SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 3

    [..] arl Teutsch Mit dem ,,Siebenbürgischen Bausznernjest" in Hermannstadt, Kronstadt, Mediasch, Schäßburg und Mühlbach, der letzten Veranstaltung zu Ehren des bedeutenden siebenbürgischen Komponisten vor Jahren, konnte sich das am . März in Stuttgart von der Landesgruppe Baden-Württemberg und dem Siebenbürgischen Musikarchiv durchgeführte Gedenkkonzert zum . Todestag Waldemar von Bausznerns (--) an programmgestalterischem und interpretatorischem Aufwand, Umfang und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 4

    [..] von Fertigkeit und Kunstsinn. Ein geschichtlicher Überblick über den Zeichenunterricht an der Brukenthalschule. In: Neuer Weg, Bukarest, Jhg. . Nr. , v. . Nov. , S. . C o u i n , Alfred (Hrsg.): Achthundert Jahre im Karpatenbogen: Hermannstadt, eine deutsche Gründung in Südosteuropa. KölnRodenkirchen: Liebig Druck & Verlag , S., III." E i s e n b u r g e r , Eduard: Nation -- "Nationalität. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Jg. (), Heft [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 6

    [..] auf eine erneute Kandidatur verzichtet. Für seine langjährige Arbeit wurde ihm großer Dank gezollt. Den Bericht über die vorjährige Generalversammlung mit einer gewissenhaften Chronik aller Ereignisse des Jahres gab Schriftführer Martin K r e u t z e r . Über die Arbeit er Frauengruppe, die regelmäßig zusammenkommt und eine Ausflugsfahrt zum Museum nach Gundelsheim durchführte, berichtete deren Vorsitzende Katharina J u n g . Kassier R e h b o g e n gab einen beruhigenden Ein [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 8

    [..] ise tätig sind oder sich von den Aufgaben und Themen angesprochen fühlen, sind zur. aktiven Teilnahme herzlichst eingeladen. Wir bitten insbesondere die i n Gruppen Teilnehmenden, sich bald anzumelden und sich beim Reisebüro SABTOURS, Kaiser-Josef Platz ?«. A- Wels, Quartiez-e zu sichern. Achtung! Für Jugendliche bis Jahren in Gruppen und für deren Aufsichtspersonen (Gruppenleiter) haben wir preisgünstiges Quartier in Zweibettzimmern in einem Schülerheim in Wels siche [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 9

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Jahreshauptversammlung in Graz (Fortsetzung von Seite ) ungezwungener Gesellschaftsabend werden. Ein fröhliches Programm würde bestimmt auch noch dazu beitragen, den Abend zu aktivieren und die Menschen einander näher zu bringen. Das war die Meinung der Anwes'enden. Die Vereinsleitung aber wird sich diese Anregungen merken und im nächsten Jahr am . Januar (bitte das Datum schon jetzt vormerken) einen Abend organisier [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 11

    [..] Galerien - Übergrößen Handgeknüpft in Rumänien aus bester Tzurcana-Wolle (sog. Honigberger). Zu interessanten Preisen, erlesene Stücke aus Anatolien - Pakistan - Sinkiang - Afghanistan. BERBER - KELIM - HANDWEBE-TEPPICHE Bis / cm lagernd. Anfertigung jeder Größe. Jahre im Dienst zufriedener Landsleute. R. PLATZ München , , Telefon Parken im Hof DACIA alle Typen - DACIA und , alle Typen ARO, Benzin und Diesel, kaufen Sie bei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 2

    [..] entlichem Interesse, zwei Daten zu unterstreichen: . Ausreise aus dem Ostblockstaat (schädigendes Ereignis -- Abschn. der Einkommensteuer-Richtlinien), . Ausstellung des Flüchtlingsausweises (Abschn. EStR). . Vom Datum des schädigenden Ereignisses gerechnet, besteht fünf Jahre lang das Recht für anerkannte Flüchtlinge, Heimkehrer und Spätaussiedler, Anschaffungen von Kleidung, unter Anrechnung der zumutbaren Belastung (§ EStG), sowie von Entschädigungen und Beih [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 3

    [..] Gestühl ihres Gotteshauses aussehen, schon gar nicht, die am frömmsten tun müssen, weil man sie zu Presbytern gewählt hat. Zur Sitzung nämlich im Pfarrhaus versammeln sie sich nicht im Kirchenpelz, und was sich im Laufe der Jahre in ihnen an gegenseitiger Feindschaft angeschwemmt hat, lassen sie ja nicht zu Hause. über solche Bauernfeindschaften hat man sich nicht zu beklagen, die muß es geben: wer nicht reicher sein will als sein Nachbar, ist kein Bauer, und wer eine Kränkun [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 4

    [..] ehört zu jenen siebenbürgischen Malern dieses Jahrhunderts, die das sächsische Siebenbürgen von einst in ihren Bildern solcherart festhielten, daß es aus diesen jederzeit reproduzierbar bleibt. Denn obgleich jahrelang in München Schülerin von Knorr, Feldbauer, Weisgerber und Exter, nach dem Ersten Weltkrieg ein Jahr lang Schülerin der Leipziger Akademie für Graphik und in ausgedehnten Studienreisen durch Deutschland und Italien mit Menschen, Landschaften und der Malkultur die [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 5

    [..] Landesvorsitzenden, Dr. G. W o n n e r t h, fanden in Fürstenfeldbruck am . März d. J: die Neuwahlen für den Vorstand der Kreisgruppe statt. Nadi Billigung des Rechenschaftsberichtes des Kreisvorsitzenden Paul R a m p e über die Tätigkeit in den vergangenen drei Jahren wurde .der Vorstand von seiner Verantwortung entlastet. Dr. Wonnerth erläuterte anschließend die Bedeutung der landsmannschaftlichen Arbeit für die Siebenbürger im Westen, wie auch in der alten Heimat und [..]