SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 7
[..] n. Die Versammlung wurde umrahmt von einem Vortrag Alfred Coulins zum Thema ,,Hinter den Kulissen der Weltpolitik". Coulin schilderte die Besprechung des rumänischen Außenministers Gafencu mit Ribbentrop im Jahre in Berlin, die zu ungunsten Rumäniens verlief, den Besuch Kennedys in Berlin im April ; eindrucksvoll schilderte Coulin auch die Atmosphäre der Begegnung zwischen Chruschtschow und Kennedy in Wien u.a. Dr. A. G. standen heimatpolitische Fragen. Die Frau [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 8
[..] an die Wand spielten), der Zusammenklang von Chor, Solosängern und Orchester ist wohlausgewogen, wie die ganze Inszenierung. Die Darsteller agierten und bewegten sich mit einer Sicherheit und Unbefangenheit auf der Bühne, sprachen und sangen mit einer Kraft, die man als Laie nur durch unermüdliches Üben in jahrelanger Arbeit und Begeisterung für die Sache erreichen kann. Die Sache aber war, zu zeigen, welch reiches Brauchtum sich allein um eine sächsische Hochzeit rankte, die [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 9
[..] Roland B ö b e l , bei den stattfindenden Gipfelgesprächen in den USA die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich entsprechend zu vertreten. Über die ,,Föderation" wurde in den meisten Jahreshauptversammlungen der Vereine, Landsmannschaften und Nachbarschaften ausgiebig gesprochen, und alle Landsleute zeigten sich einverstanden, daß nun eine einheitliche Führung die Interessen aller Siebenbürger Sachsen vertreten soll und im Bedarfsfall jederzeit in der La [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 12
[..] cedes-Kleinbus, ausgestattet mit bequemen Liegesitzen. Abholung von Ihrem Wohnort. Visabesorgung. Fahrpreis je nach Entfernung schon ab ,- DM. Mietwagen- und Reiseunternehmen Erhört Holmen, . J Regenttauf. Telefon ( ) . ob Uhr Suche Brieffreund aus der Bundesrepublik Deutschland, zwischen und Jahren zum kennenlernen. Ich bin /., Buchhalterin, dunkelblond und lebe in Siebenbürgen. Zuschriften an die Siebenbürgische Zettu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 1
[..] urch Auswanderung" berichtete die ,,Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) am . April mit Berufung auf Informationen aus dem Martin-Luther-Bund in Erlangen alarmierende Tatsachen. Sie betreffen den seit Jahren anhaltenden Exodus lutherischer Geistlicher aus Siebenbürgen. Um ihm entgegenzuwirken, hat die Kirchenleitung in einer ,,Neuordnung" verfügt, daß der Aussiedlungsantrag eines kirchlichen Amtsträgers an die rumänischen Behörden einer einseitigen Aufkündigung seines [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Jahre BdV Empfang in Mainz Zum jährigen Bestehen des Bundes der Vertriebenen (BdV) fand in Mainz am . März ein Empfang statt, an dem seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen der Bundesvorsitzende Dr. Wolfgang B o n f e r t , die Stellvertretende Bundesvorsitzende Frau Ingrid v. F r i e d e b u r g - B e de u s und der Vorsitzende der Landesgruppe Rheinland-Pfalz Gustav Adolf S c h w a b teilnahmen. Dabei e [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 3
[..] n auf der Potsdamer Konferenz (Juli ) im Zusammenhang mit den Umsiedlungsbeschlüssen nicht erwähnt? Im Schlußkommunique hieß es, die Konferenz habe sich ,,über die Ausweisung der Deutschen aus Polen, der Tschechoslowakei und Ungarn" geeinigt. (Hans Hartl: Jahre sowjetische Deutschlandpolitik. Boppard .) Wurde Rumänien übergangen, oder hatte es (im Gegensatz z. B. zu Ungarn) keine Ausweisungswünsche angemeldet? Solche hatte doch im November das Hermannstädter O [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG lo. D r e S S l e r E i n F r e u n d d e r Siebenbürger Sachsen In diesen Tagen begeht die in Freiburg lebende Witwe des vor zwei Jahren plötzlich verstorbenen, in Siebenbürgen wie in der Bundesrepublik für sein fruchtbares Kulturschaffen mehrfach ausgezeichneten Stadtkantors von Hermannstadt, Prof. Franz Xaver Dressler, ein Jubiläum, das ihr über einen weiten Verwandten-, Freundes- und Bekanntenkreis hinaus wohl alle Landsleute von Herzen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 5
[..] e Nachbarschaft und das Sozialwerk gratulierten und überreichten Geschenke. Geburtstag im April: Weber Martin, , am . April Jahre; Penteker Rosina, Altenheim Timelkam, am . April Jahre. Auszeichnung Dem aus Bistritz stammenden Ingenieur Ingo Egbert Csallner, Gmunden, wurde das goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte gekl [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 6
[..] öchte ich ausklammern) ihre deutsche Abstammung verleugneten, sich von der deutschen Ehefrau, der deutschen Sprache, Gesellschaft, Literatur und Tradition lossagten, sich teilweise sogar deutschfeindlich verhielten. Nach Jahren Wohlergehen in Rumänien (dank dieser Voraussetzungen), wird dann der rumänische Name in der Bundesrepublik abgelegt, der entfremdete deutsche Name wieder angenommen, und mit Hilfe einiger Zeugen wird die Person als deutschstämmig hier voll integrier [..]









