SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 2

    [..] " ,,Reen und die Reener, Aufzeichnungen über eine Stadt in Nordsiebenbürgen" nennt Helmut Keller seine Seiten starke Stadt,,biographie" Sächsisch-Regens -- der vielleicht schönsten ehemaligen deutschen Kleinstadt in Siebenbürgen. Kellers Buch, das Ergebnis jahrelanger Arbeit, mühsamen Zusammentragens von Namen und Daten aus allen Bereichen, sorgfältiger Auswahl und Textzusammenstellung, gehört zweifellos zu den respektabelsten Heimatortsmonographien, die im Laufe der letz [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 3

    [..] in Österreich Wochenendkurse für Trachtenstickerei und Keramikmalerei Als Fortsetzung des erfolgreichen Wochenendkurses für siebenbürgische Trachten- und Stickereiarbeit in Stift Reichersberg im Jahre hat uns das Landesinstitut für Volksbildung und Heimatpflege in Oberösterreich für die Fortsetzung dieser Arbeit im Jahre einen Termin in Stift Schlierbach: vom . bis . Juni zugewiesen. Parallel zum Wochenendkurs für Trachten- und Stickereiarbeit veranstalten [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 5

    [..] rufsausbildung- und Wandervogelzeit. Dann folgten rumänischer Militärdienst, Heirat, die Geburt dreier Töchter, Arbeit und Kampf im Volkstumsbereich und Kriegsdienst in der deutschen Armee bis zum bitteren Ende. Viele Jahre später Neubeginn in München, die Familie ist wieder vereint; Fernengel ist beim Aufbau unserer Landsmannschaft tätig, heute ist er Stellvertreter des Landesvorsitzenden von Bayern und Referent für Organisationsfragen. Seine große Liebe galt und gilt heute [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 6

    [..] ken, Basteln, Plaudern, Vorträge hören etc. Die erste Zusammenkunft findet am Dienstag, . April , um . Uhr statt. Eine konkrete Aufgabe wartet schon auf uns. Wir hoffen auf viele Interessenten. Christi Petrovitsch und Marianne Pall * Jahre Nachbarschaft Hietzing Einladung zum Riehttag: Die Nachbarschaft Hietzing lädt zu ihrem Jubiläums-Richttag am . April um Uhr in der Volkshochschule Hietzing, Ecke / , Straßenbahnlinie , [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 8

    [..] Kelling/Siebenbürgen t . . Karlsruhe Wer Olgatante kannte und erlebte, weiß um ihr selbstloses Wirken, um ihre Liebe und Fürsorge für die Bedrängten in mancherlei Nöten, sowohl in Kronstadt als auch lange Jahre im ,,ELIM'VMichelsberg. Lauterkeit, Bescheidenheit, Fleiß und Dankbarkeit prägten ihr Wesen. Ihr Glaube half ihr, viel Schweres zu überwinden und getrost zu sein in dieser Welt der Angt und Not. In Liebe und Dankbarkeit bleibt sie unvergessen Charlotte Ab [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 9

    [..] . März SIEBENBORGISCHE ZEITUNG Seite Der Islam als ein Problem der Europäer Die abendländische Arglosigkeit Von Konrad Wolf f Sofern man als Angehöriger jenes Volksstammes, der nahezu Jahre lang kulturelle Identität und Integrität inmitten eines Völkermeeres bewahrte, als Siebenbfirger Sachsen, die Ausländerpolitik der Bundesrepublik kritisch verfolgt, macht sich in einem zunehmend Verständnislosigkeit breit. Denn diese Politik ist offenkundig gegen vitale Inter [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 3

    [..] ät und Elan mit Skepsis Bis zum . März d. J. werden in Hamburg in der Kunstetage der Dresdner Bank am Mühlenkamp (Hamburg , Mühlenkamp ) Bilder der aus Hermannstadt in Siebenbürgen stammenden, seit vielen Jahren in Hamburg lebenden und tätigen Prof. Marianne W e i n gärtner zu sehen sein. Es handelt sich dabei um neue malerische und graphische Arbeiten, die der Künstlerin anerkennende Äußerungen der Presse eintrugen. bereich Gestaltung der Fachhochschule Hamburg ließ sie [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 4

    [..] Vaters nicht immer leicht werden sollte, eigenes Profil und persönliche Anerkennung zu gewinnen. Nach der Volksschule in der Heimatgemeinde besucht Michael Ambrosi nur für kurze Zeit das Mediascher Gymnasium, das er aus gesundheitlichen Gründen aufgeben muß, da er häuslicher Pflege bedarf. schickt ihn der Vater für drei Jahre an die Mediascher Ackerbauschule, die der Siebzehnjährige mit gutem Erfolg absolviert, um anschließend noch für ein Jahr die Molkereischule in Särv [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 5

    [..] elmut Z e i d n e r und Aren. Kurt L e o n h a r d t aus Altersgründen aus dem Museumsausschuß ausgetreten. Zeidner und Leonhardt haben gemeinsam mit der Familie C h r i s t e l seit der Gründung 'im Jahre diesem Ausschuß angehört und durch beispielhaften Einsatz die Abteilung der Siebenbürger Sachsen im Heimatmuseum Geretsried aufgebaut. Für die hervorragende Leistung, die unzähligen ehrenamtlich geleisteten Stunden, die die Abteilung zu einem Prunkstück werden ließ, mö [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 6

    [..] im auf neuem Festplatz; . Juli--. August: Urlaub; .--. September: Omnibusfahrt zum Hermannstädtertreffen nach Dinkelsbühl; . September: Heimatnachmittag in der Friedenskirche in Mannheim; . Oktober: Jubiläumsfeier ,, Jahre Kreisgruppe Mannheim", in Mannheim; . November: Besuch der Gräber unserer Toten und Gebindeniederlegung; . November: Martini- und Kathreinerball in Mannheim, Friedenskirche; . Dezember: Adventfahrt ins Blaue mit unseren Spätaussiedlern; . De [..]