskonsistorium in Hermannstadt eingerichtet. Ziel war es, die Beziehungen der Heimatkirche zu den ehemaligen Gemeindegliedern, den im Ausland lebenden Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 10

    [..] dheit, Poem, , Vom Hören vom Sehen vom Finden der Sprache, Gedichte, ; Im Garten von Edenkoben, Gedichte, ; Pop Verlag Ludwigsburg: Migrant auf Lebzeiten, Roman, , Dorfchronik, ein Roman, Roman, ; Der Altenpfleger, Zwei Erzählungen, ; Tuchfühlung im Papierkorb. Ein Gedichtbuch, ; Bruchstücke aus erster und zweiter Hand, Roman, ; Die Quelle informiert, Roman, ; Amei und Mari oder Nacherzähltes Leben. Ein Heimatroman, , Kopfzeile, Fußzeil [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 6

    [..] reisgruppe Augsburg Chronik des erfolgreichen siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaftslebens / Vorstellung der Kulturgruppen Kreisgruppe Augsburg beim Heimattag in Dinkelsbühl, Johann Gunesch, Horst Schunn und Uwe Maiterth (vorne, von links). Fotoarchiv Kreisgruppe Augsburg Trachtenträger der Kreisgruppe Augsburg beim Kronenfest im Pfarrgarten der St. Andreaskirche Augsburg. Foto: Hannelore Scheiber Siebenbürgische Kindertanzgruppe Augsburg am . Oktober bei d [..]