SbZ-Archiv - Stichwort »80er Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 124 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 7
[..] Arbeitskräften auskommen) und nicht in die Beschäftigungsförderung. Und die negativen Auswirkungen der Globalisierung verstärken diese Tendenz noch zusätzlich. Die Entwicklung ,,vom Dampf zur Denkmaschine" (Jeremy Rifkin: ,,Das Ende der Arbeit") hat eben das zur Folge, wovor der namhafte Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger Wassily Leontieff schon Anfang der er Jahre gewarnt hatte: ,,Die Bedeutung des Menschen als des wichtigsten Produktionsfaktors wird in der gl [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 6
[..] " umfunktioniert wurde, und gehen auf die Schwierigkeiten der Repertoiregestaltung nach seiner Wiedergründung in der kommunistischen Ära, , ein. Obwohl das Ensemble ,,nicht von heute auf morgen" zusammengestellt werden konnte, machte sich bis zu Beginn der er Jahre ,,ein statistischer Zuwachs im Bereich der Aufführungen und Besucher bemerkbar". ,,Staatliche Maßnahmen" wirkten sich nach negativ auf das Theater aus, nachdem Bukarest Einsparungen angeordnet hatte. [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 11
[..] Filmfest Premiere feiern und dürfte, nicht zuletzt wegen seiner Einzigartigkeit, beim Publikum und den Filmkritikern gut ankommen. In einer der Hauptrollen spielt der US-Star Gordon Mitchell, der auch seinen Film-Partner und Freund Arnold Schwarzenegger für den Firn begeistert hat. Das Interesse für die Songs und Hits der erJahre sei im Augenblick sehr groß, erläutert Elvin. Stars dieser ,,musikalisch sehr produktiven Jahre" seien wieder auf Erfolgskurs und viele ihrer Lie [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 22
[..] ner jahrzehntelangen Tradition gewährte und viele Erinnerungen wachrief, waren doch in Sindelfingen Vertreter der zweiten und dritten Generation dabei. Vier ehemalige Mitglieder der ,,Memphis-Band" trafen sich im Waldheim wieder. In den er und er Jahren waren sie oft gemeinsam ,,auf Achse", und gaben nun abenteuerliche Erlebnisse aus den ,,Zeiten grenzenloser musikalischer Freiheit" zum Besten. Den Abend ließen wir dann bei Musik und Tanz, lustigen Gedichten, Liedern und [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 30
[..] sraum, Bad und WC. Ansprechpartner in Deutschland ist Friedrich Ziegler, Tel.: () , Fax: , E-Mail: Sächsisch-Regen, Jahrgang Die Generalprobe der angehenden er verlief so wie die meisten Generalproben, aber alle Verhinderten versprachen, im Jahr dabei zu sein. Wir verbrachten drei herrliche Tage Anfang Oktober bei unserer ehemaligen Schulkollegin Rosi in der Pension ,,Leprich" am Hallstätter See und in der wunderbaren [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 10
[..] und manchmal auch ermüdendes Programm. Bei einem Gemeindeabend in der Kirchgemeinde Römhild berichtete Stadtpfarrer Rehner anhand von Dias über die Vergangenheit und Gegenwart unserer Kirche. Die in Hermannstadt quasi illegal geleistete Jugendarbeit in den er und er Jahren mit den Rüstzeiten in den Bergen war einer der Schwerpunkte des Vortrags. Die Zuhörer waren tief beeindruckt von unserer reichen Geschichte, bedrückt über die schwere wirtschaftliche Lage vor allem uns [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 22
[..] seine Landsleute hat sich Wanek gleichfalls eingesetzt. Seit ist er Mitglied der Landsmannschaft, erhielt er die Silberne Ehrennadel des Verbands, wurde er nach langjähriger Tätigkeit im Vorstand der Kreisgruppe mit einer Urkunde ausgezeichnet. Von Anfang an bis Ende der er Jahre organisierte er die Jugendspiele beim Sommerfest der Kreisgruppe, zudem beteiligte er sich an den Hilfsaktionen nach Siebenbürgen. Der Vorstand [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 27
[..] Kirr mit Ehefrau aus der Heimatgemeinde. Ausgehend von einer Aussage von Martin Walser, dass der Mensch ohne Heimat nicht leben könne, wies er auf die Anfänge der HOG Petersdorfhin. Im Hause von Familie Mathias und Rosina Pfaff (München) fanden Anfang der er Jahre die ersten Zusammenkünfte der ausgewanderten Petersdorfer statt, die dann zum ersten Treffen am . April in Heidenheim führten. Außer den oben Genannten waren es vor allem Familie Mathias und Brigitte Denge [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 16
[..] ch durch das Publikum und finanzieller Unterstützung der Kulturarbeit der Aussiedler durch die Stadt Nürnberg erneut als Erfolg verbucht werden. HorstGöbbel Siebenbürgisch-sächsische Redensarten Im Rahmen der Klausenburger Filiale der Rumänischen Akademie wurde in den frühen er Jahren an Lexika der Redensarten und Sprichwörter gearbeitet. Aus ihrer Arbeit am siebenbürgisch-sächsischen Teil dieses Projektes berichtete Hanni Markel einiges zu Ursprung, Wandel und Bedeutung de [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 5
[..] s seiner Existenz in Deutschland auf einen sehr engen Kreis. Das Kulturreferat der Landsmannschaft in Baden-Württemberg und der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde versuchten in den er Jahren in Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgischen Musikarchiv in Gundelsheim, den Komponisten, der selbst nicht in den Westen reisen durfte, dem hiesigen Publikum im Rahmen von Konzertveranstaltungen in Stuttgart, Tübingen, München, Heilbronn oder Gundelsheim vorzustellen. Doch erst [..]