SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 8
[..] ndesgubernium in Klausenburg ein, von wo er aus familiären Gründen nach Hermannstadt übersiedelte und hier eine Ausstellung beim Oberlandeskommissariat fand, um als Gubernial-Präsidialsekretär im Jahre wieder nach Klausenburg zurückzukehren. In Anerkennung seiner Verdienste wurde er zum Hofsekretär bei der siebenbürgischen Hofkanzlei in Wien ernannt und schon zwei Jahre später zum Gubernialrat und zum wirklichen Hofrat befördert. Seit war er Präses de [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 11
[..] und Schirkanyen (Rumänien) Augsburg, Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwägerin und Tante Dr. med. Gertrud Petri geb. Klipfei ist im . Lebensjahr für uns alle unerwartet am . . verstorben. Sie hat Jahre in Heitau gelebt und gewirkt. Offenburg, In der Gifiz In stiller Trauer: Ingrid Kalbfleisch, geb. Petri Siglinde Bantel, geb. Petri mit Familie, Michelstadt/Odw. mit Familie, Freiburg Dr. med. Helga Knall, geb. Pe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 12
[..] stdeutschland und der Schweiz. Neue Tel.-Nummer: () Verkaufe in Rumänien, Scoda L, rechteckige Lampen, Halogenscheinwerfer, Servobremse, zahlbar in DM in Deutschland. Näheres: Tel. ( ) Tolles Angebot Verkaufe in Bukarest neuwertiges Auto DACIA , zahlbar in Deutschland. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger StraBe , München . unter KA -. LEHRER Jahre. , m, im Raum Reutlingen-Tübingen, sucht Bekanntschaft mit [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 2
[..] r (CDU; geb. ) in Bukarest, wo Bonn nach langen Verhandlungen im Oktober eine deutsche Handelsmission einrichten konnte die Vorstufe der späteren deutschen Botschaft. Diese nun, ebenfalls Folge jahrelanger Vorverhandlungen, kam dann unter dem CDUKanzler Kurt Georg Kiesinger (geb. ) und dessen Außenminister Willy Brandt (SPD; geb. ) zustande und war, nach der Einrichtung der Botschaft in Moskau, Bonns erster Akt der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu einem [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 3
[..] ummersbach: Ausstellung Friedrich von Bömches Am . Februar d. J. wurde im Theater der Stadt Gummersbach in Nordrhein-Westfalen eine Ausstellung neuer Arbeiten des aus Kronstadt stammenden, seit wenigen Jahren in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Graphikers und Malers Friedrich von Bömches () eröffnet. Als Veranstalter der Ausstellung zeichnet ,,Der Kunstverein des Oberbergischen Landes, Kunstverein Gummersbach e. V.". ___________ Die Arbeiten -- etwa Ölbilder und [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 4
[..] Leitung von Frau G. S e i v e r t h aufgelockert war. Die Erwachsenen unterhielten sich inzwischen. Ein Fest, wie wir es früher immer gefeiert, haben, wird also wieder gefeiert, und bestimmt hat mancher an schwere Jahre in Siebenbürgen gedacht, als wir kämpfen mußten, um wieder Traditionen neu ins Leben zu rufen. Wie folgten dort alle dem Ruf! Trachten wurden gefertigt, Eltern opferten ihre Zeit, um alles schön zu gestalten! Nun sind wir hier in der Bundesrepublik. Materiell [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 5
[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite JUGENDFORUM Alter zwischen und Jahren mit zwei schönen Tänzen vor. Anschließend überreichte Artur Roth an Hermann Kopes ein Geschenk als Dank für langjährige Arbeit als Obmann der Siebenbürger Jugend Traun und verlieh Johann Hedrich für jährige und Hedda Hedrich für jährige Vereinsangehörigkeit die Ehrennadel. H. H. Dos erste Tanzleitertreffen : Einladung nach Drabenderhöhe Das Bundesjugendreferat lädt alle Leiter [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 6
[..] zu bleiben! Und dies wurde ohne Einschränkung erreicht! Hätten wir die Kundgebung in Köln nicht gemacht, wie stünden wir heute da? Es ist also nicht ,,nichts erreicht" worden, es ist im Gegenteil sehr viel erreicht worden: denn ein Element der Politik ist es, sein Gesicht wahren zu können. Dr. Kurt Stein München-Aubing ,,Es geht nicht nur den Polen schlecht" In den er Jahren kam eine Jugendgruppe aus Südtirol, aus dem Kreis Vinschgau, zu Gast nach Siebenbürgen. Die jungen L [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 7
[..] Siebenbürger Sachsen in ÖslerreicSekretariat: , Wien, Telefon oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Bei der Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft Traun: Die Aufgaben der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich heute Von Dr. Roland Böbel, Bundesobmann Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: y W [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 8
[..] is Uhr Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Einladung an alle Mitglieder und Amtswalter unserer Landsmannschaft! Jahreshauptversammlung am Samstag, dem . März um . Uhr in Vöcklabruck, im Siebenbürgerheim in der Dürnau. Tagesordnung: . Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit; . Totengedenken; . Protokollbestätigung; . Berichte der Amtswalter, a) Frauenarbei [..]









