SbZ-Archiv - Stichwort »8.07.2011«

Zur Suchanfrage wurden 1685 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 7

    [..] sleben in Augsburg. Die Kulturgruppen erhielten regen Zuwachs, in diesen Jahren wurden die Blaskapelle und Theatergruppe gegründet. wurde das Kulturreferat der Kreisgruppe mit Maria Schenker, Horst Mayer (bis ) und Wilhelm E. Roth (bis ) besetzt. Die fachkundige Kennerin Maria Schenker setzt sich beherzt für die Brauchtumspflege ein. Horst Mayer, Kunstmaler aus Kronstadt, organisierte in Augsburg Ausstellungen mit eigenen Aquarellen, z.B ,,und zögernd bröckelt de [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 25

    [..] ecken, dass die Welt nicht unheilbar ist." (Johannes Rau) Winterlandschaft in Siebenbürgen Foto: Heinz Mieskes -: Umfangreiche Renovierung der Kirchenburg Großschenk. Foto: Trudi Roth Die Kellinger Blaskapelle im Jahr Foto: Sofia Klusch Josef Philippi, aufgenommen im Sommer von Michael Groß [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 7

    [..] Filtsch (um ), Lithographie von Marie-Alexandre Alophe, Familienbesitz Freiburg. Foto: Konrad Klein Gusto Gräser, aufgenommen von Georg Lührig. Flugblatt von , Sammlung Hermann Müller, Knittlingen Margarete Depner (-). Foto: Kurt Philippi sen. Aus der Publikation: Lisa Fischer, Wiederentdeckt. Wien [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 15

    [..] Rumänischen Orthodoxen Kirche, zu fördern. Dies geschieht unter anderem mit Tagungen, Lesungen, ökumenischen Begegnungen und auch der Buchreihe ,,DeutschRumänische Theologische Bibliothek / DRThB". Diese wurde von dem ehemaligen Akademieleiter der Evangelischen Akademie Siebenbürgen, dem bayerischen Theologen und Pfarrer Dr. Jürgen Henkel, ins Leben gerufen. Mittlerweile ist das Institut ,,Ex fide lux" (Webseite: www.exfidelux.de) Träger und institutioneller Herausgeber [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 22

    [..] rkostung Zu einem gemütlichen Abend mit Weinverkostung hatte die Kreisgruppe Bremen für den . November eingeladen. Helmuth Gaber, Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, hat vor wenigen Jahren die Liebe zum Weingut seiner Vorfahren entdeckt und baut auf altem Familienboden in Bogeschdorf seit Wein an. Während der Verkostung seiner spritzigen Weine hatte er über die lange Familiengeschichte berichtet. ,,Es war eine rein emotionale Geschichte", lächelte er. E [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 5

    [..] len waren. Die Sanierungsmaßnahme im Rahmen des von der EU geförderten Regionalen Operationellen Programms wurde in Angriff genommen. Im Oktober wurde der Finanzierungsvertrag für das EU-Projekt zur Sicherung des Jahre alten Dachstuhls und des Gewölbes unterzeichnet, war Baubeginn und nach dreieinhalb Jahren, Mitte August , wurde die Sanierung des Kirchendaches abgeschlossen. Bei den Arbeiten kamen immer mehr Mängel zum Vorschein und machten ein Nachfol [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 15

    [..] für sechs bis zwölf Monate in gemeinnützigen Einsatzstellen in Rumänien absolvieren. Das Glücksburger Umweltbildungszentrum artefact entsendet mit dem Internationalen Jugend Freiwilligendienst (IJFD) seit junge Menschen mit Lust auf Weltengagement und Abenteuer in Länder Osteuropas oder nach Afrika. Die Mitarbeit bei Partnerorganisationen im Ausland ist als Lerndienst angelegt und wird durch staatliche Fördergelder des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Fraue [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25

    [..] s über das Wirken von Mathias Seiwerth festgehalten. Ein kurzer Lebenslauf gibt Aufschluss über sein Leben und die Aktivitäten bis zum Erscheinen des Heimatbuches im Jahr . Durch die Verleihung des ,,Silbernen Ehrenwappens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" am . März erhielt Seiwerth eine der höchsten Anerkennungen für seinen verdienstvollen und erfolgreichen Einsatz in verschiedenen Ämtern. Zu dieser Zeit war er sowohl Vorsitzender der HO [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 2

    [..] ichtigen Teil der Arbeit sah er jedoch immer die Betreuung und die Sicherung der Einzelfallhilfen für die bedürftigen Landsleute in Siebenbürgen. Karl-Arthur Ehrmann, ehemaliger Geschäftsführer der Saxonia-Stiftung, schrieb anlässlich Peters Abschiedsempfang im Februar : ,,Die Solidargemeinschaft lebt, weil sie von Peter Pastior beseelt und durch Tat und Haltung motiviert wird." Als er damals, im Februar , fast -jährig die Leitung des Sozialwerkes an mich abgab, ern [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 9

    [..] I E G E L Sie sind Direktor der Marketingabteilung des Brukenthalmuseum. Verraten Sie uns bitte etwas über sich und Ihren Werdegang. Ich habe an der ,,Lucian Blaga" Universität in Hermannstadt von bis Geschichte und Theologie studiert und mit einer Abhandlung über ,,Das religiöse Gesicht Europas nach der Jahrtausendwende" promoviert. Zahlreiche Marketingkurse und Fortbildungen im Bereich Museologie und Museumspädagogik, schließlich noch ein Aufbaustudium zur rumänis [..]