SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 6
[..] Realoberlehrerin in Stuttgart, ist Puppenspieleria und Kulturreferentin der Landesgruppe Baden-Württemberg. Dr. Rolf K u t s c h e r a Ist Studiendirektor in Esslingen, hat für seine Dissertation Archivstudien in Wien betrieben und beschäftigt sich seit über Jahren mit Persönlichkeiten und Ereignissen in der Habsburger Monarchie des . Jahrhunderts; in der gesamten deutschsprachigen Welt gedenkt man des zweihundertsten Todestages der Kaiserin Maria Theresia, die für Bruk [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 7
[..] enbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: Privat: ( ) , Büro: Nachbarschaft Vöcklabruck Todesfall: Am .. August verstarb kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres Frau Hedda Schell aus Sächsisch-Regen, zuletzt Vöcklabruck, Europahof . Unter Teilnahme vieler Freunde und Bekannter wurde die Verstorbene am . August im evangelischen Stadtfriedhof in Vöcklabruck beerdigt. Ein [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 8
[..] isen von Österreich nach Rumänien mit Ihrem Landsmann von Haus zu Haus, mit Kleinbus Mercedes. Nähere Auskunft bei Erwin Lassei, Rüstorf , Schwanenstadt, Österreich, Telefon ( ) . Tiefkühltruhen -- Vollwaschautomaten · Elektroherde · ölöfen · nur Markenerzeugnisse bester Qualität Verkauf und Versand nach Siebenbürgen - wie seit Jahren bekannt und zuverlässig bei Ihrem Landsmann A. ADOLF CLOOS - Geretsried C.-M.-v.-Weber-Weg - Postfach - Tel. [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 1
[..] ie Erfahrungen von Bad Oeynhausen, Xanten und Bad Salzuflen ist dies die erste Veranstaltung von solchem Ausmaß in der jährigen Geschichte der Landesgruppe NRW der Siebenbürger Sachsen. ,,Über Jahre waren wir Siebenbürger Deutschland treu. Heute, in der Not, bitten wir Deutschland um Aufmerksamkeit für unser Schicksal, um Liebe und um Hilfe". Dies sagte der Bundesvorsitzende, Dr. B r ü c k ner, beim Treffen in Dinkelsbühl, und Bundesminister H a a c k führte aus de [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 2
[..] en nach und nach im Griff der Mörder, Menschenentführer, Wirtschaftsbanditen, Bodenspekulanten und Terroristen von links und rechts. Sie alle haben eines gemeinsam: die hohe traditionsreiche Schule der über zweihundert Jahre alten Mafia. Drei deutsche Kinder, aus den Familien Kronzucker und Wächtler, sind, seit Juli, bis zur Niederschrift dieser Zeilen die letzten Opfer. Dennoch ist es verfehlt, aus deutscher Sicht von ,,italienischen Verhältnissen" zu sprechen; es zu tun, wä [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 3
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Vierzig Jahre seit dem zweiten Wiener Schiedsspruch Nach dem Ersten Weltkrieg verlor Ungarn zwei Drittel seines alten Staatsgebietes -- und zwar erhielt die Tschechoslowakei: das ehemalige ,,Oberungarn", also die Slowakei und die sogenannte Karpatoukraine, die heute einen Teil der ukrainischen Sowjetrepublik bildet; Rumänien: Siebenbürgen, die Maramuresch, Szatmar, das Kreischgebiet und das Ostbanat; Jugoslawien: das Westbanat, [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 4
[..] h Das Buch ,,Ein Dorf in Siebenbürgen" von Frieda J u c n u m , das von der Kritik beim Erscheinen der ersten Auflage als Musterbeispiel einer Dorfmonographie bezeichnet wurde - es behandelt die Gemeinde Bulkesch, wo die aus Österreich stammende Verfasserin als Frau des Arztes Dr. Juchum lebte --, wurde bereits zu Pfingsten dieses Jahres zum zweiten Mal aufgelegt. Es ist zu beziehen durch den Wort und Welt Verlag, , A- Innsbruck, Tel. (/) [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 5
[..] raut Sutter: Das Bild des Bauern. Streiflichter vom Mittelalter bis heute. In: Die Ehre Erbhof. Analyse einer jungen Tradition. Herausgegeben von Alfons Dworsky und Hartmut Schider. Residenz Verlag, Salzburg , S.. --, Abb. Bergel, Hans: Vor vierzig Jahren stellte die Kulturzeitschrift ,,Klingsor" (--) ihr Erscheinen ein. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, . Jg. H. , S. --. Christ, Hans: Der Bauern-Dichter Michael Wolf-Windau (--). In: [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 6
[..] iten in der Sowjetunion überwacht und behindert, er besitzt auch Sonderabteilungen zur Infiltrierung religiöser Gruppen im Ausland. Die sowjetische Tageszeitung ,,Religion und Nationalismus" zum gleichen Thema: ,,In den letzten Jahren entstanden und verbreiteten sich in einigen Ländern Lateinamerikas, Afrikas u. a. christliche Gruppierungen, die unter dem Einfluß der wachsenden revolutionären Bewegung und der allgemeinen Festigung der Kräfte des Sozialismus gezwungen waren, r [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 7
[..] zu verabschieden. Chor um Chor erklang für sie als Ausdruck unserer Dankbarkeit und tiefer Verbundenheit mit der zu verlassenden Schule. Die Feierstunde schien in den vertrauten Bahnen der Vorjahre abzulaufen, da brachte der Schlußchor unerwartet eine Stimmung ah den Tag, die bei uns wohl weniger vermutet worden war: ,,Mer wälle bleiwe, wat mer sen, Gott half as etzt och ängden..." Mutig sangen wir es, und wir meinten es ehrlich und keineswegs übertrieben. Denn niemand hatte [..]









