SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Geschäftsordnung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. () (Fortsetzung von Seite ) Jahresmitgliedsbeiträge sind innerhalb des ersten Jahresquartals, spätestens bis zum . März für das laufende Jahr zu entrichten. Anteilige Beiträge bei Erwerb der Mitgliedschaft im Laufe des Kalenderjahres sind bis Ende des jeweiligen Eintrittsquartals zu entrichten. Die Landesgruppen können abweichende Regelun [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 9

    [..] , hat Hans Martin A n d r e e , Heilbronn, dem wir zum . Geburtstag an dieser Stelle gratulierten. Wir bitten alle ,,Betroffenen" um freundliche Nachsicht! Hinzugefügt sei hier aber auch, daß die ,,Heilbronner Zeitung" dem Jubilar -- dem ,,Mister Intersport" -- einen längeren Geburtstagsartikel widmete. Treffen der Nordsiebenbürger im September Im September des kommenden Jahres wird es vierzig Jahre her sein, daß die Deutschen Nordsiebenbürgens, die damals ungarische S [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 10

    [..] ist am . . in Klausenburg' Siebenbürgen geboren. Seine Eltern, Rudolf Frank und Frau Frieda, geborene Scholtes, stammen aus Bistritz. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Klausenburg maturierte Fritz Frank im Jahre mit Auszeichnung. Von bis studierte er in Budapest Rechtswissenschaft. Seinen Kriegsdienst leistete er von -- als Kriegsberichterstatter vor allem im Kampfraum Budapest, Stuhlweißenburg. Dr. Frank ist seit in Oberösterreich ansässi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 1

    [..] tionserscheinungen zu beseitigen, die in ihrer Dreistigkeit selbst jene der berüchtigten ,,balkanischen" Vergangenheit übertreffen. Aus dem Landeskundeverein Unter Späths Schirmherrschaft: Landeskundeverein-Jahrestagung Für die . Jahrestagung des ,,Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde", die vom . bis . Oktober in Tübingen unter dem Generalthema ,,Luther und Siebenbürgen", abgehalten wird, liegt das Tagungsprogramm vor (siehe unten). Tagungsort ist das Uni [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 2

    [..] rnissen. Die Bildung von Wohnungseigentum wird von Bund, Ländern und Gemeinden unterstützt. Die Maßnahmen sollen unter bestimmten Bedingungen die Finanzierung eines Bauvorhabens ermöglichen und vordringlich die Belastung der ersten Jahre vermindern, sie auf später verschieben oder ,,strecken", wie es in der Fachsprache heißt. Die Eigeninitiative ist freilich nicht zu ersetzen. Da gilt es, sich über Kauf und Finanzierungsmöglichkeiten so weit wie möglich zu unterrichten. Die v [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 3

    [..] a der vor drei Jahrhunderten startgefundenen ersten Ansiedlung Deutscher auf nordamerikanischem Boden "gedacht. Das Ereignis bedarf auch aus siebenbürgischer Sicht der Jubiläumserwähnung. Denn vor Jahren, zehn Jahre nach jenen Krefelder Mennoniten-Familien, die sich auf den Weg über den Atlantik gemacht hatten, im Jahre , versammelten sich in Rotterdam etwa vierzig Rosenkreu(t)zer, die sich nach dem Tod Johann Jakob Zimmermanns unter der Führung des rund zwanzigj [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 4

    [..] eröffentlichungen zur jungsteinzeitlichen Keramik in Südosteuropa und über die Stein- und Kupferzeit in Siebenbürgen hervortrat. Prägende Station wurde das Landesmuseum in Hannover, wo er in den er Jahren als Kustos für Vorgeschichte wirkte und durch seinen hohen Einsatz, die Sauberkeit seines Spende der Schroller-Stiftung KLEINBUS FÜR GUNDELSHEIM (cp) -- Der . Juli war ein freudiger Tag für das siebenbürgische Altenheim im Heimathaus Siebenbürgen in Gundelsheim. In einer [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 5

    [..] opa und Amerika, und als Universitätslehrer ist Erich H. M a r k e mit amerikanischen und europäischen Hochschulfragen eng vertraut (siehe auch SZ . . ). Der gebürtige Siebenbürger studierte, nach Schuljahren in Hermannstadt, Rechtswissenschaften an den Universitäten Wien, Prag, Erlangen-Nürnberg und an der George Washington University in Washington; er war später im US-Justizministerium und an amerikanischen Universitäten als Hochschullehrer für Sachen Völkerrecht t [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 6

    [..] ß und Getränke für die Tänzer und Sänger. Die Mühe der Veranstalter wurde auch damit belohnt. Egon M a c h a t UGEMGPRUM Hello Tanzfreunde! Jugendball in Großsachsenheim. -- Am . September dieses Jahres starten wir, die Tanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim, unseren zweiten Jugendball in der Festhalle in Sachsenheim. Dazu ist jeder herzlich eingeladen. Erzählt es bitte auch weiter! Wer übernachten will, der melde sich bitte drei Tage vorher bei Heinz-Otto Lutsch, Telefon ( [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7

    [..] f Wunsch der Verstorbenen, anstatt Blumen, Geld für notleidende Landsleute in der Alten Heimat gespendet. Die Genannten überwiesen an das Sozialwerk München DM. Kreisgruppe Nürnberg Katharina und Georg R ö m e r , und Jahre alte Eheleute in Nürnberg! konnten am gestrigen Dienstag das ebenfalls sehr seltene Fest der Kronjuwelen-Hochzeit feiern. Das Ehepaar, das aus Siebenbürgen stammt, lebt seit zwei Jahrzehnten in Nürnberg. Zwei von sieben Kindern des Paares leben n [..]