SbZ-Archiv - Stichwort »80er Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 124 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 11

    [..] ichael das Elternhaus, um in Deutschland ein Handwerk zu erlernen, und mußte die Tochter Sofia für fünf Jahre zur Zwangsarbeit nach Rußland. Die Jubilare erlebten Enteignung, Zwangskollektivierung und die entbehrungsreichen er Jahre, bevor sie im vorigen Jahr ins Altenheim Drabenderhöhe kamen. Es war ein bescheidenes, aber schönes Fest, ihre Eiserne Hochzeit. Der Heimleiter, Herr Hartig, Pfarrer Franchy, Frau Scholtes, als Vertreterin der ,,Adele Zay"-Stiftung beglückw [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 9

    [..] e Stefan Ludwig ROTH nicht wenigstens mal in Mager- oder Fettdruck, kursiv oder Stephan Ludwig Roth gesperrt erscheint. In den zwei Jahrzehnten seit der Herausgabe ihres Blattes sind das immerhin . mal ROTH. Meinen Sie nicht dies lange auch für den ,,heldenhaftesten aller Helden"? Uebrigens: Helden gibt es nicht -- sie werden dazu erst gemacht. In ihrem Fall: dazu ,,verarbeitet" wie in etwa Rotwurst. Brauchen wir in den er Jahren diesen Wilhelm Teil der Bürger? Di [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 3

    [..] als Sohn des Kronstädter Gymnasialdirektors geborenen Studenten der Theologie und Musik vermittelt Leipzig die höhere Ausbildung in nicht eben modernstem Geist, da das dortige Konservatorium noch in den er Jahren aus den Bahnen Mendelssohns nicht herausfindet, wo doch schon Hans Prelitsch *j" Die Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen hat einen ihrer Besten, den langjährigen Bundeskulturreferenten Hans Prelitsch, verloren. Mit ihr trauert die Landsmannschaft der Siebenbür [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4

    [..] es eine Zeitlang, erinnerten uns auch gegenseitig daran, verfielen aber immer wieder auf das bequemere ,,Gän". Der alte Bauerngruß aber war zu allen Tageszeiten: ,,Giot half Ich!" und der Gegengruß: ,,Hiot dunk Ich!" (Ich = Euch.). Auch die Kinder redeten Vater und Mutter nicht mit ,,Du", sondern mit ,,Ihr" an. Außer den Obstgärten am Hause zierte mein Heimatdorf noch ein Kranz von Baumgärten. Und als in den er Jahren des vorigen Jahrhunderts die Reblaus die Weingärten in [..]