SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 4

    [..] undertste Geburtstag des ersten Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Prof. Dr. Theodor Heuss, gibt Anlaß, der Begegnungen mit ihm zu gedenken, namentlich auf der in München abgehaltenen -Jahresfeier der Siebenbürger Sachsen, deren Freund er war. Namentlich Stephan Ludwig Roth hatte sein Interesse erregt; über ihn waren aus der Feder von Heuss während des Krieges in einer Frankfurter Zeitung mehrere Artikel erschienen, freilich anonym, weil Heuss im Dritten Reic [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 5

    [..] euzeit ergänzt und bereichert. Klaus Schuster t Unfaßbar und völlig unerwartet für alle Freunde und Bekannten traf uns die Nachricht vom Ableben unseres lieben Klaus Schuster. Er starb viel zu früh, mit erst Jahren, an einem sonnigen Wintertag, dort wo er so gerne weilte: inmitten seiner geliebten Natur. Man fand ihn friedlich, so als schliefe er, auf einer Langlaufloipe neben einem Fichtenwald. Klaus Schuster war ein naturverbundener Mensch, stets optimistisch und lebensb [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 7

    [..] hte Ereignisse zu beurteilen. Karl Michael Reinerth, Hermannstadt/BonnBeuel, hat als Mathematiker am BischofTeutsch-Gymnasium in Schäßburg gearbeitet, von -- war er aktiv im württembergischen Schuldienst, davon Jahre am Goldberg-Gymnasium in Sindelfingen. Seit seiner Pensionierung befaßt er sich mit Fragen der Zeitgeschichte, insbesondere der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen in Siebenbürgen. Das Haus der Heimat ist zu erreichen mit der Straßenbahnlinie vom Ba [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 11

    [..] nten: Nachbarvater G. Böhm, Kassier J. Csef, Nachbarmutter M. Brandt, von der Landesleitung Sozialreferentin Herta Schell und LOStv. Oswald Schell. Es wurden Geschenkkörbe überreicht und alles Gute gewünscht für die kommenden Jahre. Nachbarschaft Wels Geburtstage. -- Frau Hermine Henning, die treusorgende Gattin unseres Welser Ehrenobmannes und ehemaligen Nachbarvaters Hans Henning in Wels, , feierte am . . ihren . Geburtstag. Wir beglückwünschen Frau Henn [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 1

    [..] rneck, Frau Katrin Mönch, Gundelsheim a/N. Abgesehen davon nämlich, daß dem Kenner der siebenbürgischen Gemeinde Michelsberg sofort auffiel, daß Miroschnikoffs Film eine Zusammenstückelung von Aufnahmen war.die über Jahre entstanden -- wogegen an sich zunächst nichts einzuwenden wäre --, bot dieser als Ganzes eine Aussage, die so, wie sie gemacht wurde, unrichtig ist und also das hiesige Publikum desinformierte. .Vom grauen, elenden, oft verzweifelten [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 2

    [..] Glückburg bis Berchtesgaden für jeden Sterblichen wieder einwandfrei saubere Luft, giftstofffreie Flüsse und Seen, gesunde Wälder und Wiesen zu erhalten, müßte Deutschland den Waldbestand etwa des Jahres n. Chr., die Einwohnerzahl aus der Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg, aber dazu die Finanzmittel eines Staates vom Reichtum der Bundesrepublik haben. Dann wären, so der Rechner, die Voraussetzungen gegeben, jenes Forderungsprogramm zu verwirklichen. Mittlerweile wissen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 4

    [..] gen Menschheit zu überwinden. Da die einzelnen Nationalstaaten in ihren Möglichkeiten zu begrenzt sind, wendet sich Oberth an die gesamte Menschheit..." Im Vorwort zu seinem Buch schreibt Hermann Oberth: Beim Untertassenrummel in den Jahren von bis hatte ich öffentlich zugegeben, daß einige dieser fliegenden Scheiben Raumschiffe von fremden Welten sein könnten. Das hatte unter anderem zur Folge, daß sich mehrere Personen an mich wandten, die behaupteten, sie seien t [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 5

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kronstadt, Hermannstadt, Berlin, Wien, Stuttgart, Saarbrücken, Dresden, Breslau . . . Vor Jahren: Größte Ausstellung deutscher Künstler aus Rumänien SZ -- Vor vierzig Jahren fand eine Reiseausstellung mit Werken deutscher bildender Künstler aus Siebenbürgen, Bukarest und dem Banat durch einige deutsche Städte statt. Die Ausstellung, im Dezember in Wien eröffnet, wurde zu einer einmaligen Schau südostdeutscher Kunst, zur [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 6

    [..] und wollen rechtzeitig mit den Vorbereitungen beginnen. Die Ausstellung hat heuer das Thema: ,,Siebenbürgische Volkskunst in unseren Wohnungen". Zur Ausstellung gelangen alle Frauenar, beiten der letzten Jahre, die noch nicht gezeigt wurden -- und zwar: gestickte und gewebte Volkskunst an Tischdecken, Kissen und Vorhängen; außerdem Holz-, Keramik- und Lederarbeiten. Auch die noch nicht gezeigten neuangefertigten Kleidungsstücke sowohl an Trachten als auch die Volkskunstmotiv [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 7

    [..] Uhr. Saalöffnung Uhr. Ende wie immer nach Uhr. Eintritt DM . Für Neuangekommene ist der Eintritt frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bringen Sie Ihre Freunde und Bekannten mit. Für die Für die Banater Schwaben: Siebenbürger Sachsen: Peter Fliegl Paul Bortmes Jahreshauptversammlung. -- Am . Januar erfolgte, nach einer gut gelungenen Weihnachtsfeier , die Jahreshauptversammlung mit Jahresbericht, Kassenbericht, Tätigkeitsbericht und Entlastung des Vorstandes. Di [..]