SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 5
[..] , XXXII S., °. Bekenntnis zu Josef Weinheber, Erinnerungen der Freunde. Salzburg-München: Akademischer Gemeinschaftsverlag, , S. °. Den Gefallenen, ein Buch des Gedenkens, mit einem Vorwort des Bundespräsidenten Theodor Heuss; Volksbund für Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Kassel. Salzburg-München: Akademischer Gemeinschaftsverlag, , S., Gr.-». Siebenbürgisch-sächsische Hetmatfibel für Jung und Alt, Südostdeutsches Kulturwerk München: Hans Meschendörfer, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 6
[..] EP)JUGENDFORUM Jugendlager - Baden Württemberg Als Alternative findet in diesem Jahr eine Wanderung vom .--. . von Pfronten nach Innsbruck statt. Teilnehmen kann jeder zwischen und Jahre, der in Baden-Württemberg wohnt. Unkosten ca. ,-- DM. Marschroute etwa km (Luftlinie km). Treffpunkt ist der Pfrontener Bahnhof. . Tag: Wanderung von Pfronten nach Füssen. . Tag: Von Füssen zur Fritz-Putz-Hütte. Besichtigung von Neuschwanstein. . Tag: Von Fri [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 8
[..] an der Ingenieurschule Strelitz und BEWAG in Berlin, Rückkehr in die Heimat. und Spezialisierung auf Textilmaschinen in Glasgow/Schottland. heiratete er Etti Molitoris. Es wurden ihnen vier Kinder geboren. Während der Kriegsjahre war H. W. Bell als Abteilungsleiter in einem kriegswichtigen Unternehmen tätig und dadurch vom Fronteinsatz enthoben. August wurde er verhaftet und in Tg.-Jiu interniert; Januar Verschleppung zur Zwangsarbeit in die Sowjetuni [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 10
[..] Wien Am . April hielt der Verein im Vereinszentrum seine ordentliche Hauptversammlung bei sehr gutem Besuch ab. Die Berichte wiesen auf die unvorhergesehenen Aktivitäten im abgelaufenen Vereinsjahre hin, wie die vorzeitige Abhaltung des Internationalen sächsischen Jugendlagers auch auf Vereinsgebiet und den Zuschuß für eine Volkstanzgruppenfahrt nach Holland. Demgegenüber stand der allzu großzügige Verzicht im Vorjahr auf .eine Angleichung des Mitgliedsbeitrages an di [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 3
[..] on um oder Uhr nachts anstellen zu müssen, in Kälte, Regen, Schnee, eingekeilt zwischen Alten, Müttern mit Kindern, Männern und Jugendlichen, kann nur der verstehen, der das selbst mitgemacht hat. Im Januar dieses Jahres war das begehrteste Geburtstagsgeschenk meiner jährigen Tante in Kronstadt ein -g-Päckchen Butter. Das ,,Geschenk" war ihr von einer ebenfalls jährigen Freundin überreicht worden, die selbst stundenlang dafür angestanden hatte. Es fehlt nicht nur a [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 4
[..] ig, wurde Fleischer zusammen mit dem führenden spanischen Architekten Z u a z o und dem Berliner Städtebauer J a n s e n im international ausgeschriebenen Wettbewerb um den Generalbebauungsplan von Madrid preisgekrönt. Weitere Stationen seines architektonischen Wirkens -- schrieb die Neue Westfälische Zeitung / Bielefelder Tageblatt, in ihrem am . . dieses Jahres veröffentlichten Nachruf -waren die Leitung der Planungsstelle der Stadt Köln ab und die Tätigkeit als Stad [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5
[..] bürgisch-sächsischen Mundartdichtertreffens. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. . Eisenburger, Otto und Hans Tobie: Der Hermannstädter Musikverein -- die Oper in Hermannstadt. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Heft , S. --. Fabritius-Dancu, Juliana: WehKburgen im Weinland. Wurmloch und seine Nachbargemeinden. In: Komm mit ', (), S. -, Abb. Gabanyi, Anneli Ute: Die rumänische Literaturszene am Vorabend des Kulturkon [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 6
[..] älle infolge der Hungersnot in erschreckender Weise. Vornehmlich bei alten Leuten, die ihre karge Zuteilung den Kindern überlassen ..." Eltern aus dem Banat schrieben am . . : ,, ... Der Pfarrer hat aufgeschrieben während der Häuserweihe (am Jahresanfang), es waren noch deutsche Seelen. Heute war Elternsitzung, da sagte die Lehrerin, wenn noch Kinder fortfahren, muß Harald mach Temeschburg oder in die rumänische Schule, und Johannes wird wahrscheinlich mit der . [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 7
[..] Eingriff in die Existenz der deutschen Volksgruppe in Siebenbürgen und im Banat seit den Zwangsverschleppungen in die UdSSR und den entschädigungslosen totalen Enteignungen in den Nachkriegsjahren. Es kann nicht hingenommen werden und ist wegen des Verbots des Besitzes von Westdevisen auch praktisch unmöglich, daß die Aussiedlung aus Rumänien an die Zahlung in Westdevisen zu entrichtender hoher Ausbildungskosten, ,,Sozialleistungen" und ,,Unterhaltskosten" gebunden wird. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 8
[..] elfer: Hans Bartesch, Anna Bartesch, Katharina Zerbes. Kassenprüfer: Joh. Fuhrmann und Th. Scherer. In den Berichten spiegelten sich die vielfältigen Aktivitäten der Landsmannschaft auf Bundes-, Landes- und Kreisebene wieder. Unter den Ausisedlern aus Rumänien im Jahre befanden sich auch , die in HerOsterbräuche in der Kreisgruppe Linker Niederrhein Eingliederung ohne Verlust der Identität Die Kreisgruppe Linker Niederrhein hatte zu einem Ostertreffen nach Wesel [..]









