SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 8

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Treffen, Treffen, Treffen . . . Bergschule Schfißburg Absolventen des Jahres Wir treffen uns nach Jahren am . Oktober in Erding bei München. Wer hält mit? Bitte meldet Euch sofort bei Brigitte Theil, geb. Zimmermann, D- Erding, . Tel.: ( ) . Achtung. Klausenburger! Wir erinnern daran, daß in zwei Wochen, vom . . bis . . , in A l t m ü n s t e r bei Gmunden, im ,,Alpenhotel" das [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 9

    [..] rche. Haben Sie noch Mitgliedsbeiträge für zu zahlen? Für bitten wir Sie dringend um Oberweisung! Bitte denken Sie daran, daß wir das Jahr zählen, die Landes- und Kreisgruppen bei ihren Arbeits- und Veranstaltungsplanungen aber schon zu Beginn des Jahres mit dem Geld rechneten, das aus den Mitgliedsbeiträgen zusammenkommt. Wir bitten Sie dringend: zahlen Sie, sofern Sie es nicht taten, Ihre Rückstände auf die Kontonummer Ihrer zuständigen, unten angeführten Lan [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 11

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Omi und Uromi Hedwig Kremer geb. Konnerth geb. . . ist am . . im Alter von Jahren in Hermannstadt, Siebenbürgen, entschlafen. In stiller Trauer: Otto Kremer und Familie, Dachau Irmgard Fediuc und Familie, Medgidia Der Herr ist mein Hirte (Ps. ) Gott, der Herr, nahm heute im . Lebensjahr unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Katharina Josef geb. Hartig [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 12

    [..] : Kugele Susanne. Liebenzeller StraBe , Calw-Hirsau Zu verkaufen: Neubau in Bukarest, sehr zentral, qm, II. OG, Zimmer. Balkons abgeschlossen, modernes Bad, große Einbauküche, Tapeten und Einrichtungen aus Deutschland, VB: ,- DM. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger StraBe . München , unt. KA - Siebenbürger Angestellt in der Bundesrepublik Deutschland als Techniker. Jahre alt, , m/ kg. sucht Partnerin passenden [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 2

    [..] esen in Europas Mitte auszutragen. Chruschtschows Anmerkung hierzu wurde erst vor kurzem von keinem geringeren als Golo Mann in Erinnerung gerufen; auf US-Präsident Reagans vergleichbare Äußerungen aus dem vorigen Jahre kam Rolf Hochhut kürzlich zurück. Doch darum geht es hier gar nicht sosehr. Es geht vielmehr um den Kalkulationsfehler, den die US-Mächtigen -- weniger die in Washington als die in der Wallstreet -- mit Sicherheit machen, sollten diese Informationen stimmen. W [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 3

    [..] eburtstag Künder humanistischen Gedankengutes Es ist stiller geworden um die einst mit Begeisterung und Strenge schaffenden Komponisten der in den Künsten zutiefst bewegten endzwanziger und dreißiger Jahre -- Wegbereiter, die dem Musikleben jener Zeit entscheidende Impulse verliehen. Eingebettet in eine große Tradition, umgeben von zum Teil aufwühlenden, die Grundlagen des Handwerks, des Formen- und Schönheitsbegriffes verneinenden und vernichtenden Strömungen innerhalb der a [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 5

    [..] tadt. Der junge Mann, dessen sämtliche Vorfahren Siebenbürger Sachsen sind oder -waren, evangelischen Glaubensbekenntnisses, dessen Großeltern nach Rußland verschleppt wurden bzw. in der deutschen Wehrmacht Kriegsdienst leisteten, heiratete im April dieses Jahres, in Siebenbürgen, eine gleich ihm ,,waschechte" Siebenbürger Sächsin, die schon früher Siebenbürgen als Aussiedlerin veFlassen hatte und sich seit mehreren Jahren in der Bundesrepublik befand. Er durfte einige Monate [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 6

    [..] tatt. Abfahrtszeiten: Ab Minden Dreiecksplatz Freitag, den . Oktober, Uhr, Bielefeld Restetruhe Kesselbrink Uhr. Meldungen nimmt auch O. Polder, Minden, Tel.: ( ) , entgegen. Im Namen des Vorstands: Vik B o n f e r t Drabenderhöhe - Altenheim Am . Juli wurde Frau Paula S t u r m Jahre alt. Als Leiterin des Altenheimchores trägt sie bei der Gestaltung unserer Festprogramme viel zu deren Gelingen bei. Als Anerkennung ihrer Bemühungen und im Einver [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 7

    [..] . Eine Entwicklung von historischen Ausmaßen, die zuerst Deutschland und dann Europa entscheidend verändern würde, bahnt sich an. Sie wurde schon erkannt und die Freizügigkeit aus guten Gründen um Jahre, bis , verschoben. Damals ging es um Millionen Türken, inzwischen sind es Millionen -- und jedes Jahr kommt eine weitere Million hinzu, entsprechend wächst der Auswanderungsdruck in Kleinasien. Die Türkei wird es hinnehmen müssen, wenn die Deutschen die Freiz [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 8

    [..] schmiede, vom Herausgeber. Die Wollenweber, vom Herausgeber. Die Heltauer Schule von ihren Anfängen bis zum Ende des . Jahrhunderts, von P. Gustav Schuller. Veränderungen des Heltauer Gebietes, vom Herausgeber. Die Kirchengemeinde Heitau, von August Schuster. Kurze Übersicht der Entwicklung der Heltauer Schule vom Jahre herwärts, vom Herausgeber. Die Nachbarschaften und Vereine, vom Herausgeber. Aus dem Leben der Wollenweberschaft in Heitau, von Dr. Karl Gündisch. Die [..]