SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 4
[..] r f e r zu begrüßen und an der Eröffnung der Ausstellung seiner Kollagen, Schriftgraphiken und Zeichnungen im ,,Haus des Deutschen Ostens" teilzunehmen. Erneut waren die Betrachter gefangen von der Vielfalt und Eindringlichkeit des Gezeigten, dem ,,Alphabet eines Schriftgraphikers" ebenso wie den ,,Fünf Vokalen", aber auch den Zeichnungen von Türmen und Pflanzen, Alt-Kronstadt und dem ,,Selbstporträt mit Jahren". Alles verriet den großen Künstler, der, wie er sagt, sein T [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 5
[..] der ,,Schranne" Entstehung und Entwicklung der evangelischen Lehrerinnenbildungsanstalt in Schäßburg in einem Vortrag rückblickend erwachsen. Die Zuhöhrer erfuhren von den jahrzehntelangen Kämpfen bis zur Einrichtung im Jahre ; Lehrernot einerseits und das unnachgiebige Drängen fortschrittlicher intellektueller Frauen andererseits bewirkten schließlich die Zulassung von Lehrerinnen. Der mustergültigen Bildungsanstalt stand Dr. Heinz Brandsch viele Jahre als Direktor vor. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 7
[..] ste willkommen. So können leicht Weihnachtsgeschenke entstehen. -- Um Uhr hält unser bekannter und geschätzter Historiker, Prof. Max L o c h n e r einen weiteren Vortrag über ,,Frauenschicksale im alten Bayern". Prof. Lochner hat jahrelange Forschungen über ,,Gerichtbarkeit vom Mittelalter bis heute" betrieben. Diesmal wird er die und Wer nicht bastelt, hat diesmal viel Zeit zum Plaudern. Gertrud Fröhlich Kreisgruppe Nürnberg-Fürth Jahreshauptversammlung. -- Unsere Jahresh [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 8
[..] der. Immer schon war der Verein imstande, bei großen festlichen Veranstaltungen mit Studenten und jungen Mädeln mehrstimmig sächsische Lieder auf die Bühne zu bringen. Nach der Wiedergründung des Vereins im Jahre wurde unter der Leitung des hochmusikalischen Hans Kellner ein aus Jungen und Alten zusammengesetzter Chor zu einem anhörenswerten Klangkörper zusammengeschweißt und im Vereinsleben eingesetzt, bis Hans Kellner aus beruflichen Gründen nach Oberösterreich übersie [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 11
[..] da, dem ein ,,Heidendorfer Heimatbuch" überreicht wurde. Die Pfarrerswitwe Marie Eisholz aus Schwarzenbruck hatte schriftlich Grüße übermittelt. Grüße sandte auch die älteste Heidendorferin, Frau Maria Rührig, Jahre alt. Nach dem Totengedenken wurde von Rührig ein Bericht des ehemaligen Rektors und Predigers Andreas Homner über Heidendorf aus dem Jahre verlesen. Der zweite Vorsitzende, Johann S c h m i d t , berichtete über die Tagung der Ortsgemeinschaften in Gundels [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 12
[..] achnahme. Josef und Gerhard Binder München , , Rückgebäude (direkt am Baldeplatz, erreichbar vom Goetheplatz mit Bus ) Tel.: () , privat ( ) CSALLNERS' ORIGINAL SIEBENBÜRGER BRATWURSTVERSAND Unser Rezept ist seit über Jahren im Familien-Besitz. kg geräuchert DM ,- kg frisch DM , kg Leberkochwurst geräuchert und frisch DM , kg Preßwurst geräuchert DM ,- kg Zwirnwurst -- DM ,-Bei einer Abnahme von DM ,-- [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 2
[..] SZ ist. Die Bundesgeschäftsstelle hat eine andere Telefonnummer: . Der Vater der Meistbegünstigungsklausel verstorben In Everett, in dem am Pazifik Und der kanadischen Grenze gelegenen US-Staate Washington, ist jährig der Senator Henry J a c k s o n verstorben. Er gehörte Jahre dem Kongreß an und sah wohl seine wesentlichste Aufgabe darin, das Gleichgewicht des militärischen Potentials Amerikas gegenüber dem der Sowjetunion zu erhalten. Zugleich war er, den man a [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 3
[..] Motto zu stellen. Sie erblickte am . Oktober in Zernescht bei Kronstadt als Tochter des Abgeordneten und Fabrikanten Traugott Copony und dessen Frau Maria, geb. Myss, das Licht der Welt. Die ersten Jahre ihres Lebens verbrachte sie in Siebenbürgen. zog sie an der Seite ihres Mannes, Prof. Dr. Richard Csaki, der zum Leiter des Deutschen Auslandsinstituts berufen worden war, nach Stuttgart, wo sie auch rund Jahre blieb, aber dann nach Berlin übersiedelte, wo [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 4
[..] im Druck erschienen und schließlich einige, die zu jener Zeit in Siebenbürgen gelesen und benützt wurden. Als die Gymnasialbibliothek der HonterusSchule in Kronstadt bei der jährigen Luther-Feier vor Jahren eine ähnliche Buchausstellung veranstaltete (der gedruckte Katalog des damaligen Bibliothekars Julius Groß wird in Tübingen aufliegen), lag das Hauptgewicht auf Luther, Melanchthon, Erasmus von Rotterdam u. a., deren Schriften Eingang in Siebenbürgen gefunden hatte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 5
[..] Betreuung hoffen wir, am . Oktober viele Landsleute und Freunde begrüßen zu dürfen. Gustav Adolf Schwab Kreisvorsitzender Kreisgruppe Hellbronn Danke schön! -- Es fällt mir nicht schwer, Worte des Dankes und der Anerkennung zu finden, wenn sie einem Menschen gelten, der sie verdient. Und das hat unser lieber Albert F a s e k a s c h wohl, nach drei Jahren vorbildlicher Arbeit als Sozialreferent der Kreisgruppe Heilbronn. Seit besuchte A. Fasekasch, zusammen mit Fr [..]









