SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 9

    [..] . Dezember SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite ttO Jahre Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Durchdrungen von dem Gefühl der Zusammengehörigkeit Am . Juni richtete der aus Siebenbürgen stammende Student der Rechtswissenschaften Franz Pildner an die Statthalterei in Graz ein Gesuch, worin er um die Erlaubnis bat, einen Verein der Siebenbürger Deutschen gründen zu dürfen. Damals arbeitete diese Statthalterei sehr schnell. Nach etwas mehr als zwei Wochen, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 11

    [..] che, VP Woche Ü/F Woche HP ab DM ab DM ab DM ,.,Tunesien-Rundreise Kairo Ägypten-Rundreise Sondertermin am . . Kairo Woche, Ü/F, tägiges Besichtigungsprogramm DM ,Dübai Wochen HP, Luxushotel, Linienflug DM ,Flugvermittlung in alle Welt, besonders die arabischen Länder. Ab Anfang nächsten Jahres werden von uns auch Gruppenreisen nach Kuwait und Dubai durchgeführt. Sie können telefonisch buchen: Mo.--Fr. von .--. Uhr, Sa. von . bis [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 4

    [..] Gundelsheim/Neckar) Binder, Ludwig: Die Augsburgische Konlession in der siebenbürgischen evangelischen Kirche. In: Zeitschrift für bayerische Kirchensjeschichte. Jg. , (), S. --. Coulin, Alfred: Jahre deutsche Schule in Siebenbürgen. In: Kulturpolitische Korrespondenz -- Sonderdienst. Nr. , (), S. Eisenhurger, Eduard: In souveränem Groll die Faust erhoben... Betrachtungen zum erHien Sozialistenprozeß in Siebenbürgen. In: Karpaten-Rundschau, Jg. , [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 6

    [..] iesem Wege zu unserer Vorweihnachtsfeier herzlich ein: Sonntag, . Dezember im Gemeindesaal der evang. Friedenskirche in Mannheim , , Uhr. Die Einladung ergeht besonders an unsere Spätaussiedler. Das Programm wird wieder von Kindern und Jugendlichen unserer Kreisgruppe gestaltet. Durch die Unterstützung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland ist es uns Wieder möglich, allen Kindern bis Jahre sowie allen Landsleuten, die das . Lebensjahr üb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 7

    [..] en Mitglieder des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" am Büß- und Bettag -- dem . . d. J. -- im Festsaal des Heimathauses ,,Siebenbürgen" auf Schloß Horneck in Gundelsheim zur Jahresversammlung. Zehn Uhr eröffnete Richard L a n g e r , der von allen gekannte und geachtete Vorsitzende, die . ordentliche Mitgliederversammlung des Hilfsvereins. Er zeigte in einem kurzen Rückblick die jährige Tätigkeit dieses -- ,,seines" -- Vereines auf, beginnend [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 8

    [..] n einem Appell an die Hilfefreudigkeit aller Siebenbürger Sachsen in Österreich für besonders in Not geratene Familien in Siebenbürgen. In Vorbereitung der auf Ende Februar verschobenen Jahreshauptversammlung mußten die Anpassung an die finanzielle Lage und die fällige Neuwahl für die nächsten drei Jahre durchbesprochen werden. Der Rückblick des an Stelle des akut erkrankten Bundesöbmannes die Beratungen leitenden Bundesobmannstellvertreters Dr. Fritz F r a n k hob die A [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 11

    [..] M ab DM ab DM ,,,Kairo Ägypten-Rundreise Sondertermin am . . Kairo Woche, Ü/F, tägiges Besichtigungsprogramm DM ,Flugvermittlung in alle Welt, besonders die arabischen Länder. Bei uns sind Sie in besten Händen, da unser Geschäftsführer, Ditmar Hof, selbst Jahre in Rumänien und Jahre in Ägypten als Chefreiseleiter tätig war. Sie können telefonisch buchen: Mo.-Fr. von .-. Uhr, Sa. von . bis . Uhr unter Telefon () - ode [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 1

    [..] stimmt, auf keinen Fall können damit Mitgliedsbeiträge bezahlt oder andere Zahlungen an die Landsmannschaft vorgenommen werden! I? > |J= Werner Figgen Werner Figgen, Oberbürgermeister der Stadt Hamm, war vor einem runden Jahrzehnt einige Jahre lang Patenschaftsminister der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Am . November d. J. wurde er sechzig Jahre alt. Dr. Wilhelm Bruckner, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft, beglückwünschte ihn mit dem folgenden Schreiben: [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 2

    [..] Pressestimmen zum Besuch des Staatsoberhauptes Ende Oktober in Rumänien " Doch schon gleich danach heißt es in der ,,Welt" weiter: , Der Auswanderungisdruck wird angesichts .der sich in den letzten zwei Jahren verschlechternden Lebensverhältnisse immer größer. Dem rumänischen Regime ist es offenbar bis jetzt nicht gelungen, die Lebensverhältnisse zu sichern, die vielen Menschen ein Verbleiben in Rumänien sinnvoll erscheinen lassen würden. ,,Wir möchten nichts sagen, wir [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 3

    [..] srheinischen Gegend stammt." Natürlich k a n n das stimmen, m u ß aber nicht. Die deutsche Dialektgeographie lehrt, daß vor der Lokalisierung einer Spracherscheinung a l l e deutschen Mundarten auf gleichlautende Beispiele untersucht werden müssen. Wohin die Nichtbeachtung dieser Erkenntnis führte, hat sich am Beispiel der ,,luxemburgischen Urheimatthese" von Georg Keintzel/ Gustav Kisch erwiesen: ihre lang zurückliegende Überführung in den zwanziger Jahren durch einen dialek [..]